Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fender UHF WRLS EXEC SYS Bedienungsanleitung Seite 70

Uhf wireless receiver module uhf wireless handheld microphone uhf wireless belt-pack transmitter deluxe headset microphone deluxe lavaliere microphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
Beim Installieren des Docking-Empfängers werden automatisch Audiover bind-
ungen mit Eingangskanal 1 des Passport hergestellt. Eingangskanal 1 ist jetzt
also dem Wireless System zugewiesen. Die Wireless-Systeme werden mit
"Blindsteckern" ausgeliefert (zum Anschluss an die XLR- und 1/4"-Buchsen von
Kanal 1), die Sie daran erinnern sollen, dass dieser Eingang in Gebrauch ist.
Funktionen des Docking-Empfängers
A. Scan. Mit dieser Taste scannen Sie nach dem nächsten interferenzfreien
Kanal.
B. Channel. Diese Anzeige gibt den aktuellen Kanal an (oder beim Scannen
den nächsten verfügbaren Kanal).
C. Noise. Diese Anzeige gibt an, ob beim aktuellen Kanal Interferenzen
auftreten.
D. RF. Diese Anzeige gibt die Stärke des vom Sender erzeugten Radiofrequenz-
signals auf dem aktuellen Kanal an.
E. Prog Mic. Diese Taste koppelt den Kanal an den Empfänger und
programmiert das drahtlose Mikrofon mittels IR.
F. HOT SPOT. Infrarot-Sender zum Programmieren des Drahtlosmikro fons.
G. RF Sensitivity-Regler. Die RF-Empfindlichkeit wurde im Werk optimiert
und voreingestellt. Stellen Sie diesen Regler nur auf Anweisung des
Technischen Supports von Fender ein.
H. Audio. Diese Anzeige gibt die Stärke des Audiosignals an, das vom Wireless
Mic-Empfängermodul des drahtlosen Mikrofons empfangen wird.
I. Power-Anzeige. Der Docking-Empfänger bezieht seine Spannung vom
Passport. Wenn der Passport-Hauptnetzschalter aktiviert ist (*), leuchtet
die rote "Power" LED am drahtlosen Docking-Empfänger. *HINWEIS für
den DC-Betrieb: Beim Einsatz mit einem DC-DC-Konverter ist der vorderseitige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fender UHF WRLS EXEC SYS

Inhaltsverzeichnis