Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch SICHERHEITSHINWEISE 1.D ie Sicherheit des Stromkabels Beim Einstecken von Wechselstromkabeln in die Steckdose, oder beim Herausziehen aus dieser, muss darauf geachtet werden, den Stecker gut festzuhalten, fassen Sie die Stromkabel nicht mit nassen Händen an, halten Sie sie von Heizgeräten fern, laden Sie niemals zuviel Last auf Stromkabeln und um zu verhindern, dass die Maschine Schaden nimmt, trennen Sie de Verbindung, wenn Sie die Maschine längere Zeit nicht benutzen werden und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
SICHERHEITSKONTAKTE UND WARTUNG 1. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch 2. Die normalen Betriebsbedingungen des Empfängers: - Umgebungstemperatur: 0~40°C - Relative Feuchtigkeit: %10~%90 - Luftdruck: 86~106kpa 3. Öffnen Sie den Deckel des Geräts nicht und berühren Sie die darin befindlichen Elemente nicht; es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
INFORMATIONEN ZUM RÜCKPANEEL 1. TOWER: Für 100~240V AC Stromverbindung. 2. SWITCH (Kann sich auch am Vorderpaneel befinden.) Der Hauptstromschalter 3. SAT ANT IN: Um den LNB Ausgang einzustecken (Satellitenantenne) 4. RCA VTOEO: Für die Verbindung des äußeren VIDEO Eingangs am Fernseher. 4.
DIE BEDIENUNG DER FERNBEDIENUNG A. Das Einlegen der Batterien 1. Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung 2. Achten Sie auf die Pole und legen zwei AAA Batterien ein 3. Schließen Sie den Batteriedeckel B. Die Wartung der Batterien 1.
Seite 6
Programmliste Die Programminstallation enthält die folgenden Auswahlmöglichkeiten: TV Liste, Radio Liste, Kanalbearbeitung, Tv Favoritenliste, Radio Favoritenliste A. TV Liste (1) Benutzen Sie die Tasten, um den Zeiger zu bewegen. Drücken Sie die "OK" Taste, um einen Kanal zu wählen und in die TV Liste einzutreten. (Es wird direkt ein Bild angezeigt) (2) Benutzen Sie die und Tasten, um den...
Seite 7
В Radio Liste Eingang zur Radio Liste (Es wird direkt ein Bild angezeigt). Das Funktionsweise ähnelt der der TV Kanäle, der einzige Unterschied ist, dass zur Sendeprogrammliste kein Vorschaufenster sondern nur das Logo erscheint. С Kanalbearbeitung Unter Programmeinstellungen befinden sich folgende Elemente: Favoritenprogrammwahl, Programmverschiebung, Programm löschen, Programm sperren 1 Auswahl der Favoritenprogramme...
Seite 8
Durch Drücken der “OK” Taste können Sie das zu löschende Programm wählen. (2) Durch Drücken der “MENU” Taste können Sie den gewünschten Satelliten wählen. 4 Programme Sperren Um den Zeiger nach oben /unten zu bewegen, benutzen Sie die Tasten. Durch Drücken der “OK” Taste können Sie in den Programme sperren Bildschirm eintreten (Es wird direkt ein Bild angezeigt).
Seite 9
(3) Benutzen Sie die Tasten, um die LNB Art, die LNB Stärke, 22K, DisEqC Werte zu ändern. Wenn die LNB Art als Nutzer oder Universal gewählt wird, werden ein doppelter Lokalisator und Frequenz2 angezeigt. (4) Drücken Sie die "EXIT" Taste , um das gültige Menü zu erreichen.
Seite 10
(2) Mit den ◄► Tasten können Sie die Satellit, TP, Netz, Suchmodus Werte ändern. Danach können Sie durch Drücken der “OK” Taste Satelliten bearbeiten oder suchen. (3) Drücken Sie die "EXIT" Taste um das gültige Menü zu erreichen. Systemeinstellungen Im Systemsuche Menü befinden sich folgenden Elemente: Sprache, Menüeinstellungen sperren, AV Einstellungen, Uhrzeit und Timer, Rückkehr zu den Fabrikeinstellungen.
Seite 11
D AV Einstellung Eintritt in die AV Einstellungen (Es wird direkt ein Bild angezeigt). (l) Um den Zeiger nach oben /unten zu bewegen, benutzen Sie die Tasten.. (2) Mit den ◄► Tasten können Sie die TV-Art und die Bildschirmart ändern. (3) Drücken Sie die "EXIT"...
FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich für die Wartung an einen Experten wenden, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte: Bildfehler Gründe Fehlerbehebung Das Gerät erhält Stromzufuhr. Das Stromkabel ist nicht in die Verbinden Sie das Stromkabel Steckdose eingesteckt. mit der Steckdose und öffnen Das Gerät erhält Stromzufuhr, Der Stromschalter ist geschlossen.