Seite 1
Instrukcja montażu i obsługi ..149 Plynový alarm Návod na montáž a uvedenie MSG150 do prevádzky ..... .161 Hlásič plynu Gas detector Návod k montáži a obsluze .
Erklärung der Symbole MSG150 Erklärung der Symbole WARNUNG! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Tod oder schwerer Verletzung führen. VORSICHT! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen. ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
MSG150 Lieferumfang • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch MagicSafe MSG150 (Art.-Nr. 9600000368) ist ein Gasmelder, der narkotisch wirkende Gase erkennt, bevor sie ihre Wirkung erreichen. MSG150 ist konzipiert für die Verwendung in Fahr- zeugen, um narkotisch wirkende Gase zu erkennen, die auf Äther, Chloroform, Butan, Ethan und Triclorethene basieren.
Gasmelder anschließen MSG150 Gasmelder anschließen Als Einzelgerät Wenn Sie den Gasmelder als Einzelgerät benutzen, können Sie ihn entweder • über den 12/24-Vg-Stecker einschalten • über den als Zubehör erhältlichen Zusatzschalter RV-AMP-SW (Zubehör) einschalten, wenn keine 12/24-Vg-Steckdose im Schlafbereich vorhanden ist.
Seite 27
• der Alarmanlage DVS90 anschließen möchten, verwenden Sie den Schaltplan Abb. b, Seite 8 ACHTUNG! Wenn Sie MagicSafe MSG150 mit der Alarmanlage DVS90 kombinieren, müssen Sie die Software der Alarmanlage wie folgt konfigurieren: • Setzen Sie den Ausgang 2.6 auf „Status-Scharf“ und den Eingang 2.5 auf „Auslöser“.
MagicSafe MSG150 bedienen MSG150 Gasmelder mit DVS90 ➤ Trennen Sie den 12/24-Vg-Stecker vom Kabel. ➤ Entfernen Sie etwa 10 cm der Außenisolierung am Ende des Kabels. ➤ Verbinden Sie die schwarze, gelbe und orangefarbene Leitung mit der Karosseriemasse (Klemme 31).
Seite 29
✓ Die rote LED blinkt weiterhin, und nach 45 s ertönt ein kurzer Signalton. Anschließend schaltet sich die Anlage wieder scharf. MSG150 als Einzelgerät oder in Kombination mit der Außensirene (Art.-Nr. 9101600008) einschalten ➤ Stecken Sie den 12/24-Vg-Stecker in eine Steckdose oder schalten Sie den Gasmelder über den Zusatzschalter RV-AMP-SW ein.
Alarm MSG150 ➤ Zur Deaktivierung der externen Alarmanlage betätigen Sie an deren Fernbedienung – die obere Taste (MS660) – die Öffner-Taste vom Fahrzeug- bzw. Zusatzhandsender (DVS90). Alarm Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein Alarm signalisiert wird: ➤ Stellen Sie sofort die Ursache des Alarms fest.
MSG150 Gasmelder pflegen und reinigen Sicherung im 12/24-Vg-Stecker überprüfen In der Spitze des Steckers befindet sich zum Schutz des Gasmelders eine Schmelzsicherung. Wenn die dünne Metallverbindung in der Mitte zwischen den beiden Metallkappen unterbrochen ist, dann ist die Sicherung defekt und muss ersetzt werden.
Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften. Technische Daten MagicSafe MSG150 Artikelnummer: 9600000368 Maße (B x H x T): 80 x 156 x 51 mm...