Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Multikocher MK 3000
Bedienungsanleitung
DE
ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG
Artikel / IT Nummer: 142180
Ausgabe: 12/2018
Revision: Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pro vision MK 3000

  • Seite 1 Multikocher MK 3000 Bedienungsanleitung ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG Artikel / IT Nummer: 142180 Ausgabe: 12/2018 Revision: Version 01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Entsorgung Konformitätserklärung / Zertifikate Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Multikochers MK 3000! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, be- vor Sie den Multikocher in Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß und den Anweisungen ent- sprechend verwendet wird.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Multikocher MK 3000 ist zum Zubereiten von geeigneten Lebensmitteln bestimmt. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch und nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Der Multikocher darf nur wie in diesem Handbuch beschrieben verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht be- stimmungsgemäß...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Bitte halten Sie sich strikt an die in der Anleitung angeführ- ten Sicherheitsbestimmungen. Der Produzent oder Inver- kehrbringer kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Art von Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten, die durch die Verletzung der Sicherheitsbestimmungen verursacht worden sind.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Verwenden Sie den Multikocher niemals im Freien, in feuch- ten Räumen oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Tauchen Sie den Multikocher, das Netzkabel und den Ste- cker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Achten Sie immer darauf, dass kein Wasser in das elektri- sche System des Multikochers gelangt.
  • Seite 6: Technische Daten

    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG! • Stellen Sie den Multikocher vor Gebrauch auf eine stabile und ebene Arbeitsfläche. • Legen Sie keine Fremdkörper in den Multikocher. • Berühren Sie während und nach dem Betrieb die heißen Tei- le nie mit bloßen Händen. Verwenden Sie Kochhandschuhe. •...
  • Seite 7: Lieferumfang Und Gerätebeschreibung

    Lieferumfang und Gerätebeschreibung Multikocher MK300 Griffe Dampfauslass Glasdeckel Deckelgriff Gehäuse Bedienelemente und Display Innerer Kochtopf Rührflügel (abnehmbar) Stromanschluss Zubehör Netzkabel Reislöffel Messbecher Dampfgareinsatz Bedienungsanleitung (ohne Abbildung)
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme ACHTUNG! • Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Verpackungsreste vom Multikocher und den Zubehörteilen entfernt werden. • Waschen Sie vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Nichtverwendung bitte alle Einzelteile außer dem Gehäuse und dem Netzkabel mit warmem Seifenwasser. Spülen Sie die gewaschenen Teile danach gründlich mit klarem Wasser ab.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Den Multikocher zusammensetzen • Stellen Sie den Multikocher auf eine flache, trockene Ober- fläche. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist. • Setzen Sie den inneren Kochtopf in das Gehäuse und drehen Sie den Topf im Uhrzeigersinn, um die Rührflügelan- triebswelle vollständig am unter dem Kochtopf befindlichen Getriebe einzurasten.
  • Seite 10: Das Bedienfeld

    Inbetriebnahme HINWEIS! • Beim ersten Aufheizen kann es zu leichter Rauch- und / oder Geruchsentwicklung kommen. Dies ist normal und tritt nach kurzer Zeit nicht mehr auf. Es empfielt sich trotzdem, zur ausreichenden Belüftung ein Fenster zu öffnen. COOL GRAY 4C COOL GRAY 8C COOL GRAY 11C Das Bedienfeld...
  • Seite 11: Verwendung Des Multikochers

    Inbetriebnahme Kochprogrammübersicht Programm Standard Einstellbare Standard- Einstellbare Rührfunk- Automa- Kochdauer Zeit (min.) temperatur Temperatur tion tisches (min.) (°C) (°C) Warmhalten Langsam 180-600 70-120 Manuell Kochen Eintopf 10-300 70-170 Manuell Braten 5-99 Manuell Braten 5-99 60-70 Automatisch nein Rühren Dämpfen 5-99 Manuell Risotto 5-99...
  • Seite 12 Inbetriebnahme HINWEIS! • Halten Sie die Taste ZEIT gedrückt, um die Garzeit in Schritten von 10 Minuten einzustellen. • Halten Sie die Taste TEMPERATUR gedrückt, um die Temperatur in Schritten von 10 Grad einzustellen. • Drücken Sie auf die Taste RESET, um manuell vorgenom- mene Einstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 13 Inbetriebnahme HINWEIS! • Zum Kochen von Eintöpfen verwenden Sie das Programm EINTOPF. Verwenden Sie bei Bedarf die manuelle Rühr- funktion. Fleisch nach Bedarf, wie beim Programm LANG- SAM KOCHEN empfohlen, vorher sautieren. • Das Programm BRATEN eignet sich für das Braten bei 130°C, die Temperatur lässt sich nicht variieren.
  • Seite 14 Inbetriebnahme HINWEIS! • Verwenden Sie das Programm GEFLÜGEL zum Kochen von Geflügel. • Das Programm REIS eignet sich zum Kochen von Reis ohne automatische Rührfunktion. • Verwenden Sie das Programm PASTA zum Kochen von Teigwaren (z.B. Nudeln). Füllen Sie bis zu 250g Pasta in den inneren Kochtopf und gießen dann Wasser bis zur 1,8l-Markierung dazu.
  • Seite 15: Aufbewahrung, Wartung Und Reinigung

    Aufbewahrung, Wartung und Reinigung Nach der Benutzung • Nach der Benutzung den Multikocher abstecken und vollständig abkühlen lassen. • Bewahren Sie den Multikocher nach erfolgter Reinigung bis zur Wiederverwendung in der Originalverpackung an einem trockenen, warmen Ort, außerhalb der Reichweite von Kin- dern auf.
  • Seite 16: Garantie

    Eventuelle Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung und Schadensersatz bei Mängeln bleiben bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen daneben erhalten. Die Garantie gilt für den Multikocher MK 3000 und beträgt ab dem Kaufdatum (es gilt das Belegdatum) 24 Monate. Die Garantie umfasst Material, Konstruktions- und Fertigungs- fehler, vorausgesetzt, dass dieser Mangel bereits bei Liefe- rung vorhanden war und das Produkt vom Käufer sach- und...
  • Seite 17 Garantie Bei Auftreten eines Störfalles/Mangels ist umgehend der Händ- ler zu informieren und diesem ist das aufgetretene Problem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das gründlich gereinigte Produkt inklu- sive aller Zubehörteile transportsicher zu verpacken und den Anweisungen des Händlers entsprechend zu retournieren.
  • Seite 18 Garantie Der Garantieanspruch entfällt in folgenden Fällen: • Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung • bei unsachgemäßer Bedienung, Pflege und / oder Wartung oder Lagerung (z.B. Schäden durch Feuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen, verwahrloste Produkte, etc.) • bei Reparaturen, Reparaturversuchen und Modifikationen jeglicher Art sowie bei Einsatz von fremden Ersatz- und Zubehörteilen usw., die von jemand anderem als von KSR Group GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorge-...
  • Seite 19: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Multikocher einmal nicht mehr benutzt werden, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstel- le seiner Gemeinde / seines Stadtteils, ab- zugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und ne- gative Auswirkungen auf die Umwelt ver- mieden werden.
  • Seite 20 Inverkehrbringer/Herausgeber: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich...

Inhaltsverzeichnis