A. Deckel für Schaumbecher
B. Schaumbecher
C. Drücken Montage
D. Mikro-Einstellstab
E. QPS Skimmerpumpe
F. Luftansaughahn
G. Lufteinzug-Schalldämpfer
H. Luftrohr
I. Bubble Plate Deckel
J. Bubble Plate Verteilerkammer
SCHRITT 1
1. Nehmen Sie das Skimmergehäuse ab, indem Sie die
Befestigungsschrauben lösen.
2. Setzen Sie die Skimmerpumpe in die Halterung ein.
3. Befestigen Sie die Bubble Plate Verteilerkammer an der
Skimmerpumpe.
4. Montieren Sie den Bubble Plate Deckel.
5. Überprüfen Sie vor erneuter Montage des Skimmergehäuses
das Folgende:
a. Das Kabel der Skimmerpumpe ist in die Nut des Skimmer-
sockels eingeführt.
b. Prüfen Sie die Ausrichtung des Bubble Plate Deckels; siehe
Abbildung, bei der die Löcher nicht mit dem Pumpenausgang
übereinstimmen.
SCHRITT 2
1. Setzen Sie das Skimmergehäuse wieder auf und ziehen Sie die
Befestigungsschrauben an.
2. Setzen Sie die Saugeinheit in den Einlass der Skimmerpumpe.
3. Befestigen Sie die Bubble Plate Verteilerkammer an der
Skimmerpumpe.
4. Setzen Sie den Mikro-Einstellstab ein und ziehen Sie die
Vorrichtung an.
skimz.sg | info@skimz.sg
SCHRITT 3
1. Position des Skimmers im Filterbecken.
2. Zur optimalen Leistung muss der Wasserstand im Filterbec en
zwischen 180 und 240 mm liegen.
3. Ein automatisches Wasserau üllsystem von oben oder ein
separates Skimmerabteil im Filterbecken wird empfohlen, um den
Wasserstand und die Abschäumerleistung aufrechtzuer alten.
Schwankungen im Wasserstand beeinträchtigen die Leistung des
Skimmers.
SCHRITT 4
1. Stellen Sie sicher, dass die Mikroeinstellschraube vollständig
geö net ist und starten Sie die Skimmerpumpe.
2. Schließen Sie die Mikroeinstellschraube, bis der Wasserstand des
Skimmers zwischen dem Bajonett-Verschluss und dem Boden des
Schaumbechers ist.
3. Stellen Sie den Lufteinzugshahn auf halbe Stellung und lassen ihn
so für etwa einen halben Tag laufen (erste Einlaufzeit).
4. Wenn sich nach der Einlaufzeit Schaum bildet, kann die
Feineinstellung des Skimmers über die Einstellung des
Lufteinzugshahns und die Mikroeinstellschraube zur optimalen
Einstellung erfolgen.
SCHRITT 5
1. Das nasse Skimmer-Flotat ist dünn üssig, hellgrün und teefarben,
wohingegen das trockene Skimmer-Flotat dick und konzentriert ist.
Für nasses Skimmer-Flotat wird der Lufteinzug erhöht und die
Wassersäulenhöhe auf 3 oder 4 cm über dem empfohlenen Stand
eingestellt. Dies wird den Schaumbecher schnell füllen. Für
trockenes Skimmer-Flotat wird die Luftzufuhr verringert und die
Wassersäule auf den empfohlenen Stand eingestellt.
2. Der Skimmer kann mit Ozon bis max. 50 mg/h je Pumpe über
einen geeigneten Silikonschlauch betrieben werden. Die Richtlinie
für die Ozondosierung liegt bei 5 bis 10 mg/h pro 100 l Aquarium-
wasser. Montieren Sie eine T-Verbindung an dem Skimmerpump-
en-Lufteinzug. Lassen Sie eine Seite des T-Stückes zum Ozongerät
laufen und die andere Seite zum Lufteinzugs Schalldämpfer. Sie
können den Lufteinzugshahn so einstellen, dasser eine
ausreichende Saugleistung zur Ozonseite herstellt, um das Ozon
passiv in den Skimmer zu ziehen.
skimz.sg | info@skimz.sg