Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cabletech URZ0187 Handbuch Seite 61

Scart receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Belüftung: Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung des Geräts und sind für dessen ordnungsgemäßen Betrieb sowie als Schutz vor
Überhitzung erforderlich. Platzieren Sie das Gerät niemals auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen, da hier die
Öffnungen verdeckt werden könnten. Platzieren Sie das Gerät nicht in einer Einbaukonstruktion, wie einem Gehäuse oder Bücherregal, es
sei denn es ist ausreichende Belüftung gewährleistet oder der Stellplatz ist laut Anweisungen des Herstellers geeignet.
9. Zubehör: Verwenden Sie bitte ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann
eventuell gefährlich sein.
10. Wasser und Feuchtigkeit: Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B. in der Nähe einer Badewanne, eines Wasch-
oder Spülbeckens, einer Waschwanne, in feuchten Kellern oder in der Nähe von Swimmingpools und ähnlichem). Vorsicht: beachten Sie
die elektrische Sicherheit. Stromkabel betriebene Geräte oder Zubehör die an dieses Gerät angeschlossen werden, sollten Sicherheits-
Prüfzeichen auf dem Zubehör vorhanden sein und sollten keine Änderungen vorgenommen werden, um die Sicherheits-Vorrichtungen zu
umgehen. So vermeiden Sie jede mögliche Gefahr von Stromschlägen oder Feuer. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie qualifiziertes
Fachpersonal.
11. Zubehör: Stellen Sie dieses Produkt nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Dreibeinen, Halterungen oder Tischen auf. Verwenden Sie
bitte ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör (Wagen, Ständer, Dreibein, Halterungen, Tisch) oder solches, das mit dem
Gerät ausgeliefert wurde. Bei der Montage des Produkts sollten grundsätzlich die Herstellerangaben befolgt sowie vom Hersteller
empfohlenes Montagezubehör verwendet werden.
11a. Seien Sie vorsichtig beim Bewegen des Produkts auf einem Wagen. Achten Sie darauf, das Gerät samt Wagen nicht durch abruptes
Anhalten, übermäßige Kraftanwendung und unebene Oberflächen umzustoßen.
12. Erdung der Außenantenne: Falls eine Außenantenne an das Gerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass diese geerdet ist, um
Spannungsstöße und statische Aufladungen zu vermeiden. Nähere Informationen und Normen bezüglich der ordnungsgemäßen Erdung
des Masts und der Stützkonstruktion, der Zuführungsleitung zur Entladungseinheit der Antenne, der Größe von Erdungselektroden, der
Platzierung der Antennen-Entladungseinheit sowie der Verbindung zu Erdungselektroden und Anforderungen hierzu finden Sie in Artikel
810 des US-amerikanischen Sicherheitsstandards „National Electrical Code", ANS/NFPA
13. Stromleitungen: Ein Antennensystem im Außenbereich sollte nicht in der Nähe von Überland-Stromleitungen oder anderen elektrischen
Licht- oder Stromkreisen oder in Bereichen, in denen es in solche fallen könnte, platziert werden. Gehen Sie bei der Installation eines
solchen Antennensystems besonders vorsichtig vor und vermeiden Sie es, Stromleitungen oder -kreise zu berühren, da ein Kontakt
schwere gesundheitliche Folgen haben könnte. Installieren der Außenantenne kann gefährlich sein und sollte einem professionellen
Installateur Antenne überlassen werden.
14. Reinigung: Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Aerosol-Reiniger.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zur Reinigung.
15. Eintritt von Objekten und Flüssigkeit: Führen Sie niemals Objekte jeglicher Art in die Öffnungen des Geräts ein, da diese gefährliche
Stellen des Elektrosystems berühren oder einen Kurzschluss verursachen könnten, wodurch ein Feuer oder Elektroschlag ausgelöst
werden könnte. Schütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art über das Gerät.
16. Gewitter: Trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen bei Gewittern oder längerer Nicht-Verwendung von der Steckdose und vom
Antennen- bzw. Kabelanschluss. Hierdurch wird eine Beschädigung des Geräts durch Blitzeinschläge oder Leitungsüberspannungen
vermieden.
17. Reparatur: Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder zu warten, da Sie durch das Öffnen oder Entfernen von
Abdeckungen des Geräts der Gefahr von Elektroschlägen und anderen Gefahren ausgesetzt sind. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualifiziertem Servicepersonal.
18. Notwendige Servicearbeiten bei Schäden: Unter den folgenden Bedingungen sollten Sie dieses Produkt von der Stromversorgung
trennen und zur Reparatur an qualifiziertes Servicepersonal geben:
a) bei Beschädigungen von Netzteil oder Stecker;
b) bei Eindringen von Flüssigkeit oder Objekten in das Produkt;
c) falls das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war;
d) falls das Produkt trotz Einhaltung der Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Passen Sie nur die Bedienelemente an, auf die in der Bedienungsanleitung ausdrücklich eingegangen wird. Die Veränderung anderer
Bedienelemente kann zu einer Beschädigung des Geräts führen und oftmals umfangreiche Instandsetzungsarbeiten durch einen
qualifizierten Techniker erforderlich machen.
e) falls das Gerät fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt wurde;
f) falls beim Gerät Leistungseinbußen auftreten – dies ist ein Zeichen dafür, dass Servicearbeiten erforderlich sind.
19. Ersatzteile: Falls Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Servicetechniker vom Hersteller freigegebene Ersatzteile oder
solche mit denselben Eigenschaften wie die Originalteile verwendet. Die Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile kann zu Bränden,
Stromschlägen und anderen Gefahren führen.
20. Sicherheits-Check: Lassen Sie nach sämtlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten Sicherheits-Checks vom Servicetechniker
durchführen, um sicher zu gehen, dass das Gerät ordnungsgemäß und fehlerfrei funktioniert.
21. Wand- oder Deckenmontage: Bei einer Wand- oder Deckenmontage dieses Produkts sind die Empfehlungen des Herstellers zu
beachten.
22. Wärme: Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (einschl.
Verstärkern), die Wärme produzieren.
61
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis