Weitere Funktionen (weiter)
Verwendung der Kopfhörer
Beim Anschluss eines Kopfhörers an die Klinkenbuchse auf der Frontseite des Geräts werden
die Lautsprecher stummgeschaltet, Alarmtöne ausgenommen. Nur die Klinkenbuchse mit dem
Kopfhörersymbol, nicht die Aux 3-Buchse daneben, verwenden.
Verwendung anderer Geräte (Aux 1, 2 und 3)
Anmerkung: Die an die Aux-Eingänge angeschlossenen Geräte können nicht als Quelle für Alarmmusik dienen.
Siehe Seite 10.
Dimmersteuerung des Displays
Es können externe Geräte an das MicroSystem CD angeschlossen werden
wie z. B. ein Fernseher, CD-Wechsler oder MP3-Player. Es gibt drei Stereo-
Anschlüsse: zwei über Cinch-Buchsen auf der Rückseite und ein dritter über
1/8" Klinkenbuchse auf der Vorderseite des MicroSystem CD. Die
Anschlüsse auf der Hinterseite sind für ständig angeschlossene Tonquellen
wie TV oder ein CD-Wechsler vorgesehen. Der Anschluss an der Vorder-
seite (Aux 3) ist für tragbare Geräte wie ein iPod
sehen. Der Eingang Aux 3 auf der Vorderseite ist für tragbare Geräte opti-
miert und hat eine größere Eingangsempfindlichkeit als die rückseitigen
Eingänge. Beim Anschluss eines tragbaren Gerätes an die Aux 3-Buchse
sicherstellen, dass die Lautstärkeregelung des Geräts nicht auf höchste
Lautstärke eingestellt ist. Die Lautstärke des tragbaren Geräts so einstellen,
dass ein sauberer Klang ohne Verzerrung erhalten wird. Zur Auswahl einer
Aux-Tonquelle, die Aux-Taste wiederholt drücken, bis der gewünschte
Eingang (Aux 1, 2 oder 3) auf dem Display angezeigt wird.
Das Display des MicroSystem CD wird automatisch gedimmt, wenn sich die
Zimmerhelligkeit verändert. Die Lichtstärke, bei der das Display gedimmt
wird, kann geregelt werden. Die Info-Taste gedrückt halten und dann die
Volume-Pfeiltasten zum Regeln der Schwelle betätigen. Bei jeder Betätigung
der Volume-Pfeiltasten (auf und ab) ertönt ein Piepton und auf dem
Display wird eine Zahl zwischen 1 und 9 angezeigt. „1" bedeutet dunkelste
Raumeinstellung und „9" bedeutet hellste Raumeinstellung.
®
oder ein Walkman
®
13
vorge-