Herunterladen Diese Seite drucken

Silva FP-H 100-A Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich sorgfältig mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut. Bewahren Sie diese zusammen mit dem Garantieschein und dem Kaufbeleg auf. Bei
Weitergabe des Gerätes geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter.
Verwenden Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben und beachten Sie alle
Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
entstehen, wird keine Haftung übernommen.
­ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
­ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
­ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durgeführt
werden.
­ Kinder unter 8 Jahren sind vom Gerät und von der Anschlussleitung fernzuhalten.
­ Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen
können auf:
Gefahr durch heiße Geräteteile;
Gefahr durch elektrischen Strom;
Verbrennungsgefahr!
­
Das Gerät ist während des Betriebes heiß! Auch die Teile rund um das Heizelement werden
heiß - berühren Sie diese nicht.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung mindestens 30 Minuten abkühlen.
­ Ziehen Sie immer den Netzstecker,
wenn das Gerät nicht in Verwendung ist,
wenn Sie das Gerät an einen anderen Platz transportieren möchten,
während eines Gewitters,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Stromschlaggefahr:
­
Tauchen Sie das Gerät sowie das Netzkabel mit Stecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Flüssigkeit in die Geräteinnere eindringt.
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich keine Bedienelemente.
­ Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Beschädigungen. Sollte das Gerät oder das
Netzkabel/der Stecker Beschädigungen aufweisen, nehmen Sie es nicht in Betrieb sondern wenden
Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler.
­ Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile sind für Kinder gefährlich. Halten Sie
diese Teile daher von Kindern fern.
­ Dieses Gerät ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
­ Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen ausgelegt. Verwenden Sie es nicht
im Freien.
­ Ziehen Sie niemals am Stromkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen wollen, sondern
fassen Sie immer den Stecker.
­ Fassen Sie das Gerät oder das Stromkabel nie mit nassen oder feuchten Händen an.
Sicherheitshinweise
2

Werbung

loading