Verwenden von Verkehrsinformationen
Verwenden von
D
E
Verkehrsinformationen
Der Navigator IV kann abhängig von dem an das
Gerät angeschlossenen Verkehrsfunkempfänger
TMC-Verkehrsfunk oder MSN
Verkehrsfunk empfangen.
Beide Arten des Verkehrsfunks werden auf dem
Navigator IV auf dieselbe Weise angezeigt.
hinWeis: Garmin ist nicht für die
Zuverlässigkeit der Verkehrsinformationen
verantwortlich.
Verkehrsfunk
Sie haben nur Zugriff auf die Verkehrsinforma-
tionen, wenn der Navigator IV an einen optional
erhältlichen Verkehrsfunkempfänger angeschlossen
ist. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/traffic.
0
MSN
®
Auf MSN Direct-Inhalte können Sie nur mit einem
optional erhältlichen MSN Direct-Empfänger
zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter
http://garmin.msndirect.com
.com/traffic. Zubehör ist unter
Direct-
®
.com
erhältlich.
Empfangen von Verkehrs-
informationen
Interne Antenne
Zum Netzanschluss an der Halterung
Die folgenden Bedingungen müssen zum
Empfangen von Verkehrsinformationen erfüllt sein:
•
Der Verkehrsfunkempfänger muss an die
Autohalterung angeschlossen sein.
•
Die Autohalterung muss an eine externe
Stromversorgung angeschlossen sein.
Direct
oder
www.garmin
http://buy.garmin
Zur Stromquelle im Fahrzeug
Externer Antennen-
anschluss
•
Verkehrsfunkempfänger und Navigator IV
müssen sich im Sendebereich einer
UKW-Rundfunkstation befinden, die
Verkehrsinformationen sendet.
hinWeis: Erhitzte (aufgedampfte)
Windschutzscheiben können die Leistung des
Verkehrsfunkempfängers beeinträchtigen.
Verkehrsbehinderungen im
aktuellen Gebiet
Wenn Sie Verkehrsinformationen empfangen,
wird in der linken oberen Ecke der Kartenseite
ein Verkehrssymbol angezeigt. Dieses Symbol
ändert seine Farbe je nach Schweregrad der
Verkehrsbehinderung auf der Route oder auf der
Straße, auf der Sie gegenwärtig unterwegs sind.
Farbcode für den Schweregrad
Farbe
Beschreibung
Bedeutung
Normal fließender
Grün
Niedrig
Verkehr
Zäh fließender
Gelb
Mittel
Verkehr
Stockender oder
Rot
Hoch
stehender Verkehr
BMW Motorrad Navigator IV – Benutzerhandbuch