Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldom ST9W Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST9W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
PRAKTISCHE HINWEISE
- Sämtliche Teigzutaten gut miteinander vermischen. Dadurch wird gleichmäßiger
Bräunungsprozess sichergestellt.
- Verwenden Sie bei der Anfertigung des Teigs Milch statt Wasser, sind die fertigen Waffeln
weicher und schön braun.
- Die fertigen knusprigen Waffeln nicht aufeinander legen; auf diese Weise werden sie schnell
weich. Um die Waffeln länger knusprig zu halten, legen Sie diese nebeneinander.
TEIGREZEPTUR
Zutaten:
- 2 Glas Mehl
- 2 Glas Milch
- 4 Eier
- 1 Teelöffel Backpulver
- 50 ml Öl
- eine Prise Salz
- ca. 1/2 Glas Zucke
Eier mit Zucker verrühren, anschließend Mehl mit beigemischtem Backpulver unterrühren. Milch
und Öl dazugeben bis der Teig geschmeidig wird. Nach Geschmack salzen.
Verschiedene Rezepturen für den Waffelteig finden Sie auch im Internet.
REINIGUNG UND KONSERVIERUNG
- Das Gerät vor der Reinigung vom Strom abschalten und auskühlen lassen.
- Weder das Gerät noch seine Bestandteile ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten
tauchen. Dies könnte zum tödlichen Stromschlag oder zur Beschädigung des Geräts
führen.
- Zuerst die Backflächen mit Papiertüchern abwischen, um Fett wegzuwischen .
- Anschließend das Gerät und das Kabel mit feuchtem Tuch säubern. Das Gerät vor
erneutem Gebrauch trocken wischen.
- Keine Detergenten oder Lösemittel verwenden, da diese die Oberfläche des
Waffelautomaten beschädigen können. Deren Rückstände können außerdem auf den
Backflächen zurückbleiben und dann in die später gebackenen Waffeln übergehen.
- Bei schwierigen Verschmutzungen keine harten Werkzeuge benutzen. Diese können die
Oberfläche der Backflächen beschädigen. Auf hartnäckige Verschmutzungen am
besten einen feuchten Tuch für einige Zeit legen, um diese einzuweichen.
UMWELTSCHUTZHINWEISE
- Das Gerät wurde aus Rohstoffen hergestellt, die weiter verarbeitet
und recycelt werden können.
- Die Rohstoffe sind bei der zuständigen Annahmestelle abzugeben.
GARANTIE
- Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch im Haushalt bestimmt.
- Das Gerät darf nicht zu gewerblichen Zwecken benutzt werden.
- Bei zuwiderlaufender Benutzung erlischt die Garantie.
Die genauen Garantiebedingungen werden beigelegt.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis