Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Maillefer PROPLEX II Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Fehler
5
Keine Signaltöne
während der
Anwendung.
6
Keine stabile Anzeige
der Feilenposition
während der
Anwendung.
7
Das Gerät zeigt die
Feilenbewegung im
Kanal nicht an.
Mögliche Ursache
1. Der Ton ist auf „stumm"
eingestellt.
1. Unzureichenderr
Kontakt zwischen
Lippenclip und
Mundschleimhaut ist
nicht optimal.
2. Der Anschlusshaken ist
verschmutzt.
3. Tiefe Karies leitet den
Strom aus dem Kanal
hinaus.
4. Perforation.
5. Großer Seitenkanal.
1. Fehlerhafter elektrischer
Kontakt.
2. Der Anschlusshaken ist
nicht korrekt mit der
Feile verbunden.
3. Der Wurzelkanal ist
obliteriert.
4. Bei Revisionen: Reste
des alten
Füllungsmaterials
verstopfen evtl. den
Wurzelkanal.
Maßnahme
1. Ton einschalten, wie in
der
Gebrauchsanleitung
beschrieben.
1. Für optimalen Kontakt
zwischen
Mundschleimhaut und
Lippenclip sorgen (Clip
im Mundwinkel
gegenüber dem zu
behandelnden Zahn
anbringen).
2. Anschlusshaken (mit
Ethanol) reinigen.
3. Stromleitung nach
außen blockieren.
4. Feile herausnehmen,
Perforation
verschließen und
Apex-Lokalisation
wiederholen, dabei
Feile vorsichtig in den
Kanal einführen.
5. Möglichst mit der
Anwendung fortfahren,
Feile vorsichtig tiefer
einführen.
1. Kabelverbindung
überprüfen, wie in der
Gebrauchsanleitung
beschrieben.
2. Anschlusshaken am
Metallschaft der Feile
unter dem
Kunststoffgriff
anbringen.
3. Röntgenbild auf
entsprechende
Anzeichen prüfen.
4. Altes
Wurzelfüllungsmaterial
vor der Anwendung
entfernen.
66 / 112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dentsply Maillefer PROPLEX II

Diese Anleitung auch für:

Propex ii

Inhaltsverzeichnis