Anschließen
Verkabelung BluTechVision 3D (andere TV-/
Audio-Geräte)
Verbinden Sie über das mitgelieferte HDMI-Kabel die Buchse HDMI OUT des
BluTechVision 3D mit einer Buchse HDMI IN an Ihrem TV-Gerät.
Sollte Ihr TV-Gerät nicht über eine HDMI IN Buchse verfügen, so verbinden Sie die
drei Buchsen COMPONENT VIDEO OUT des BluTechVision 3D mit drei video-
geeigneten Cinch-Kabeln mit den Buchsen COMPONENT IN an Ihrem TV-Gerät.
Sie können die Verbindung zu einem TV-Gerät auch mit einem video-geeigneten
Cinch-Kabel über die Buchse VIDEO OUT herstellen.
Verbinden Sie mit einem optionalen RJ-45 Netzwerkkabel des BluTechVision 3D
mit einem Netzwerkanschluss (z.B. Switch oder DSL-Router) mit einer Verbindung
zum Internet.
TV-Gerät
Netzkabel
Komponenten-Video-Kabel
HDMI-Kabel
BluTechVision 3D
Um den Ton des BluTechVision 3D über Ihr TV-Gerät (ohne HDMI) oder Ihre
Audio-Anlage wiedergeben zu können, stellen Sie eine Audioverbindung zwischen
der Audio-Anlage und dem BluTechVision 3D her. Vorzugsweise verwenden Sie
hierfür ein optionales, digital geeignetes Audio-Cinch-Kabel und verbinden es mit
der Buchse DIGITAL AUDIO OUT COAXIAL. Falls Ihre Audioanlage über einen
optischen digital-Eingang (TOSLINK) verfügt, können Sie die Verbindung auch mit
einem optionalen Lichtwellenleiterkabel über die Buchse DIGITAL AUDIO OUT
OPTICAL herstellen.
Alternativ können Sie Ihre Audioanlage mit dem analogen Stereo-Tonsignal des
BluTechVision 3D über ein optionales Stereo-Cinch-Kabel mit den Buchsen 2CH
AUDIO OUT an Ihrem BluTechVision 3D versorgen.
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzkabels in die Netzbuchse hinten am Gerät
(Seite 6) und stecken Sie dann den großen Stecker des Netzkabels in eine 220-240V
50/60 Hz Steckdose.
Netzwerkkabel
Digitaler Ton
11 -