Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Foot Pod Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Foot Pod:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. KALIBRIERUNG
Um exakte Messungen sicherzustellen, müssen Sie zunächst Ihren Foot POD
vom Ihrem Herzfrequenzmonitor aus kalibrieren. Führen Sie die Kalibrierung
auf einer exakt vermessenen Strecke durch, z.B. auf einer 400m-Laufbahn.
1. Gehen Sie ein paar Schritte, um den Foot POD einzuschalten.
2. Wählen Sie in Ihrem Herzfrequenzmonitor den Trainingsmodus und stellen
Sie die Verbindung zum Foot POD her.
3. Laufen Sie mit Ihrer normalen Trainingsgeschwindigkeit auf die Startlinie zu.
Starten Sie beim Überschreiten der Startlinie die Stoppuhr.
4. Laufen Sie eine Strecke von 800 bis 1000 m Länge (z.B. zwei Runden auf
einer 400m-Bahn) in Ihrem üblichen Tempo.
5. Stoppen Sie beim Erreichen der Ziellinie die Stoppuhr.
6. Wählen Sie im Suunto t3 oder Suunto t4 in den Einstellungen
des Geschwindigkeits-/Streckenmodus Calibrate (Kalibrieren).
Im Suunto t6 finden Sie die Option Calibrate (Kalibrieren) im Menü
des Geschwindigkeit/Streckenmodus.
7. Wählen Sie Foot POD.
8. Ändern Sie mit den "+/-"-Tasten die gemessene Strecke (z. B. 0,988 km) in
die tatsächlich zurückgelegte (z.B. 1,000 km), und drücken Sie zum
Abschluss der Kalibrierung auf MODE.
9. Das Gerät berechnet den Kalibrierungsfaktor und zeigt ihn in der mittleren
Displayzeile an. Sie können den Kalibrierungsfaktor auch manuell mit
den "+/-"Tasten eingeben.
HINWEIS:
Falls Sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten trainieren, sollten
Sie für optimale Messgenauigkeit unterschiedliche Kalibrierungsfaktoren
für schnelles und langsames Laufen verwenden. Für Marathontraining
empfehlen wir, den Foot POD mit Ihrer angestrebten Marathongeschwindigkeit
zu kalibrieren.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis