V E R B I N D U N G L A V A
1
2
L2
ON
...
X2D
230V~
... ...
X3D
50 Hz
1.
Setzen Sie die Anlage unter Spannung.
2.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte L2 3-mal (X3D) oder
2-mal (X2D) blinkt.
3.
Drücken Sie 3 Sekunden lang auf die Taste des Empfängers,
bis dessen Kontrollleuchte L1 blinkt. Lassen Sie die Taste los.
Beim Zuordnen eines Astrum 1.0 X3D (Steuerung über
Smartphone), drücken Sie erneut und kurz die Empfän-
Z U O R D N U N G L A V A
1
>30s
... ... ...
3s
27s
P R O T O K O L L Ä N D E R U N G X 3 D Z U X 2 D | X 2 D Z U X 3 D
1
2
L2
ON
X2D
...
230V~
50 Hz
E M P F Ä N G E R V E R H A L T E N B E I F E H L E N D E R V E R B I N D U N G Z U M T H E R M O S T A T
•
Sollte es über 1 Stunde lang zu einer fehlenden bzw. feh-
lerhaften Kommunikation zwischen Thermostat und Emp-
fänger kommen, dann schaltet der Empfänger auf Notbe-
trieb um (d.h. 30% für die PI-Regelung, OFF für die ON/
OFF Regelung).
•
Beide Kontrollleuchten blinken dann gleichzeitig.
T E C H N I S C H E D A T E N L A V A
X2D : 868 MHZ --> 868,6 MHz
X3D : 868,7 MHZ --> 869,2 MHz
- F
®
3
> 3s
... ... ...
- F L Ö S C H E N
®
2
OK
3
4
L1
X2D
X3D
- F
®
230 V~, 50 Hz - 2 VA
54 x 120 x 25 mm
16 A, 230 V ᵠ =1
L1
gertaste. Lassen Sie die Taste los. Die Kontrollleuchte
blinkt schneller.
4.
Geben Sie über den Sender die Zuordnungsanweisung
(siehe entsprechende Anleitung).
5.
Achten Sie darauf, dass die Kontrollleuchte am Empfän-
ger jetzt nicht mehr blinkt. Die Geräte sind nun miteinan-
der verbunden.
Halten Sie die Taste 30 Sekunden lang gedrückt:
Nach 3 Sekunden blinkt die Kontrollleuchte langsam. Halten
Sie die Taste gedrückt bis die 2 Kontrollleuchten blinken. Las-
sen Sie die Taste los (2).
•
Bei der Inbetriebnahme blinkt die Kontrollleuchte L2 (3-
mal (X3D) oder 2-mal (X2D)).
•
Drücken Sie kurz auf die Taste, um hin- und herzuschalten
•
Bestätigen Sie, indem Sie 3 Sekunden lang auf die Taste
des Empfängers drücken, bis dessen Kontrollleuchte L1
blinkt. Lassen Sie die Taste los.
>3s
•
Sie können jetzt einen Sender zuordnen (siehe Bedie-
nungsanleitung des Senders).
•
Um auf Dauerheizung umzuschalten, drücken Sie einmal
auf die Taste. Die Kontrollleuchte L1 bleibt an, die Kont-
rollleuchte L2 blinkt weiterhin.
•
Sollten Sie nochmals auf die Taste drücken, dann schaltet
der Empfänger in den vorherigen Modus um.
IP
4
5
44
0 °C --> +40 °C
X2D / X3D : 10 Geräte max.
OFF
OK
9