Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höheneinstellung Der Brustkorbunterstützung; Brustkorbunterstützung; Sitz - Meden-Inmed MOVITA FITS Bedienungsanleitung

Krankengymnastische laufhilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Höheneinstellung der Brustkorbunterstützung
7.3
Brustkorbunterstützung
7.4

Sitz

Bedienungsanleitung deutsch original
Abb. Nr. 13
Abb. Nr. 14
Abb. Nr. 15
Abb. Nr. 16
Abb. Nr. 17
Um die Höhe der Brustkorbunterstützung einzustellen,
ziehen Sie und drehen den Drehknopf, siehe Abb. Nr.
13. Sobald die angestrebte Höhe erreicht wird, drehen
sie erneut den Drehknopf fest und sichern die
gewünschte
Lage.
Brustkorbunterstützung sollte an die Achselhöhlen
des Patienten angepasst werden.
Die Einstellung erfolgt nach Stufen. Die maximale
zulässige Ausschiebung wurde mit einem roten
Streifen gekennzeichnet.
Die Griffe der Brustkorbunterstützung sind von 0° bis
90° einstellbar (siehe Abb. Nr. 14).
Der Sitzwinkel ist mit Hilfe von Drehschrauben
einstellbar (Abb. Nr. 15). Lösen Sie die Schrauben,
stellen Sie den Sitz in den gewünschten Winkel und
sichern Sie die Lage, indem Sie die Schrauben fest
anziehen.
Der Vorschub der Sitzbaugruppe erfolgt nach Stufen
mit Hilfe eines Drehknopfes. (Abb. Nr. 16). Der
maximale zulässige Vorschub wurde mit einem roten
Streifen gekennzeichnet.
Die Lehne des Sitzes kann gesenkt werden, indem
die Schnappsperre angehoben wird. (Abb. Nr. 17).
Die
richtige
Höhe
Seite 10/18
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis