Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airstream s300 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Öffnen Sie auf dem Computer den Internet-Browser und geben
Sie in die Adresszeile oben auf der Seite folgende Adresse
ein, um das Airstream-Webportal zu laden: 192.168.1.12
8. Klicken Sie links auf der Seite auf „Wi-Fi-Einstellungen" (Wi-Fi-
Setup). Auf dieser Seite finden Sie die Einzelheiten des S300 und
das „Profil" des Drahtlosnetzwerks, mit dem Sie sich verbinden.
9. Klicken Sie auf den Aufklapppfeil und wählen Sie „SSID
einstellen" (Service Set ID (SSID)). Ihr Drahtlosnetzwerk sollte
sich in der Liste befinden. Wählen Sie Ihr Netzwerk und geben
Sie den WEP-Schlüssel (oder eine andere Sicherheitsart) ein.
10. Klicken Sie auf „Anwenden" (Apply). Dabei erscheint eine
Warnmeldung - klicken Sie auf „OK".
Windows-Popup:
Mac-Popup:
11. Nach einem Klick auf „OK" erscheint keine weitere sichtbare
Anzeige in Ihrem Browser über die S300-Verbindung mit dem
Netzwerk.
Die LED am S300 blinkt bei der Verbindungserstellung
mit dem Drahtlosnetzwerk blau und wechselt nach der
Verbindung zum vorherigen Eingangsmodus. Dies wird durch
die LED angezeigt.
Zur Auswahl von AirPlay drücken Sie den Eingangswahl-
schalter, bis die LED blau leuchtet.
12. Kehren Sie auf Ihrem Computer unbedingt zur Liste der
verfügbaren Netzwerke zurück und wählen Sie wieder Ihr
Drahtlos-Heimnetzwerk.
13. Das Streamen von Ihrem PC, Mac oder iOS-Gerät auf den
S300 wird auf Seite 11 erläutert.
TIPPS
Wenn die LED rot blinkt (Muster 1), ist die Verbindung
fehlgeschlagen. Die oben stehenden Schritte müssen
erneut ausgeführt werden.
Wenn das rote Blinken nach der Wiederholung der
oben stehenden Schritte nicht aufhört, sollten Sie
den S300 näher an den Router stellen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis