Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viesta ONE TOUCH 500 Benutzerhandbuch

Viesta ONE TOUCH 500 Benutzerhandbuch

Automatic coffee machine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HANDLEIDING (NL) (pagina 2 - 23 )
MANUEL D'UTILISATION (FR) ( page 24 - 46 )
USER MANUAL (EN) (sheet 47 - 68 )
BENUTZERHANDBUCH (DE) ( Betttuch 69 - 89 )
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viesta ONE TOUCH 500

  • Seite 1 HANDLEIDING (NL) (pagina 2 - 23 ) MANUEL D'UTILISATION (FR) ( page 24 - 46 ) USER MANUAL (EN) (sheet 47 - 68 ) BENUTZERHANDBUCH (DE) ( Betttuch 69 - 89 )
  • Seite 69 Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 Content 1. Sicherheitshinweise ..........................2 2. Vor dem ersten Gebrauch lesen ......................3 3. Funktion Einleitung ..........................4 3.1 P Power on Kaffeemaschine ....................4 3.2 Hauptfunktionsschnittstelle ....................5 3.3 Espresso/Kaffee/Cappuccino/Latte/Heiße Milch/Heißes Wasser .......... 5 3.4 Kaffeepulver-Brühfunktion ..................... 8 3.5 Einstellknopf für die Kaffeepulverfeinheit ................
  • Seite 70: Sicherheitshinweise

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 1. Sicherheitshinweise (1) Lesen und bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf. (32) Halten Sie das Gerät auf einem stabilen Tisch, der trocken, belüftet und für Kinder unzugänglich ist. (33) Verstehen Sie die Leistungsangaben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und schließen Sie es entsprechend den Anforderungen an.
  • Seite 71: Vor Dem Ersten Gebrauch Lesen

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 2. Vor dem ersten Gebrauch lesen (1) Bitte prüfen und sicherstellen, dass die Brüheinheit verriegelt ist, Behälter und Tropfschale in der richtigen Position sind. (2) Füllen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser. (3) Mehr als 30 g Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter geben. Bemerkungen: Nur Kaffeebohnen können in den Bohnenbehälter gelegt werden, bitte kein Wasser, keine Kaffeekraft, keine Kaffeebohnen mit Steinen und andere...
  • Seite 72: Mahlwerk-Einstellknopf

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 Bemerkungen(Wichtig): 2. Mahlwerk-Einstellknopf: Bitte stellen Sie die Pulverfeinheit ein, wenn die Mühle in Betrieb ist. Um "0" zu erreichen, ist die Pulvergröße fein und der Kaffeegeschmack stärker; Bis zur Stufe "8" ist die Pulvergröße grob und der Kaffeegeschmack schwach. 3.
  • Seite 73: Funktion Einleitung

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 3. Funktion Einleitung 3.1 Power on Kaffeemaschine (1) Bitte Netzschalter auf der Frontplatte drücken, die Kaffeemaschine startet den Selbsttest. Bitte bedienen Sie die Maschine während dieses Vorgangs nicht. (2) Nach dem Selbsttest startet die Kaffeemaschine den Aufheiz- und Selbstreinigungsprozess und gibt dann die Hauptfunktionsschnittstelle.
  • Seite 74: Hauptfunktionsschnittstelle

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 3.2 Hauptfunktionsschnittstelle 3.3 Espresso/Kaffee/Cappuccino/Latte/Heiße Milch/Heißes Wasser In die Hauptfunktionsschnittstelle können Sie Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte, heiße Milch, heißes Wasser durch eine Berührung des Symbols auf dem Touchscreen zubereiten. Während des Espresso-/Kaffeeprozesses kann der Benutzer auch das Symbol drücken, um den Prozess jederzeit zu stoppen.
  • Seite 75: Kaffeepulver-Brühfunktion

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 3.4 Kaffeepulver-Brühfunktion 3.5 Einstellknopf für die Kaffeepulverfeinheit Feinheitseinstellknopf: Die Pegelnummern sind von 0 bis 8 geschnitzt, stellen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn ein. Stufe 0 bedeutet feinste und Stufe 8 bedeutet gröbste Bemerkungen: Nach der Einstellung der Pulverfeinheit tritt nach der dritten Tasse Kaffee der eingestellte Kaffeeeffekt ein.
  • Seite 76: Stellschraube Zur Regulierung Des Milchschaums

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 3.7 Stellschraube zur Regulierung des Milchschaums Um mehr Milchschaum zu erhalten, der leichter und flaumiger ist, müssen Sie die gegen den Uhrzeigersinn drehen. Um weniger Milchschaum zu erhalten, der kompakter ist, müssen Sie die Schraube drehen. im Uhrzeigersinn. Bemerkungen: (1) Bei einer Einstellung gegen den Uhrzeigersinn kann es vorkommen, dass kein Milchschaum aus dem Auslauf austritt;...
  • Seite 77: Kaffee-Temperatur

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 4.1 Kaffee-Temperatur Drücken Sie das Symbol , auf dem Display erscheint die Temperaturauswahl: Niedrig, Mittel, Hoch, bitte wählen Sie die gewünschte Temperatur und drücken Sie zur Bestätigung. 4.2 Entkalkung Drücken Sie auf das Symbol, um den Entkalkungsprozess zu starten, oder drücken Sie auf, um den Entkalkungsprozess jederzeit abzubrechen.
  • Seite 78: Wasserhärte

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 4.3 Wasserhärte Symbol drücken , im Display erscheint die Wasserhärte zur Auswahl: Die Kaffeemaschine erinnert Sie daran, die Entkalkung entsprechend der gewählten Härte wie folgt vorzunehmen: (1) Stufe 1: Erinnern Sie sich an die Entkalkung nach Verwendung von 150 l Wasser; (2) Stufe 2: Erinnern Sie sich an die Entkalkung nach Verwendung von 120 l Wasser;...
  • Seite 79: Favoriten"-Einstellung In "Set Up" Vor Der Kaffeezubereitung

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 4.4 "Favoriten"-Einstellung in "Set Up" vor der Kaffeezubereitung Bitte drücken Sie das Einrichtungssymbol, die folgende Bedienoberfläche wird auf dem Touchscreen angezeigt. Bitte drücken Sie das "Favoriten"-Symbol , der Bildschirm zeigt die Funktion zur Einstellung des persönlichen Lieblingsgeschmacks wie folgt an. A.
  • Seite 80 Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 Sie die Taste "+" oder "-", um die Espressomenge und die Milchaufschäumzeit einzustellen, Drücken und drücken Sie das Symbol zur Bestätigung. D. Drücken Sie die Taste "+" oder "-", um die gewünschte Espressomenge, das Aufschäumverhältnis gegen die Milch und die Milchaufschäumzeit einzustellen.
  • Seite 81: Reinigung Von Kaffeetuben Und Milchaufschäumern

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 F. Drücken Sie das Symbol, auf dem Display erscheint die Schnittstelle zur Funktionsauswahl. Wählen Sie für heiße Milch mit Aufschäumer oder nur für heiße Milch. Bitte drücken Sie "+" oder "-", um die gewünschte Lautstärke einzustellen, und drücken Sie das Symbol zur Bestätigung.
  • Seite 82: Sprachauswahl

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 Bemerkungen: Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab, wenn der Benutzer die Maschine für eine bestimmte Zeit nicht bedient; Der Benutzer kann auch "AUS" wählen, um die Auto-Off-Funktion abzubrechen. 4.7 Sprachauswahl Um den Anforderungen verschiedener Kunden und Länder gerecht zu werden, bieten wir Ihnen 4 Sprachen zur Auswahl an.
  • Seite 83: Becher-Nummernzähler

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 4.9 Becher-Nummernzähler Drücken Sie das Symbol, das Display zeigt die Gesamtmenge an Espresso/Kaffee und Cappuccino/Latte aus der Kaffeemaschine. 5. Warnsymbole (3) Water shortage, please put water in the water tank. (4) Bohnenmangel, bitte Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter geben.
  • Seite 84 Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 (12) Brüheinheit fehlt, bitte achten Sie darauf, dass sich die Brüheinheit in der richtigen Position befindet und gut verriegelt ist. (13) Abfall-Kaffee-Kuchenbehälter fehlt, bitte prüfen Sie, ob der Abfallbehälter in der richtigen Position ist. (14) Abfall-Kaffee-Kuchenbehälter voll, bitte gießen Sie die Abfall-Kaffee-Kuchen ab. (15) Tür auf, bitte schließen Sie die Seitentür.
  • Seite 85: Reinigung Und Pflege

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 (16) Tube Plugged, bitte schalten Sie die Kaffeemaschine aus und stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter voll ist, dann schalten Sie die Maschine wieder ein. Sollte dieses Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline. 6.
  • Seite 86: Wartung Der Brüheinheit

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 6.2 Wartung der Brüheinheit...
  • Seite 87: Verfahren Zur Entnahme Der Brüheinheit

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 Verfahren zur Entnahme der Brüheinheit: Der Beginn der Brüheinheit erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wenn der Ton "kata" zu hören ist, bedeutet dies, dass die Brüheinheit erfolgreich eingesetzt wird. Als nächstes setzen Sie den Kippbehälter ein und schließen die Schwenktür.
  • Seite 88: Tägliche Wartung

    Version: 10.0 KEN001KVA 27.02.2017 6.3 Tägliche Wartung 1 Wassertank.: Es sollte bei der täglichen Reinigung sein, vor der Zubereitung des Kaffees frisches Wasser einfüllen und die Wassertemperatur besser unter 35° halten und reines Wasser verwenden. 2. Brüheinheit: Waschen und reinigen Sie es nach dem täglichen Gebrauch im Haushalt. Im Normalzustand einfach alle zwei Wochen mit frischem Wasser reinigen.
  • Seite 90 Het recht om technische en ontwerptechnische wijzigingen door te voeren in het kader van een continue productontwikkeling blijft voorbehouden. Nous nous réservons le droit d‘apporter des modifications techniques ainsi que des modifications de conception dans le cadre du développement continu de nos produits. The right to make technical and design modifications in the course of continuous product development remains reserved.

Diese Anleitung auch für:

Eco 100

Inhaltsverzeichnis