Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sennheiser FLX 70 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLX 70:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLX 70
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Notice d'emploi
Istruzioni per l'uso
Instrucciones de uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de utilização

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sennheiser FLX 70

  • Seite 1 FLX 70 Instruction Manual Bedienungsanleitung Notice d’emploi Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso Gebruiksaanwijzing Manual de utilização...
  • Seite 27 Sie haben die richtige Wahl getroffen! Diese Sennheiser-Produkte werden Sie lange Jahre durch Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garantiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 60 Jahren erworbenen Kompetenz als Hersteller hochwertiger elektro- akustischer Produkte. Nehmen Sie sich nun ein paar Minuten Zeit, um diese Anleitung zu lesen.
  • Seite 28: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    • Befolgen Sie alle Anweisungen. • Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benut- zer zugänglich ist. • Geben Sie das FLX 70 an Dritte stets zusammen mit der Bedienungs- anleitung weiter. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das FLX 70 ist ein Zubehör für Mobiltelefone und andere Bluetooth- Geräte mit einem „Hands Free-“...
  • Seite 29 Aufmerksamkeit erfordert (z. B. im Straßenverkehr oder bei hand- werklichen Tätigkeiten). Allgemeine Hinweise • Sie dürfen die Komponenten des FLX 70 weder öffnen noch um- bauen! • Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. • Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch kann der eingebaute Akku auslaufen.
  • Seite 30 502310, UK: 502311, US: 502312), dem FLX 70 Auto-Ladegerät (502313) oder über die USB-Buchse eines Computers geladen wer- den. Versuchen Sie nie, andere Akkus als die des FLX 70 Headsets mit dem Ladenetzteil oder dem Auto-Ladegerät zu laden. Während des Betriebs •...
  • Seite 31 Nicht demontieren oder verformen. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren (ca. 20 °C). Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Sennheiser Communications Ladegerät laden. Bei längerem Nichtgebrauch Akkus regelmäßig nachladen (alle 6 Monate für ca. 1 Stunde) Akkus nur bei Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C laden.
  • Seite 32: Merkmale Des Flx 70

    • Laden direkt über USB • Ausgezeichnete Sennheiser-Audioqualität • Extrem leicht und komfortabel (13 g) Lieferumfang 1 FLX 70 Bluetooth Headset mit eingebautem Li-Polymer-Akku 2 zusätzliche Ohrhörer, M und L (S ist bereits aufgesteckt) 1 Ohrbügel 1 FLX 70 Ladenetzteil...
  • Seite 33: Bedienelemente

    Bedienelemente Ohrbügel Mikrofon (abnehm- und verform- Sprech-/Rufannahmetaste bar) Ohrhörer Öse für Trageschlaufe (austauschbar) Befestigungsposition für die Buchse für das Ladenetz- Trageschlaufenklammer teil Ohrbügel-Befestigung Lautstärketaste + Lautstärketaste –...
  • Seite 34: Überblick

    Überblick Taste Funktion Page • Headset ein-/ausschalten • Paarungsmodus starten • Anruf annehmen • Anruf machen • Anruf abweisen Sprech- • Wahlwiederholung /Rufannahmetaste • Sprachwahl • Anruf beenden • Anruf vom Mobiltelefon aufs Headset übertragen • Stummschaltung • Lautstärke des Lautsprechers erhöhen •...
  • Seite 35: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Laden Sie zuerst das Headset. Beim ersten Laden werden drei Stunden, später nur 2½ Stunden be- nötigt, um den Akku voll aufzuladen. Einzelheiten siehe Seite 11. *) Das Auto-Ladegerät ist als Zubehör erhältlich (siehe Seite 22).
  • Seite 36 Schalten Sie anschließend das Headset ein (Einzelheiten auf Seite 12) und paaren Sie es mit Ihrem Mobiltelefon (weitere Einzelheiten und Paaren mit weiteren Bluetooth-Geräten siehe Seite 13). FLX 70 Keyword 0000 Setzen Sie das Headset auf Ihr linkes oder rechtes Ohr.
  • Seite 37: Das Flx 70 In Betrieb Nehmen

    – entweder an die USB-Buchse des FLX 70 Ladenetzteils – oder an eine USB-Buchse eines Computers – oder an die USB-Buchse des FLX 70 Auto-Ladegeräts (als Zubehör erhältlich) Schließen Sie das Ladenetzteil bzw. das Auto-Ladegerät an die entsprechende Stromquelle an.
  • Seite 38: Headset Ein-/Ausschalten

    Wenn der Akku fast leer ist: • blinkt die LED rot, • ertönen dreimal je drei Signaltöne im Headset, zunächst im Abstand von 15 Sekunden, danach im Abstand von zwei Minuten, • verbleiben weniger als zehn Minuten Sprechzeit. Headset ein-/ausschalten Halten Sie die Sprech-/Rufannahmetaste für ca.
  • Seite 39: Das Headset Mit Mobiltelefonen Oder Anderen Bluetooth-Geräten Paaren

    Starten Sie mit Ihrem Mobiltelefon eine Suche nach Bluetooth- Geräten (siehe die Anleitung Ihres Mobiltelefons) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display des Mobiltelefons. Nachdem das Headset vom Mobiltelefon erkannt wurde, wählen und bestätigen Sie „FLX 70“.
  • Seite 40 Sobald die Bluetooth-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, er- scheint „FLX 70“ im Display des Mobiltelefons. Sobald Ihr Mobiltelefon ein Passwort abfragt, geben Sie FLX 70 vier Nullen (0000) ein. Wenn das Paaren erfolgreich Keyword war, hört die LED auf zu blin- 0000 ken.
  • Seite 41: Das Headset Tragen

    Das Headset tragen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie das Headset ohne Ohrhörer aufsetzen, können Sie Ihren Gehörgang verletzen! Setzen Sie das Headset niemals ohne Ohrhörer auf! Sie können das Headset wie folgt tragen: • entweder mit Trageschlaufe oder mit Ohrbügel oder mit beidem •...
  • Seite 42 Den Ohrhörer auswechseln Wenn der bereits aufgesteckte Ohrhörer (Größe M) nicht passt: Ziehen Sie den Ohrhörer vom Headset ab und ersetzen Sie ihn durch den kleineren oder größeren. Den Ohrbügel befestigen und anpassen Der Ohrbügel muss abgenommen und herumge- dreht werden, wenn Sie vom linken auf das rechte Ohr wechseln oder umgekehrt.
  • Seite 43: Das Flx 70 Bedienen

    Das FLX 70 bedienen Telefonieren mit dem FLX 70 Annehmen eines Anrufs Stellen Sie sicher, dass das Headset mit Ihrem Mobiltelefon gepaart ist (siehe „Das Headset mit Mobiltelefonen oder anderen Bluetooth-Geräten paaren“ auf Seite 13). Wenn Sie angerufen werden und das Headset bereits eingeschaltet ist, hören Sie einen Klingelton im Headset und die LED...
  • Seite 44 Abweisen eines Anrufs Halten Sie, während das Mobiltelefon klingelt, die Sprech-/Rufan- nahmetaste gedrückt, bis Sie einen Signalton im Headset hören. Das Klingeln hört auf. Je nach Einstellung Ihres Mobiltelefons wird der Anruf abgewiesen oder zu Ihrer Sprachmailbox umgeleitet. Tätigen eines Anruft Wählen Sie mit Ihrem Mobiltelefon die gewünschte Nummer wie gewohnt.
  • Seite 45 Beenden eines Anrufs Drücken Sie entweder die Sprech-/Rufan- nahmetaste oder verwenden Sie die Tasten Ihres Mobiltele- fons, um den Anruf zu beenden. Sie hören einen Signalton im Headset. Der Anruf wird beendet. Weiterleiten eines laufenden Telefonats vom Mobiltelefon zum Headset Drücken Sie während des Telefonats die Sprech-/Rufannahme- taste Sie hören einen Signalton im Headset.
  • Seite 46: Die Lautsprecher-Lautstärke Ändern

    Die Lautsprecher-Lautstärke ändern Drücken Sie während des Telefonats eine der beiden Lautstärketasten oder Die Lautsprecher-Lautstärke ändert sich um eine Stufe. – Die Lautstärke kann in acht Stufen ein- gestellt werden. Die Werkseinstellung ist Stufe vier. Wenn die minimale oder maximale Lautstärke erreicht ist, hören Sie einen Signalton.
  • Seite 47: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen (Reset)

    Das Mikrofon wird stumm geschaltet. Alle 5 Sekunden ertönt ein Signalton. Um die Stummschaltung aufzuheben: Drücken Sie entweder die Sprech-/Rufan- nahmetaste oder eine der Lautstärke- tasten oder Die Signaltöne hören auf. Das Mikrofon arbeitet wieder. Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Reset) Sie können folgende Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück- setzen: •...
  • Seite 48: Pflege Und Reinigung

    Laden Sie den Akku mindestens einmal alle sechs Monate. Um das Headset zu reinigen: Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch, keinerlei Flüssigkeiten, Löse- oder Reinigungsmittel. Zubehör 502564 FLX 70 Zubehör-Set (Ohrbügel, Trageschlaufe, Clip und Ohrhörer) 502309 USB-Ladekabel 502310 Ladenetzteil EU-Version...
  • Seite 49: Technische Daten

    Technische Daten Gerichtetes Mikrofonsystem Mikrofontyp: Elektret-Mikrofon Empfindlichkeit: –45 dBV bei 94 dB SPL und 1 kHz Lautsprecher Lautsprechertyp: Dynamisch – Neodymmagnet Schalldruckpegel: 110 dB SPL Allgemein Abmessungen: 52 mm x 20 mm x 31 mm (B x H x T) Gewicht: 10 g (13g mit Ohrbügel) Ladenetzteil:...
  • Seite 50: Herstellererklärungen

    Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diese Nachweise, die der zuständige Sennheiser-Service- Partner prüft, werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig ausgeführt. Die Garantieleistungen bestehen nach unserer Wahl in der unentgeltlichen Besei- tigung von Material- oder Herstellungsfehlern durch Reparatur, den Tausch von Teilen oder des kompletten Geräts.
  • Seite 51 Entsorgen Sie nur leere Batterien oder Akkus, um den Umwelt- schutz zu gewährleisten. WEEE Erklärung Ihr Sennheiser-Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Kompo- nenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und wieder verwen- det werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektro- nische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt ent-...

Inhaltsverzeichnis