Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TCE 4510 Instandsetzungsanleitung Seite 10

Tyre changer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
10 | TCE 4510 | Einstellungen
3.7.6
S1 – Bedienhebel mit zwei variablen Positionen
Über diesen Bedienhebel wird die Aufwärts- und Abwärtsbewegung des oberen Abdrückers gesteuert. Bei einer
Betriebsstörung sind sämtliche Kontakte auf Durchgang zu prüfen. Die Leitung L+ muss zusammen mit Nr. 4 die
Aufwärtsbewegung durch Ansteuerung des Magnetventils Y2N steuern, das zwischen 4 und L - liegt. Die Leitung L+
und Nr. 3 müssen hingegen die Abwärtsbewegung steuern, indem das Magnetventil Y2B angesteuert wird, das zwi-
schen 3 und L - liegt.
3.7.7
K1T – Timer des Ölhydraulik-Steuergeräts
Nach einer gewissen Stillstandszeit setzt das Steuergerät die Vorrichtung in Stand-By; um wieder in den normalen
Betriebszustand zu wechseln, genügt es, einen beliebigen Bedienhebel mit zwei Positionen zu betätigen, um die
Pumpe wieder einzuschalten. Um die Timerfunktion neu einzustellen, muss der erste Trimmer-Schalter auf Bw ge-
stellt werden; werkseitig steht der erste Trimmer zwischen 1 bis 10 Minuten und der zweite auf ~3.
3.7.8
S2 – Bedienhebel mit zwei variablen Positionen
Über diesen Bedienhebel wird die Aufwärts- und Abwärtsbewegung des unteren Abdrückers gesteuert. Bei einer
Betriebsstörung sind sämtliche Kontakte auf Durchgang zu prüfen. Die Leitung L+ muss zusammen mit Nr. 5 die
Aufwärtsbewegung durch Ansteuerung des Magnetventils Y3N steuern, das zwischen 5 und L - liegt. Die Leitung L+
|
1 695 104 941
2008-10-17
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis