Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Akku Aufladen; Das Fernsteuersystem - XciteRC FunSky RTF orange Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme muss die Tragfläche am Rumpf montiert werden. Nehmen Sie dazu die Kabinenhau-
be ab. Die Kabinenhaube wird durch kleine Magnete gehalten und kann mit einem leichtem Ruck nach oben
DE
abgenommen werden. Stecken Sie zuerst das in der Tragfläche montierte Querruderservo an den vorgese-
hen, noch leeren Steckplatz am Empfänger (1).
WARNUNG: Der Servostecker ist verpolungssicher. Achten Sie auf die seitlichen Führungen. Wenden
Sie keine Gewalt an – Brand bzw. Explosionsgefahr!
Anschließend Tragfläche mit der Vorderseite unter die Rumpfoberseite schieben (2) und mit der Schraube
fixieren (3).

Akku aufladen:

WARNUNG: Lesen Sie zuvor alle Sicherheitshinweise, die den Umgang mit wiederaufladbaren Akkus
betreffen, durch. Legen Sie den Akku auf eine geeignete, nicht brennbare Unterlage – Brand- bzw. Explo-
sionsgefahr!
• USB-Stecker mit einem PC oder passendem USB-Netzteil verbinden. Verbinden Sie das Ladekabel mit
dem Akkustecker.
WARNUNG: Der Akkustecker ist verpolungssicher. Achten Sie auf die seitlichen Führungen. Wen-
den Sie keine Gewalt an – Brand bzw. Explosionsgefahr!
• Die rote LED im Ladestecker beginnt zu leuchten und zeigt den Ladevorgang an. Der Ladevorgang dauert
ca. 90 Minuten. Ist der Akku vollgeladen, erlischt die rote LED wieder.
• Stecken Sie den Akku ab und ziehen das USB-Kabel ab.
Die Motorlaufzeit beträgt ca. 10-12 Minuten.

Das Fernsteuersystem

Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über das Fernsteuersystem Ihres XciteRC FunSky und über
seine verschiedenen Funktionen und Einstellungen. Vor dem ersten Flug sollten Sie unbedingt alle diese
Funktionen und Einstellungen gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist.
• Nun öffnen Sie den Akkufachdeckel auf der Rückseite. Dazu die Schraube herausdrehen und Deckel
nach unten schieben. Legen Sie nun sechs Alkaline-Batterien oder Akkus der Größe AA ein.
WARNUNG: achten Sie auf die korrekte Polung – Brand bzw. Explosionsgefahr!
6
Inbetriebnahme · Akku aufladen · Fernsteuersystem
1
USB-Buchse
Ladekontroll-
leuchte
2
3
XciteRC FunSky

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2150100021501100Xciterc funsky rtf blue

Inhaltsverzeichnis