Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AMI 5450
BouMatic P.O. Box 8050 Madison, WI, 53708-8050 USA • Telefon: (608) 222-3484 Fax: (608) 222-9314 • www.boumatic.com
Remicourt 31, Rue Jules Melotte B 4350 Remicourt Belgien • Telefon: +32 (0)19 544 266 Fax: +32 (0)19 545 544
Betriebs-, Service- und
Wartungsanweisungen
9g1015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic AMI 5450

  • Seite 1 Betriebs-, Service- und Wartungsanweisungen BouMatic P.O. Box 8050 Madison, WI, 53708-8050 USA • Telefon: (608) 222-3484 Fax: (608) 222-9314 • www.boumatic.com Remicourt 31, Rue Jules Melotte B 4350 Remicourt Belgien • Telefon: +32 (0)19 544 266 Fax: +32 (0)19 545 544...
  • Seite 2 Fall für Probleme, die vollständig oder teilwei- lerbehebung und Service dieses Produkts Verantwortlichen (unter se durch Abweichungen von den hierin beschriebenen Verfahren „Verantwortungsbereiche“) helfen. verursacht werden, die nicht vorab schriftlich von BouMatic ge- nehmigt wurden; Verantwortungsbereiche • Betriebsschritte können vom Besitzer/Bediener durchgeführt Die Verfahren in diesen Anweisungen müssen entsprechend den gel-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.5.3 Reinigen, Ende ..................14 3.5.4 Torsteuerungen ..................14 3.5.5 Neue Kuh, eigenständig ................15 3.5.6 Gruppe ändern ..................15 3.5.7 Stimulation mit einer AMI 5450 Steuerung..........16 3.6 Nur bei Zuweisung einer Kuhnummer verfügbare Funktionen ........17 3.6.1 Kuh sortieren ..................17 3.6.2 Kuhdaten abrufen .................18 3.7 Diagnosefunktionen ...................18...
  • Seite 4: Einführung

    Milchleistung passiert die gesamte Milch die Messkammer. Das Abnehmersystem kann unabhängig (eigen- ständiger Betrieb) oder in Verbindung mit einem Der AMI 5450 ist in der Lage, die Milchleistung zu er- SmartDairy Controller arbeiten, wenn die automa- fassen, bietet aber nicht die Genauigkeit eines DHIA ®...
  • Seite 5: Übersicht Und Funktionen

    3.1.1 Vorderansicht AMI 5450 Kuh gemolken wird oder ob das System wäscht. Ein Beispiel für eine der Funk- Der AMI 5450 enthält die folgenden Hauptkomponenten, tionen ist die Änderung der Sprachan- die von Melkern verwendet werden. Siehe Abbildung 1. zeige aller AMI 5450. Eine vollständige Beschreibung der möglichen Anzeigen...
  • Seite 6: Rückansicht Ami 5450

    Wasser ins Gehäuse eindringen kann. 3.1.3 LCD-Display Das LCD-Display zeigt alle relevanten Informationen über den aktuellen Modus und Status des AMI 5450. Der aktive Melkbildschirm Abbildung 3 zeigt Folgendes: Platznummer • Zeigt die Platznummer, die dem AMI 5450 bei der Installation zugewiesen wurde.
  • Seite 7: Led-Statusanzeigen

    • Manuelles Abnehmen – vor Erreichen der erwarteten Milchschwelle • Abnehmen keine Milch – Keine Milch am Ende der Milcheinschussverzögerung • Schwelle keine Milch – Keine Milch am Ende der Milcheinschussverzögerung für erneutes Anschließen AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung 9g1015...
  • Seite 8: Funktionstastenbefehle

    3.3 Aktionstasten geschlossen, ohne dass Aktionen durch- geführt wurden. Ein neues Merkmal des AMI 5450 sind die Aktions- tasten. Damit kann der Bediener schnell auf einige Je nachdem, in welchem Modus sich der AMI 5450 der häufigsten Aktionen zugreifen, die der AMI 5450 befindet, stehen nicht alle Aktionen zur Verfügung.
  • Seite 9: B" Aktionsmenü

    Störungen zu vermeiden. Um die Tastatur zu sperren, gehen Sie die Funktionstasten Je nachdem, in welchem Modus sich der AMI 5450 be- durch, um die Funktionstaste (F3) [Tasten sperren] findet, stehen nicht alle Aktionen zur Verfügung. Weitere zu wählen.
  • Seite 10: Ändern Der Sprachanzeige

    5. Die Bildschirmanzeige wechselt sofort zur ge- wählten Sprache. Wenn Sie die Sprache nicht wechseln möchten, drücken Sie die Taste [ ↓ ] (F4), um die aktuelle Sprache zu verwenden. L1015_9 Neue Display-Sprache wählen 9g1015 AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung...
  • Seite 11: Eingeben Oder Ändern Der Kuhnummer

    Zum Eingeben oder Ändern einer Kuhnummer geben Sie einfach die Nummer der Kuh ein, deren Platz Sie wechseln möchten. Der AMI 5450 zeigt automatisch die neue Kuhnummer und einen neuen Satz Funktions- tasten, die zum Eingeben und Bestätigen der Kuhnum- mer verwendet werden.
  • Seite 12: Manuelle Aktivierung Des Zylinders

    3.5.1 Melken Ende Der Abnehmerzylinder kann manuell gesteuert wer- den, ohne die Absperrung zu öffnen. Durch Drücken Der Melkvorgang kann an jedem AMI 5450 im Melk- der Funktionstaste wird nur der Zylinder an dem stand beendet werden. Diese Funktion versetzt die Abnehmer nicht in den Reinigungsmodus.
  • Seite 13: Reinigen, Start

    3.5.2 Reinigen, Start Alle AMI 5450 in einer bestimmten Zone können durch Auswahl von [Reinigen Start] im (B) Aktions- menü in den Reinigungsmodus versetzt werden. Der Befehl kann an jedem Platz in dieser Zone eingegeben werden. [Reinigen Start] versetzt die Einheiten in den manu- ellen und Abnahmemodus für den CIP-Prozess.
  • Seite 14: Reinigen, Ende

    Der Funktionstastenbefehl kann an jedem Platz in dieser Zone eingegeben wer- Alle AMI 5450 in einer bestimmten Zone können die den, dies muss nicht an dem Platz erfolgen, an dem Eingangs- und Ausgangstore für diese Zone steuern, der Start des Reinigungsmodus eingeleitet wurde.
  • Seite 15: Neue Kuh, Eigenständig

    Kuhsortierung erfolgen soll. 3.5.5 Neue Kuh, eigenständig Im eigenständigen Modus werden (wenn kein Smart- Dairy Controller verwendet wird), die AMI 5450 nicht zurückgesetzt, wenn das Ausgangstor geöffnet wird. 1. Drücken Sie Null (0) auf der Zifferntastatur. 2. Geben Sie die gewünschte Kuhnummer ein.
  • Seite 16: Stimulation Mit Einer Ami 5450 Steuerung

    Gruppe geändert werden soll. 3.5.7 Stimulation mit einer AMI 5450 Steuerung Wenn Stimulation im AMI 5450 programmiert wird, können Pulszahl und -verhältnis automatisch geän- dert werden, um den Milchfluss zu verbessern, wenn der Milcheinschuss nicht ausreicht. Wenn nach dem Anschließen einer Kuh mindestens 500 Gramm Milch...
  • Seite 17: Nur Bei Zuweisung Einer Kuhnummer Verfügbare Funktionen

    [Sortieren 2] (6): diese Kuh im zweiten Sortierbereich einfangen. 3. Die Kuhsortierfunktion bestätigen oder L1015_26 Bestätigen der Funktion „Kuh sortieren“ abbrechen. Siehe Abbildung 26. • Drücken Sie [Nein] (F1), um die Kuh- sortierfunktion abzubrechen. AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung 9g1015...
  • Seite 18: Kuhdaten Abrufen

    3.6.2 Kuhdaten abrufen abrufen“ ab und stellt das Display auf die normale Anzeige um. Wenn der AMI 5450 nicht mit einem SmartDairy Con- troller verbunden ist, erfasst der AMI die letzten 60 3.7 Diagnosefunktionen Melkvorgänge. Diese Funktion bietet dem Benutzer die Möglichkeit, folgende Informationen abzurufen:...
  • Seite 19: Merkmale

    Die Melk- und Pulsationsparameter werden einge- über 14 MIPS (Million Instructions Per Second - Milli- stellt, um den AMI 5450 in die Lage zu versetzen, onen Befehle pro Sekunde) arbeitet, um eine schnelle Kühe zu melken. Wenn der Melkstandtyp während und exakte Steuerung aller Melkfunktionen zu ermög-...
  • Seite 20 Sammelstück heben Sammelstück heben Sekunden 0 schaltet ab Gruppengröße Maximale manuelle Zeit Sekunden 0 schaltet ab Manuelle Melkzeit Sekunden 0 schaltet ab Verzögerung Sekunden Restmilchentleerung Aktive Dauer der Sekunden Restmilchentleerung Systemeinstellungsfaktor Prozent -30,0 30,0 9g1015 AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung...
  • Seite 21 T6 bis T8 = festgelegte Dauer, für die die Pulsation nach dem Abnehmen aktiv bleibt T6 bis T9 = Verzögerung Restmilchentleerung T9 bis T10 = Aktive Dauer der Restmilchentleerung T1 bis T11 = Maximale Melkzeit Typisches Melken ohne Sammelstückabsenkung und Sammelstückhub l925_10 AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung 9g1015...
  • Seite 22: Pulsation

    4.5 Pulsation Pulsation kann nur mit BouMatic Pulsatoren für Melkstände verwendet werden, die eine individu- elle Pulsation an den einzelnen Plätzen erfordern. Siehe Tabelle 5. Pulszahl: Die Pulszahl ist die Häufigkeit, mit der die Pulsatoren pro Minute aktiviert und deaktiviert wer- den.
  • Seite 23: Stimulation

    Flussrate höher ist als dieser Wert. Die nuell zu starten oder zu stoppen, muss die Stimulation Stimulation wird beendet, wenn die Flussrate diesen im AMI 5450 programmiert werden. Siehe Tabelle 4. Wert übersteigt. Beachten Sie, dass, falls diese Ab- Stimulationsrate: Die Stimulationsrate ist die Häu- schaltflussrate 0 ist, die Stimulation nie einsetzt.
  • Seite 24: Swing Over (Optional)

    4.8 Touchscreen (optional) Der AMI 5450 kann in einer Swing-Over-Konfigura- Die Verwendung eines optionalen Touchscreens mit tion eingesetzt werden. So kann ein AMI 5450 zwei dem AMI 5450 Melksystem erlaubt das Anzeigen oder verschiedene Standpositionen steuern. Abrufen zusätzlicher Informationen im Melkstand.
  • Seite 25: Betrieb

    Abnehmen kann eine Restmilchentleerung durchge- führt werden, verbleibende Milch wird gemessen und die Anzeige wird für diese Milchmenge aktualisiert. Abnahmeschwelle und Zeitverzögerung können auf andere Werte eingestellt werden. Die anfängliche Zeitverzögerung für Milcheinschuss kann ebenfalls geändert werden. AMI 5450 Betrieb, Service und Wartung 9g1015...
  • Seite 26: Elektronische Steuerung

    Melkzeit angeschlossen bleibt. Die Melkeinheit von SmartDairy Controller und RFID die Melkeinheit muss daher manuell abgenommen werden, indem an die Kuh angeschlossen wird, hat der AMI 5450 die entsprechende Steuerungstaste gedrückt wird. die Kuhnummer bereits auf dem 6-stelligen LCD-Dis- play.
  • Seite 27: Automatikmodus-Frühes Abnehmen, Am Ende Der Milcheinschuss-Verzögerung

    Modus gemolken werden, bis ihre Milchflussrate wird, beginnt die Abnahmeverzögerung. Die LED- gleichmäßig genug ist, um ein erneutes Anschließen Statusanzeigen am AMI 5450 blinken für die Dauer zu vermeiden. Die LED-Statusanzeigen wechseln auf des Verzögerungszeitraums oder bis zur Aktivierung Orange, wenn eine minimale oder höhere Milchfluss-...
  • Seite 28: Verwendung Des Melksystems

    Kette oder Seil, die die Melkeinheit halten, durchhängen. So trägt die Kuh das Gewicht der Melkeinheit. Verfahren Sie wie folgt, um den AMI 5450 zu betrei- Positionieren Sie den Auslass der Melkeinheit ben. Die Besitzer/Betriebsleiter sollte die Herdenma- parallel zu Mittellinie des Euters.
  • Seite 29: Spezielle Anweisungen Für Melkkarusselle - Vor Dem Melken

    Modus Wenn Milchleitung, Sammelstück, usw. gereinigt des AMI 5450 zu beenden. werden, kann die Außenfläche des AMI 5450 mit ei- 5. Wenn kein ID-Transponder gelesen wird, nem Schwamm oder einem weichen Tuch gereinigt sobald die Kuh den Melkstand betritt, oder werden.

Inhaltsverzeichnis