Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

GEBRUIKSAANWIJZING
Kap filterversie
GEBRAUCHSANWEISUNG
Haub filtrierend
MANUEL D'UTILISATION
Hotte filtrante
MANUALE D'USO
Cappa filtrante
INSTRUCTION MANUAL
Filtering hood
Enfasi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Steel Cucine Cappe

  • Seite 3 NEDERLANDS 5-14 DEUTSCH 15-24 FRANÇAIS 25-34 ITALIANO 35-44 ENGLISH 45-54...
  • Seite 15 Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise _____________________________ 16 Umweltschutz ___________________________________________________________ 18 2. Allgemeines __________________________________________ 19 3. Montageanleitung ______________________________________ 20 4. Elektro Installation______________________________________ 21 Anschluss an das Stromnetz ________________________________________________ 21 5. Gerät bedienen ________________________________________ 22 Automatische Behandlung der Fettfilter - Wartung _______________________________ 22 6.
  • Seite 16: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren. Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für das einwandfreie Funktionieren am Aufstellungsort verantwortlich.
  • Seite 17 Wichtige Hinweise In Verbindung mit einer eingeschalteten Dunstabzugshaube wird der Küche und den benachbarten Räumen Raumluft entzogen - ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abzugsschacht werden in die Wohnräume zurückgesaugt. Es muss daher immer für ausreichende Zuluft gesorgt werden. Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Einhaltung des Grenzwertes nicht sicher.
  • Seite 18: Umweltschutz

    Wichtige Hinweise Stromschlaggefahr! Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag verursachen. Nie ein defektes Gerät einschalten. Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendien- stechniker darf Reparaturen durchführen und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
  • Seite 19: Allgemeines

    Wichtige Hinweise 2. Allgemeines Schalten Sie die Haube vor dem Beginn des Garzyklus ein. Lassen Sie die Haube nach Abschluss des Garzyklus für mindestens 30 Minuten in Betrieb. Zu diesem Zweck kann auch die TIMER-Funktion wiederholt verwendet werden. Je größer der Küche ist, desto länger ist die Haube zur Geruchsbeseitigung in Betrieb zu lassen. Reinigen Sie wenigstens einmal alle 7 Tage den fettabweisenden Metallfilter und den Schwammeinsatz (falls mitgeliefert).
  • Seite 20: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 3. Montageanleitung Vor der Montage bitte beachten die mindesten Abständen zwischen der untere Teil der Haube und der oberen Teil des Kochfeldes wie in der spezifischen Bilder der Montageanleitung gezeigt (Seite 56 und 61). Falls der Kunde die Absicht hat die Dunstabzugshaube in einem geringeren Abstand als empfohlen zu montieren, lehnt der Hersteller jegliche Haftung für eventuelle Beschädigung der Dunstabzugshaube ab, die durch die starke Hitzeentwicklung entstehen können.
  • Seite 21: Elektro Installation

    Anweisungen für den Installateur 4. Elektro Installation Die Elektro-Installation darf nur von qualifizierten Fachleute durchgeführt werden, die mit Materialien nach der gültigen Norm arbeiten. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Installationen ab, die von nicht kompetenten Personen durchgeführt worden sind oder für solche, bei denen die gesetzlich gültigen Normen der elektrischen Sicherheit nicht beachtet wurden (sowohl was die Ausführung als auch was die Materialien betrifft).
  • Seite 22: Anweisungen Für Den Benutzer

    Anweisungen für den Benutzer 5. Gerät bedienen Schalten Sie die Haube vor Kochbeginn ein. Lassen Sie die Haube nach dem Kochen nachlaufen. Siehe Timerfunktion, 10 Minuten Nachlauf. Bei intensivem Geruch lassen Sie die Haube länger nachlaufen, 30 Minuten. SOFT TOUCH BEDIENUNG MIT DISPLAY UND RECHTECKIGEN TASTEN SCHALTET LAMPEN EIN UND AUS.
  • Seite 23: Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 6. Wartung Fettfilter aus und einbauen Lampen ausschalten und warten bis wann die komplett abgekühlt sind. Um den Fettfilter auszubauen, betätigen Sie den Griff und ziehen den Fettfilter nach unten heraus. Um den Fettfilter einzubauen, schieben Sie den Filter nach hinten in die Aufnahme der Haube, betätigen Sie den Griff und drücken Sie den Filter nach oben und lassen Sie den Griff einrasten Folgen der Schriten genau wie in der spezifischen Bilder der Montageanleitung gezeigt (Seite 57 und 62).
  • Seite 24: Auswechseln Der Lampen

    Anweisungen für den Benutzer Auswechseln der Lampen Immer darauf achten daß eine Lampe desselben Typs verwendet wird. Bevor Sie die Lampen auswechseln, kontrollieren Sie daß die Lampen Kalt sind und der Strom komplett ausgeschaltet ist. Folgen Sie die Hinweise in der Montage Anleitung (Seite 67). Wieder Strom geben.
  • Seite 68 ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________...
  • Seite 69 ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________...
  • Seite 70 ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________...
  • Seite 72 B00090 ZA0280 03/17...

Diese Anleitung auch für:

EnfasiPareteAdagio

Inhaltsverzeichnis