Herunterladen Diese Seite drucken

Saro FINN Bedienungsanweisung Seite 2

Heiße theke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FINN:

Werbung

Bedienungsanweisung
1. Allgemeine Hinweise
Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch, weil sie wichtige Informationen
enthält.
Es ist ratsam, die Bedienungsanweisung dort aufzubewahren, wo man sie immer schnell
zur Hand hat. Falls Sie die Heiße Theke weitergeben, muss diese Bedienungsanweisung
mit ausgehändigt werden.
Sobald Sie die Heiße Theke ausgepackt haben, prüfen Sie, ob alles in einwandfreiem
Zustand ist. Sollte etwas beschädigt sein, so schließen Sie die Heiße Theke nicht an,
sondern verständigen Sie Ihren Händler.
Bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Nur in der Originalverpackung kann das
Gerät sicher transportiert werden, z. B. zu Reparaturzwecken, bei einem Umzug etc.
Falls
eine
Aufbewahrung
Verpackungsmaterialien und liefern Sie diese bei der nächstgelegenen Sammelstelle zur
sachgemäßen Entsorgung ab. Beachten Sie, dass alle Bestandteile der Verpackung
(Plastikbeutel, Karton, Styroporteile, usw.) Kinder gefährden können und deshalb nicht in
deren Nähe gelagert werden dürfen.
Die Heiße Theke darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden, und zwar zum
Ausstellen bzw. zur Lagerung von warmen Speisen etc. Missbräuchlicher Einsatz kann
zu Schäden führen und zum Verlust der Garantie.
Im Falle einer Störung und/oder Fehlfunktion ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und benachrichtigen Sie Ihren Händler. Er wird die Reparatur mit
Originalersatzteilen ausführen.
Der Hersteller/Händler kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanweisung entstehen. Außerdem ist dann die
Sicherheit der Heißen Theke nicht mehr gewährleistet.
2. Sicherheitshinweise
Die Heiße Theke darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose angeschlossen
werden. Schließen Sie kein anderes Gerät an die gleiche Steckdose an.
Die Steckdose muss grundsätzlich zugänglich bleiben, damit die Heiße Theke im Notfall
vom Stromnetz getrennt werden kann.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Steckergehäuse und niemals
am Kabel.
Das Kabel darf nicht mit heißen Teilen oder mit Wasser in Berührung kommen.
Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel. Wenn es beschädigt ist, z. B. durch Quetschen,
dann muss es von einem qualifizierten Fachmann ausgewechselt werden.
Die Lüftungsschlitze im Innenraum dürfen nicht zugestellt werden. Sie müssen von Zeit
zu Zeit gereinigt werden, weil Staub und Schmutz die Schlitze verschließen können.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Heiße Theke.
Lagern Sie keine brennbare oder explosive Produkte in der Heißen Theke bzw. in deren
Nähe.
Reparaturen dürfen nur mit Originalersatzteilen von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Versuchen Sie niemals, selber an der Heißen Theke Reparaturen auszuführen.
Vor jeder Reinigung oder Reparatur ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie kein tropfnasses Tuch, keinen Hochdruckreiniger oder Wasserstrahl.
Falls Sie die Heiße Theke längere Zeit nicht benutzen möchten, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, reinigen Sie das Gerät, und decken Sie es mit einem
luftdurchlässigen Stoff ab.
Heiße Theke
nicht
möglich
ist,
Modell FINN
trennen
Sie
die
verschiedenen
Seite 2

Werbung

loading