Seite 30
PROMISE Technology Warnung Das ist ein Klasse A-Produkt. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt möglicherweise Störungen beim Radio- und Fernsehempfang verursachen, wobei das Ergreifen angemessener Maßnahmen seitens des Benutzers ggf. erforderlich ist. Achtung Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den Anweisungen, die der Batterie beiliegen.
Seite 31
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Inhaltsverzeichnis Aufgabenliste....................31 Schritt 1: Auspacken..................31 Vess-Lieferumfang..................31 Schritt 2: Montage Des Vess In Einem Rack ..........34 Schritt 3: Installieren Von Festplattenlaufwerken........36 Laufwerksteckplatznummerierung............36 Installation Der Festplattenlaufwerke ............. 36 Anzahl an Benötigten Laufwerken ............38 Schritt 4: Verwaltungsanschlüsse ...............
(70 Stück für 16 Schächte) * Diese Artikel könnten in Ihrer Region optional verfügbar sein. Bitte kontaktieren Sie Ihren Verkäufer, um zu erfahren, ob sie im Lieferumfang enthalten oder als Option für Vess A2600 oder Vess A2600s verfügbar sind. Abbildung 1: Vess A2600s/A2600-vorderansicht Betriebs- und Status-LED Festplattenträger...
Seite 34
Stromversorgung“ auf Seite 39 Raiser Kartensteckplätze Netzteillüfter Stromschalter Ports und LED-Anzeigen Siehe „Schritt 4: Verwaltungsanschlüsse“ auf Seite 38 Abbildung 3: Vess A2600s mit optionalen sensor/alarm IO ports rückansicht Stromanschluss Systemlüfter Siehe „Schritt 5: Anschließen an die Raiser Kartensteckplätze Stromversorgung“ auf Seite 39 Stromschalter Netzteillüfter...
Seite 35
Siehe „Schritt 4: Verwaltungsanschlüsse“ auf Seite Siehe „Schritt 5: Anschließen an die 38 für weitere Beschreibungen Stromversorgung“ auf Seite 39 für genaue Anweisungen Abbildung 5: Vess A2600 mit optionalen sensor/alarm IO ports rückansicht Systemlüfter Raiser Kartensteckplätze Netzteillüfter Stromanschlus Ports und LED-Anzeige am Bedienfeld Siehe „Schritt 5: Anschließen an die...
PROMISE Technology Schritt 2: Montage Des Vess In Einem Rack Die Anweisungen beziehen sich auf die Vess A2600s und Vess A2600. Achtung ● Statten Sie kein Gerät mit Festplatten aus, bis es nicht sicher im Rack installiert wurde. ● Mindestens zwei Personen werden benötigt, um den Vess sicher in ein Rack System zu heben, zu positionieren und zu befestigen.
Seite 37
Platzieren Sie die Vess Geräte auf die Schienen. Mindestens zwei Personen werden benötigt, um das System sicher anzuheben. Heben Sie das Vess Gerät an. Heben Sie das System nicht an den Halterungen an. Abbildung 8: Platzieren des Vess systems auf den rack-schienen Halterungen Vess System...
(Hot-Swapping). Entfernen Sie nicht mehr als einen Laufwerksträger auf einmal, um einen Kontakt Ihrer Hand mit elektrisch geladenen Teilen zu vermeiden. Installation Der Festplattenlaufwerke Die unten stehenden Anweisungen gelten für alle Typen von Laufwerksträgern, die für die Nutzung des Vess A2600/Vess V2600s geeignet sind.
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Entfernen Von Festplatten-Fächern Befolgen Sie die Anweisungen unten, um jedes Festplatten-Fach zu entfernen: Ziehen Sie am Griff und schieben Sie die Verriegelung so weit wie möglich nach links. Drücken Sie rechts neben der Verriegelung auf die quadratische Taste, um sie zu lösen. Der Verriegelung wird herausspringen.
CLI/CLU Schnittstelle zuzugreifen. Siehe Produkthandbuch für eine vollständige Beschreibung von CLI/CLU. Verwaltungspfad Serielle Verbindung Das Vess A2600 besitzt vier Gigabit Ethernet RJ-45 Pots an der Rückseite für eine Verbindung mit einem Ethernet Netzwerk. Verwenden Sie diese Verbindung mit WebPAM PROe, um sich als Geräteadministrator anzumelden.
Netzteil Lüfter Ein/Aus-Schalter in Position „EIN“ Das Vess A2600 verfügt über drei N+1 Stromversorgungen. In dieser Anordnung ist ein Netzteil redundant, so dass mindestens zwei Netzteile zum Betrieb des Vess A2600 benötigt werden. Wichtig Bitte lesen Sie das Produkthandbuch, um weitere Informationen über die...
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste vorne links am Rahmen, um das Vess Gerät einzuschalten (siehe „Abbildung 18: Vess Komponenten an der Vorderseite, linke Seite“ auf Seite 40). Beobachten Sie die LEDs vorne rechts am Rahmen (siehe „Abbildung 19: Vess vordere LED Anzeigen am rechten Rahmen“ auf Seite 41).
Netzteil LEDs Prüfen Sie nach dem Start des Vess 2600 die LEDs an jeder Stromversorgung an der Rückseite des Gerätes. Diese LEDs werden GRÜN leuchten, um einen normalen Betrieb anzuzeigen. Eine ROTE oder ORANGE LED zeigt ein Problem oder einen Geräteausfall an. Lesen Sie das Produkthandbuch, um eine vollständige Beschreibung der Netzteil- und anderer LED-Anzeigen zu erhalten.
Gigabit Ethernet Port LEDs Schritt 6: Zugriff Auf Das Betriebssystem GUI Um auf die grafische Benutzeroberfläche des installieren Systems des Vess A2600 zuzugreifen, schließen Sie eine Tastatur an einen USB Port an und verbinden Sie einen Monitor mit entweder dem VGA- oder HDMI-Port.
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Anmeldung am Linux Nach dem vollständigen Start des Vess Systems wird ein Anmeldefenster angezeigt. Geben Sie den Standard Benutzernamen, Root und Standard Kennwort, Kennwort zum Fortfahren mit dem Desktop des installierten Linux OS ein. Wenn der Desktop angezeigt wird, sollte er so ähnlich wie im unten stehenden Beispiel aussehen.
Wenn Sie bei der Benutzerschnittstelle Ihres Linux oder Windows Betriebssystems angemeldet haben, gibt es zwei Optionen für die Konfiguration des Vess Gerätes. Dieser Abschnitt beschreibt die abschließenden Schritte für die grundlegende Einrichtung, die Konfiguration von logischen Laufwerken (logical drives LD) mit entweder WebPAM PROe, der HTML-basierten Verwaltungs-GUI, oder der textbasierten Kommandozeilenschnittstelle (command line interface CLI).
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Abbildung 27: Disk array menü (wenn keine arrays vorhanden sind) Das Menü Disk Array Konfiguration bietet drei Optionen zur Konfiguration. Wählen Sie eine Option aus: Automatische Konfiguration - Erstellt ein neues Disk-Array nach Standard-Parametern. Erstellt automatisch ein logisches Laufwerk. Erstellt zudem ein Reservelaufwerk für alle RAID Level außer RAID 0, wenn vier unkonfigurierte Festplatten vorhanden sind.
Seite 48
PROMISE Technology Express Konfiguration Wenn Sie die Express Option auswählen, werden einige Eigenschaften und Optionen auf dem Bildschirm angezeigt. Abbildung 28: Menü express konfiguration optionen Markieren Sie die Optionen zur Auswahl einer Optionen oder mehreren von ihnen: Redundanz - Das Array wird verfügbar bleiben, wenn eine Festplatte ausfällt ...
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Erweiterte Konfiguration Anmerkung Für eine Erklärung der Parameter unter der Erweitert Option lesen Sie das Produkthandbuch auf der CD. Wenn Sie die Erweitert Option auswählen, wird das Schritt 1 - Disk-Array erstellen Fenster angezeigt. Abbildung 30: Erweiterte Konfiguration (Schritt 1 Disk-Array erstellen) Schritt 1 - Disk-Array erstellen Optional.
Betriebssystem vorgesehen ist. Produkt Registrierung Es ist empfehlenswert Ihr Vess A-Serie System bei PROMISE zu registrieren, um eine bessere Unterstützung und Hilfe während der Lebensdauer Ihres Produktes zu erhalten. Wenn Sie nicht registriert sind, erstellen Sie zuerst ein Benutzerkonto und fahren Sie anschließend mit der Registrierung des Produktes fort.
Seite 51
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung So erstellen Sie ein Benutzerkonto: Gehen Sie zu www.promise.com, suchen Sie Support im oberen Menü und wählen Sie e-Support. Klicken Sie auf Neuen Benutzer registrieren. Füllen Sie das Formular für die Benutzerregistrierung aus und klicken Sie zum Abschluss auf Senden.
PROMISE Technology Ihre Vess A-Serie Registrieren Um Ihr System der Vess A-Serie nach der Anmeldung auf der Support Seite zu registrieren, wählen Sie unter Produktregistrierung die Option Registrieren. Wählen Sie die Produktlinie und das Modell des Systems, das Sie registrieren möchten.
Zukunft bedeuten könnte. Wählen Sie auf der e-Support Startseite die Option Web Support öffnen. Wählen Sie im Menü Produkt wählen Ihr neu registriertes Gerät der Vess A-Serie aus der Liste. Beachten Sie beim Hinzufügen eines neuen Gerätes, die Option Produkt hinzuzufügen zu wählen und folgen Sie den Schritten 1 und 2 auf der vorherigen Seite.
Schritt 1: Controller modul entfernen So entfernen Sie das Controller Modul des Vess A2600 oder A2600s: Schalten Sie das Vess System aus und warten Sie, bis es vollständig heruntergefahren wurde. Trennen Sie sämtliche Stromkabel ab. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher oder Ihre Finger, um die Schraube zu löschen, die den Hebel zum Entfernen befestigt und fügen Sie den Controller ein.
Vess A2600 Schnellinstallationsanleitung Schritt 3: Montagehalterung anbringen Die Riser Karte enthält eine Montagehalterung, mit der die Karte befestigt werden kann. Die Halterung wird mit einer Schraube an der Rückplatte des Controllers am Gehäuse des Controller Moduls befestigt. Die Schraubenöffnung wird freigelegt, wenn das Lüftermodul entfernt wird. Platzieren Sie die Halterung so, dass die Gewindestützen für die Befestigung der Riser Karte zur offenen Seite des Controller Gehäuses zeigen.
Wenn die Riser Karte und PCIe Karten eingesetzt wurden, bringen Sie das Lüftermodul wieder an und befestigen Sie es mit den Modulschrauben. Das Controller Modul kann jetzt wieder in das Vess Gehäuse eingesetzt werden. Setzen Sie das Modul in das Gehäuse ein und schieben Sie es in Position. Verwenden Sie anschließend den Hebel, um das Einsetzen abzuschließen, so dass das Modul fest im Vess Gehäuse sitzt.