Seite 2
IMPORTANTE. LEER DETENIDAMENTE Y MANTENER PARA FUTURAS CONSULTAS. LEA TODAS LAS INSTRUCCIONES ANTES DE MONTAR Y USAR EL PRODUCTO. Pag: 06 IMPORTANTE. LEIA ATENTAMENTE AS INSTRUÇÕES AN- TES DO USO E CONSERVE-AS PARA FUTURAS CONSULTAS. LEIA TODAS AS INSTRUÇÕES ANTES DE MONTAR E USAR O PRODUTO.
Seite 45
KOMPONENTEN 1.- Stützfuß 2.- Entriegelungshebel für Stützfuß 3.- Reglertaste für Stützfuß 4.- Automatischer ISOFIX-Hebel 5.- ISOFIX-Konnektoren 6.- ISOFIX-Verbindungstasten 7.- Anzeige für Stützfuß 8.- Hebel zur Neigungseinstellung 9.- Anzeige der Neigungseinstellung 10.- Kopf-, Seiten- und Sitzverkleinerer 11.- Einstellung der Kopfstütze 12.- Rotationstaste 13.- Taste zur Einstellung des Sicherheitsgurts 14.- Mittleres Band zur Einstellung des Sicherheitsgurts 15.- 3-Punkt-Sicherheitsgurt...
EINLEITUNG Lieber Nutzer, vielen Dank, dass Sie beim Kauf eines Autositzes der Gruppe 0+ 1 auf tuc tuc vertraut haben. Bei der Entwicklung dieses Autositzes der Gruppe 0+ 1 haben wir an die Sicherheit und den Komfort Ihres Babys gedacht. Dieses Produkt wurde nach strengsten Sicherheitsanforderungen entwickelt.
Seite 47
WARNHINWEIS! Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die im Falle eines Zusammenstoßes Verletzungen verursachen können, müssen ausreichend ge- sichert sein. WARNHINWEIS! Kinder dürfen niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen im Kinderrückhaltesystem zurückgelassen werden. Die Kunststoffteile des Kinde- rrückhaltesystems können durch Sonneneinwirkung stark erhitzt werden und dadurch zu heiß...
gen oder Ergänzungen an der Vorrichtung durchzuführen, und genauso gefähr- lich ist, die Installationsanleitung des Herstellers für dieses Kinderrückhaltesys- tem nicht genau zu befolgen. Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne die Auflage verwendet werden. Die Auflage darf nicht durch eine andere ersetzt werden, die nicht vom Hersteller empfohlen wurde, da sie ein fester Bestan- dteil für die Leistung des Rückhaltesystems ist.
GEBRAUCHSANWEISUNG 1.- INSTALLATION IM FAHRZEUG: Hinweis: Wenn Ihr Fahrzeug nicht für einen I-Size Kindersitz zugelassen ist, schlagen Sie bitte im Verzeichnis der vom Hersteller zugelassenen Fahrzeuge nach. Bitte entscheiden Sie sich für einen Kindersitz, der für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Gegenstände unter dem Stützfuß gelagert werden. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs zu weiteren Informationen über die im Fußraum einiger Autos gelegenen Staufächer. Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass dieses I-Size Rückhaltesystem noch flach auf der Sitzfläche des Autos liegt. 3.- AUSBAU DES RÜCKHALTESYSTEMS AUS DEM FAHRZEUG.
Seite 51
WARNHINWEIS! DIE ROTATIONSPOSITION DIENT NUR ZUR EINSTELLUNG DES RÜCKHALTESYSTEMS , SIE IST NICHT ZUM FAHREN GEEIGNET. ZUM FAHREN GILT DIE POSITION 5.- VERWENDUNG DES RÜCKHALTESYSTEMS GEGEN DIE FAHRTRICHTUNG. Für Babys zwischen 40 cm und 87 cm. Die 13 verschiedene Positionen bietende Kopfstütze einstellen.
WARNHINWEIS! Wenn das Produkt gegen die Fahrrichtung verwendet wird, stellen Sie es nie auf einen Sitz, auf dem ein Frontairbag aktiviert ist. 6.- 360º DREHUNG Das Kinderrückhaltesystem kann sich um 360º drehen, um das Baby leichter in das Kinderrückhaltesystem hineinsetzen zu können. Mithilfe des Drehmechanismus kann der Kindersitz auch von der Position „gegen die Fahrtrichtung“...
Bereich des Kindersitzes betätigen und gleichzeitig an beiden Schultergurten ziehen. Hinweis: Bitte ziehen Sie immer am Schultergurt und nicht an den Gurtpolstern. 7b. Öffnen Sie das Gurtschloss durch Drücken der roten Taste. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Gurte gut am Körper des Kindes anliegen und nicht verdreht sind.
- das Kind älter als 15 Monate ist. - die Kopfstütze mindestens in die 7 . Position eingestellt ist. 9- VERWENDUNG DER NEUGEBORENENEINLAGE Die bereits installierte Neugeboreneneinlage gibt dem Baby mehr Liegekomfort und Sicherheit. Um dem Kind ausreichend Platz zu bieten, kann die Neugeboreneneinlage entfernt werden, wenn das Baby mindestens 61 cm groß...
WARNHINWEIS! Der Bezug und die Zubehörteile aus Stoff sind zwingend erforderlich, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten. Das Sitzgestell darf niemals ohne den Bezug verwendet werden. 11.- REINIGUNG UND PFLEGE Es ist wichtig, nur einen Originalsitzbezug zu verwenden, da die Auflage ein wesentlicher Bestandteil der Funktionalität ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Kinderrückhaltesystem nicht zwischen harten Teilen wie Fahrzeugtür, Sitzschiene usw. eingeklemmt wird und dadurch beschädigt werden könnte. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Sand in den Spalt zwischen Sitz und Basisstation gerät. Dies könnte die Dreh- und Neigungsfunktion negativ beeinflussen.
Seite 57
Entsorgung des Kindersitzes zu gewährleisten, setzen Sie sich mit Ihrer kommunalen Abfallentsorgung bzw. der Gemeindeverwaltung Ihres Wohnorts in Verbindung. Beachten Sie dabei unbedingt die Entsorgungsbestimmungen Ihres Landes. 15.- VERZEICHNIS DER FAHRZEUGE, FÜR DIE DER EINBAU DES AUTOKINDERSITZES TUC TUC I-SIZE 0+1 GESTATTET IST...
Seite 58
Wenn Ihr Kindersicherheitssystem installiert werden kann, ist es mit • gekennzeichnet. Wenn Ihr Kindersicherheitssystem nicht installiert werden kann, ist es mit gekennzeichnet. I-Size Fahrzeuge sind mit gekennzeichnet. Wenn das Fahrzeug Staufächer unter dem Boden hat, dann sind diese Positionen mit gekennzeichnet.
Seite 86
LISTA DE AUTOMOVILES · LISTA DE VEÍCULOS · LISTE DES VÉHICULES · LISTE DER FAHRZEUGE · VEHICLES LIST · LISTA DEI VEICOLI...