Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BLACK DEVIL SERIE
ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scuba Force BLACK DEVIL serie

  • Seite 1 BLACK DEVIL SERIE ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Warnung, Vorsicht Und Anmerkung

    Copyright Alle Rechte, sowie technische Änderungen vorbehalten. Auch der auszugsweise Nachdruck, Übersetzung oder die fotomechanische Wiedergabe (Fotokopie, Mikrokopie) bedarf der vorherigen Zustimmung der SCUBA FORCE. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie Ihren Atemregler benutzen. Warnung, Vorsicht und Anmerkung Beachten Sie besonders alle Informationen die mit Warnung, Vorsicht und Anmerkung gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Vorsichtshinweise und Warnungen Einleitung Verwendung von Nitrox (EAN) Übersicht der Merkmale und Funktionen Äußere Einstell-Möglichkeiten an der zweiten Stufe. • Venturi-Einstellung. • Einstell-Knopf für den Einatemwiderstand. Schutz der ersten Stufe gegen Umgebungseinflüsse. Zusätzliche Notfall-Atemsysteme. Vorbereitung und Montage des Atemreglers •...
  • Seite 4: Allgemeine Vorsichtshinweise Und Warnungen

    (alternative Luftversorgung, Oktopus) konfigurieren möchten, ist die richtige Auswahl der Ausrüstung erforderlich. Jedes Gerät mit der Kennzeichnung EN250A ist zur Verwendung mit einem Oktopus geeignet. • SCUBA FORCE erste Stufen müssen mit einer nach EN250:2014 zertifizierten Druckanzeige kombiniert werden. Version: 2019-I-2...
  • Seite 5: Einleitung

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Wahl eines SCUBA FORCE Atemreglers. Ihr neuer Atemregler wurde mit größter Sorgfalt gefertigt. Ständige Kontrollen und Überprüfungen sorgen für eine gleichbleibende, hohe Qualität. Wenn Ihr neuer Atemregler von einem autorisierten SCUBA FORCE Fachhändler geliefert wurde, erhalten Sie als Erstbesitzer 2 Jahre Garantie.
  • Seite 6: Verwendung Von Nitrox (Ean)

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Verwendung von Nitrox (EAN) in Europäischen Ländern Der Atemregler, den Sie verwenden, wurde zur Nutzung von sauberer, komprimierter, atmosphärischer Luft (21% Sauerstoff und 79% Stickstoff) konstruiert. Die Druckluft muss den Anforderungen der Europäischen Norm EN 132, Anhang A entsprechen.
  • Seite 7: Übersicht Der Merkmale Und Funktionen

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht der Merkmale und Funktionen Die Familie der SCUBA FORCE Atemregler besteht aus drei verschiedenen Ersten Stufen und einer zweiten Stufe, die in zwei Varianten geliefert wird. Unserer Atemregler Linie richtet sich eindeutig an den fortgeschrittenen bzw. technischen Taucher, der bei der Ausrüstung keine Kompromisse macht.
  • Seite 8: Einstellmöglichkeiten An Der Zweiten Stufe

    Empfindlichkeit des Atemreglers an Ihre individuellen Bedürfnisse während wechselnder Tauchbedingungen anpassen können. • Venturi-Einstellung Die SCUBA FORCE zweiten Stufen sind mit einer Venturi-Unterstützung ausgestattet. Der Venturi-Hebel befindet sich gegenüber dem Schlauchanschluss auf der linken Seite der zweiten Stufe und verhilft zu einem großen Luftdurchfluss, nachdem die Einatmung begonnen wurde.
  • Seite 9: Einstell-Knopf Für Den Einatemwiderstand

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG • Einstell-Knopf für den Einatem-Widerstand Die Black Devil zweite Stufe ist zusätzlich mit einem Einatemwiderstands- Einstellknopf ausgestattet. Der Einstellknopf befindet sich neben dem Venturi-Hebel und regelt den Atemaufwand, der beim Beginn des Atemvorgangs benötigt wird, damit der Luftfluss beginnt.
  • Seite 10 ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Für eine bessere Performance beim Einsatz im Kalten Wasser verfügt die Black Devil 2nd Stage über einen Wärmetauscher. Dieser sitzt unmittelbar hinter dem Schlauchanschluss. Ein großer Blasenabweiser und ein ergonomisch geformtes Mundstück erhöhen den Komfort beim Tauchen. Version: 2019-I-2 Page 10 of 34...
  • Seite 11: Schutz Der Ersten Stufe Gegen Umgebungseinflüsse

    Schutz der Ersten Stufe gegen Umgebungseinflüsse Für Tauchgänge unter Kaltwasserbedingungen oder in verschmutztem Wasser verfügen alle ersten Stufen von SCUBA FORCE über eine Membran, die die Membrankammer vor ungewünschten Außen Einflüssen abschottet. Diese Trockenkammer verhütet Eisbildung in der Membrankammer und erhöht die Lebensdauer der Steuermembrane bei Benutzung des Atemreglers in extrem verschmutztem oder verunreinigtem Wasser.
  • Seite 12: Zusätzliche Notfall-Atemsysteme

    Art Geräte nur in Notfall-Situationen verwendet mit wahrscheinlich sehr hohem Atembedarf, da zwei gleichzeitig atmende Taucher versorgt werden müssen. Aus diesem Grund ist der SCUBA FORCE Octopus baugleich mit der Standard Zweiten Stufe. Der einzige Unterschied besteht in einem farblich (gelb) abgesetzten Deckel, wodurch die zweite Stufe im Notfall leichter zu finden ist.
  • Seite 13 ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: Tauch-Atemregler und –Ausrüstung unterliegen Einsatzgrenzen, wenn sie in Verbindung mit Notfall- Atemsystemen und dem Oktopus verwendet werden,sowie wenn Luft über die alternative Luftversorgung oder per Wechselatmung geteilt wird. Es erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Verletzung oder des Todes. Sie müssen sicherstellen, dass Sie diese Grenzen verstehen, dass Sie die richtige Ausbildungsstufe erhalten und Ihre Ausrüstung korrekt vorbereitet haben, bevor Sie zusätzliche Notfall-Atemsysteme verwenden.
  • Seite 14: Vorbereitung Und Montage Des Atemreglers

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Vorbereitung und Montage des Atemreglers • Montage der Schläuche SCUBA FORCE empfiehlt die Montage der Schläuche (Hochdruck- und Mitteldruckschläuche) mit Ihrem Zubehör von einem autorisierten SCUBA FORCE- Fachhändler durchführen zu lassen. Ihr Fachhändler kann Sie außerdem bei Fragen zur Ausrüstungskonfiguration fachkundig beraten.
  • Seite 15 Die Schläuche werden mit einem passenden Maulschlüssel montiert. Auch hier ist nur eine geringe Kraftanstrengung nötig. SCUBA FORCE empfiehlt Ihnen, dass Sie für die Installation von Zubehörteilen wie beispielsweise Inflatorschläuche, Instrumente oder alternative Luftversorgung Ihren Fachhändler aufsuchen. Ihr SCUBA FORCE Fachhändler kann Ihnen eventuell aufgetretene Fragen beim Lesen dieser Anleitung beantworten.
  • Seite 16: Montage Des Schlauches Zweite Stufe

    Kraftanstrengung gilt es unbedingt zu vermeiden, da es ansonsten zu Beschädigungen der zweiten Stufe kommen kann. Sollten sie bei der Montage unsicher sein, suchen sie einen autorisierten SCUBA FORCE Fachhändler auf. Dieser kann die Montagearbeiten sach- und fachgerecht durchführen. Version: 2019-I-2...
  • Seite 17: Montage Der Ersten Stufe An Die Pressluftflasche

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Montage der ersten Stufe an die Pressluftflasche (DIN) WARNUNG: Achten Sie darauf das Flaschenventil langsam öffnen, um unnötige Hitzeentwicklung und rapide Druckanstiege zu vermeiden. Ein zu schnelles Öffnen kann das Risiko einer Explosion erhöhen und zu ernsthaften Verletzungen oder Tod führen. In Europa ist der Einsatz von sauerstoffangereichter Luft nur mit speziellem Equipment (Flasche / Atemregler zulässig).
  • Seite 18 SCUBA FORCE Erste Stufen bieten zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für Mono- und Doppelgeräte. Abhängig von der gewünschten Konfiguration kann die jeweilige Erste Stufe in unterschiedlichen Positionen angebracht werden. Informieren sie sich bei Ihrem SCUBA FORCE Fachhändler über diese unterschiedlichen Möglichkeiten. Version: 2019-I-2...
  • Seite 19: Tauchen Mit Dem Atemregler

    Funktionstest unterzogen werden. Tauchen Sie nie mit einem Atemregler, der Beschädigungen oder Anzeichen für ein schlechteres oder geringeres Leistungsniveau als normal aufweist. Dieser Atemregler muss einer Komplettinspektion und Wartung durch einen autorisierten SCUBA FORCE Fachhändler erhalten. • Checkliste vor dem Tauchgang 1.
  • Seite 20: Während Des Tauchgangs

    WARNUNG Tieftauchen erfordert spezielles Training und Ausrüstung und erhöht das Risiko einer Dekompressionserkrankung und anderer Tauchererkrankungen wesentlich. SCUBA FORCE ist kein Verfechter von tieferen Tauchgängen als 40 m (130 feet) und ebenso nicht von Tauchaktivitäten mit Tauchzeiten, die vorgegebene Nullzeitgrenzen überschreiten. • Kaltwassertauchen Atemregler und auch andere Ausrüstungsteile haben Einsatzgrenzen, wenn Sie im...
  • Seite 21 ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Der Taucher sollte für diesen Einsatzzweck trainiert haben und die Techniken des Kaltwassertauchens beherrschen. Er sollte ebenso mit allen Vorsichtsmaßnahmen vertraut sein, um ein Einfrieren des Atemreglers zu vermeiden. Alle diese Dinge sind Teil eines jeden Trainingsprogramms, welche durch die Tauchausbildungs-Organisationen als “Kaltwassertauchen”...
  • Seite 22: Nach Dem Tauchgang

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Nach dem Tauchgang ANMERKUNG Spülen sie nach dem Tauchgang den Atemregler mit Süßwasser, bevor Sie den Druck ablassen und bevor Sie Ihn vom Flaschenventil entfernen. Dieser Vorgang bewirkt, dass sich keine Verunreinigungen auf den Dichtoberflächen ablagern können. • Demontage des Atemreglers vom Flaschenventil (DIN) 1.
  • Seite 23: Pflege Und Aufbewahrung

    Es ist wichtig, eine passende, vorbeugende Pflege und Aufbewahrung zu praktizieren, um die bestmögliche Leistung und eine maximale Lebensdauer für Ihren SCUBA FORCE Atemregler zu erhalten. Die folgenden Pflegeanweisungen sollten nach jedem Gebrauch routinemäßig durchgeführt werden, damit der Atemregler gereinigt, überprüft und für die Aufbewahrung oder die nächste Nutzung vorbereitet ist.
  • Seite 24 Eintauchens, wenn Ihr Atemregler nicht unter Druck steht. Das Drücken des Luftduschenknopfs zu diesem Zeitpunkt führt zum Eindringen von Feuchtigkeit und macht eine Wartung durch Ihren SCUBA FORCE Fachhändler notwendig. 6. Wischen Sie Ihren Atemregler so trocken wie möglich ab und hängen Ihn an der ersten Stufe auf, damit die verbliebene Flüssigkeit aus der zweiten Stufe...
  • Seite 25: Service Und Reparatur

    2. Egal wie oft Sie Ihren Atemregler benutzt haben, Sie müssen Ihren Atemregler mindestens einmal pro Jahr zum vom Hersteller vorgeschriebenen Service bei Ihrem SCUBA FORCE Fachhändler geben. Ihr Automat kann diesen Service auch öfter benötigen, wenn Sie einen höheren Benutzungsgrad haben, die Servicehäufigkeit hängt ebenso von den...
  • Seite 26: Haftungsausschluss Und Gewährleistung

    1. Die Gerätebenutzung verlangt Sachkenntnis sowie Einhaltung dieser Bedienungs-anleitung. Das Gerät unterliegt dieser Bedienungsanleitung für alle Verwendungs-möglichkeiten sowie der von der SCUBA FORCE schriftliche bestätigten zusätzlichen Möglichkeiten in der Anwendung. 2. Im Fall unsachgemäßer Wartung (Service) des Gerätes oder Missachtung der Bedienungsanleitung übernimmt der Eigentümer die volle Haftung für die...
  • Seite 27: Garantieinformationen

    Wenn durch Nichteinhaltung der oben aufgeführten Punkte Schäden eintreten, haftet weder SCUBA FORCE noch dive2gether.net Tauchsport GmbH. Die gewährleistungs- und Haftungsansprüche der Verkaufs- und Lieferbedingungen von SCUBA FORCE (dive2gether.net Tauchsport GmbH) werden durch die oben aufgeführten Hinweise nicht verändert. • Garantiebestimmungen SCUBA FORCE (dive2gether.net Tauchsport GmbH) leistet Garantie für dieses...
  • Seite 28: Garantie-Bedingungen

    7. Bei einer Garantiedauer von länger als 12 Monaten verfällt der Anspruch, wenn bei dem Produkt die jährliche Inspektion nicht durchgeführt wird. Besuchen Sie auch die homepage von SCUBA FORCE. www.scubaforce.eu. Dort sind auch die Kontaktadressen zu finden. Version: 2019-I-2...
  • Seite 29: Kennzeichnungen Und Abkürzungen

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Kennzeichnungen und Abkürzungen Atemregler, die NICHT für den Einsatz in kaltem Wasser konstruiert sind, haben die Kennzeichnung „>10° C” sowohl auf der Ersten Stufe/ Druckminderer als auch auf der Zweiten Stufe. Atemregler, die für den Gebrauch mit einem Oktopus bestimmt sind, sind mit EN250, gefolgt von einem „A”...
  • Seite 30: Kombinationen

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Kombinationen TWIN TEC SET I RECR. REGULATOR SET I TWIN TEC SET II RECR. REGULATOR SET II TWIN TEC SET III RECR. REGULATOR SET III Version: 2019-I-2 Page 30 of 34...
  • Seite 31: Anmerkungen

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Anmerkungen Version: 2019-I-2 Page 31 of 34...
  • Seite 32 ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG 16. Anmerkungen Version: 2019-I-2 Page 32 of 34...
  • Seite 33: Atemregler Service-Nachweis

    ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG Atemregler Service-Nachweis MODELL_____________________ DATUM GEKAUFT: __/__/____ SERVICE DATUM: __/__/____ SERVICE DURCH: _________________________________ GEWECHSELTE TEILE: _________________________________ _______________________________________________________ SERVICE DATUM: __/__/____ SERVICE DURCH: _________________________________ GEWECHSELTE TEILE: _________________________________ _______________________________________________________ SERVICE DATUM: __/__/____ SERVICE DURCH: _________________________________ GEWECHSELTE TEILE: _________________________________ _______________________________________________________ SERVICE DATUM: __/__/____ SERVICE DURCH: _________________________________...
  • Seite 34 ATEMREGLER BEDIENUNGSANLEITUNG SCUBA FORCE eine Marke der dive2gether.net Tauchsport GmbH Reststrauch 197 41199 Mönchengladbach Tel.: +49 (0) 2166 1456880 eMail: mail@scubaforce.eu www.scubaforce.eu Version: 2019-I-2 Page 34 of 34...

Inhaltsverzeichnis