Herunterladen Diese Seite drucken

Aras 401 Bedienunganleitung Seite 2

Aufrufanlage

Werbung

ARAS
Aufrufanlagen
Programmierung der ARAS Aufrufanlage:
Welche Aufrufnummer erscheint als Nächste?
Welche Raumnummer erscheint, wenn Sie einen Aufruf machen?
Einstellung der Mindeststandzeit: Wie lange soll Ihr Aufruf auf der
Anzeigetafel stehen, bevor er überschrieben werden kann?
Crossing GmbH, Service-Telefon: 01801 27 27 01
ARAS 401, 403, 601, 602
Hier wird Ihre Aufrufnummer angezeigt,
d.h. die Nummer, die auch auf der
Wartemarke Ihres Besuchers steht.
Hier wird die Raum- oder Platznummer angezeigt,
wohin Ihr Besucher aufgerufen wird.
Um die Aufrufnummer einzustellen, halten Sie die
"Nächster Bitte" Taste so lange gedrückt, bis die
Aufrufnummer an der Anzeigetafel schnell blinkt
(nach ca. 3 Sekunden) und lassen sie dann los.
Solange die Aufrufnummer blinkt, können Sie mit der
"Nächster Bitte" Taste die Aufrufnummer hochzählen.
Wenn Sie ca. 2 Sekunden keine Eingabe machen,
übernimmt die Anlage die angezeigte Aufrufnummer,
hört auf zu blinken und Sie können wie gewohnt weiterarbeiten.
Um die Raumnummer einzustellen, halten Sie die
"Nächster Bitte" Taste so lange gedrückt, bis die
Raumnummer an der Anzeigetafel schnell blinkt
(nach ca. 6 Sekunden) und lassen sie dann los.
Solange die Raumnummer blinkt, können Sie mit der
"Nächster Bitte" Taste die Raumnummer hochzählen.
Wenn Sie ca. 2 Sekunden keine Eingabe machen,
übernimmt die Anlage die angezeigte Raumnummer,
hört auf zu blinken und Sie können wie gewohnt weiterarbeiten.
Um die Mindeststandzeit einzustellen, programmieren Sie die
bitte, wie oben beschrieben, auf den Wert 123.
Nachdem Sie diese Einstellung beendet haben und die Anlage automatisch
aus dem Programmiermodus zurück in den Aufrufmodus gesprungen ist,
drücken Sie bitte nochmals für ca. 3 Sekunden die "Nächster Bitte"- Taste.
Jetzt erscheint die aktuell eingestellte Mindeststandzeit als Aufrufnummer
(z.B. P 5), d.h. Ihr Aufruf bleibt mindestens 5 Sekunden an der Anzeige
stehen, bevor er durch einen neuen Aufruf überschrieben werden kann.
Solange die LED am Taster blinkt, können sie den Wert der Mindeststandzeit
zwischen 0 und 10 Sekunden einstellen.
Nachdem Sie den Programmiermodus verlassen haben, ändern Sie die
Aufrufnummer wieder auf den aktuellen Wert und können wie gewohnt
weiter arbeiten.
Erfolgen vor Ablauf der Mindeststandzeit weitere Aufrufe, so werden diese in
der Anzeige zwischengespeichert (maximal 4 Aufrufe). Nach Ablauf der von
Ihnen eingestellten Mindeststandzeit werden diese Aufrufe automatisch an
der Anzeigetafel angezeigt .
Analoganlage
Bed_analog.cdr
Aufrufnummer
(zum Ortstarif)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

403601602