Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

XD P324.273 Bedienungsanleitung Seite 11

20.000 mah powerbank with type c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Hinweise:
1. Bitte verwenden Sie den Netzadapter (5 V Ausgang) Ihres Mobiltelefons oder
sonstigen digitalen Geräts, um die Powerbank aufzuladen. Wir empfehlen den Adapter
mit 5 V/2 A oder den USB-Anschluss des Computers.
2. Bitte entfernen Sie den Adapter, wenn die Powerbank vollständig aufgeladen ist.
3. Bitte benutzen Sie das Ladekabel, das Sie zur Powerbank erhalten haben.
WARNUNG!
1. Lesen Sie alle Anweisungen, ehe Sie das Produkt verwenden.
2. Die Powerbank-Haupteinheit enthält eine interne Lithium-Batterie. Vor der ersten Verwendung oder nach
längerer Nichtbenutzung sollte zuerst die Batterie vollständig aufgeladen werden. Das Gerät erreicht sein
volles Leistungsvermögen erst nach zwei oder drei kompletten Lade- und Entladezyklen.
3. Gewerbliche Fluggesellschaften untersagen den Transport von Powerbanken im eingecheckten Gepäck.
Behandeln Sie das Gerät pfleglich und entsorgen Sie es in Einklang mit den örtlichen Bestimmungen. Nur
Handgepäck.
4. Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, darf das Gerät nur unter Aufsicht in der Nähe von Kindern
verwendet werden.
5. Stecken Sie Ihre Finger oder Hände nicht in das Produkt.
6. Setzen Sie die Powerbank weder Regen noch Schnee aus.
7. Verwenden Sie die Powerbank nur innerhalb des vorgegebenen Leistungsbereichs.
Eine Überlastung der Ausgänge kann dazu führen, dass sich das Gerät selbst entzündet oder Personen
verletzt werden.
8. Verwenden Sie die Powerbank nicht, wenn sie beschädigt oder geändert wurde.
Beschädigte oder veränderte Batterien können ein unvorhersehbares Verhalten an den Tag legen und
Selbstentzündung, Explosion oder Verletzungsgefahr verursachen.
9. Zerlegen Sie die Powerbank nicht. Bringen Sie die Powerbank zu einem qualifizierten Wartungstechniker,
wenn ein Service oder eine Reparatur ansteht. Ein fehlerhafter Zusammenbau kann dazu führen, dass sich
das Gerät selbst entzündet oder Personen verletzt werden.
10. Schützen Sie die Powerbank vor Feuer oder hohen Temperaturen.
Wenn die Powerbank mit einem Feuer in Berührung kommt oder Temperaturen über 70 °C ausgesetzt
wird, besteht Explosionsgefahr (70 °C entsprechen 158 °F).
11. Lassen Sie Servicearbeiten nur von einem qualifizierten Reparaturdienst und nur unter Verwendung von
Originalersatzteilen durchführen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Sicherheit des Produkts
gewährleistet bleibt.
12. Laden Sie die Powerbank nicht, während sie gleichzeitig zum Aufladen von Geräten verwendet wird.
Laden Sie die Powerbank nicht länger als 10 Stunden und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt.
13. Schalten Sie die Powerbank aus, wenn sie nicht in Betrieb ist.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P324.27 serie

Inhaltsverzeichnis