Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Verwendung; Reinigung Und Wartung - Kiwi kspg-4811 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

VOR DEM ERSTEN VERWENDUNG

• Nehmen sie das gerät und das zubehör aus der kiste. Entfernen sie die aufkleber, die
schutzfolie oder plastik vom gerät.
• Stromkabel einstecken. (Hinweis: vor inbetriebnahme sicherstellen, dass die auf dem gerät
angegebene netzspannung mit der örtlichen stromspannung übereinstimmt. Spannung 220
V-240 V 50 hz) AC220-240V, 50/60Hz, 150W
• Stellen sie das gerät auf eine stabile oberfläche und stellen sie einen freiraum von 10 cm
um das gerät herum sicher.
• Reinigen sie den deckel mit warmem seifenwasser. Achten sie darauf den deckel gründlich
auszuspülen und abzutrocknen.
• Wischen sie die motoreinheit mit einem feuchten tuch ab.
• Tauchen sie die motoreinheit nicht in wasser oder eine andere flüssigkeit.
• Legen sie die motoreinheit oder deren teile nicht in die spülmaschine.
ANWENDUNG
• Füllen Sie die gewünschte Menge Bohnen in den Behälter. Hinweis: maximal 50 Gramm
• Schrauben Sie den Deckel auf das Gerät und verschließen Sie ihn fest, bis sie ein Klicken
hören. Hinweis: Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet; wenn der Deckel
nicht ordnungsgemäß angebracht ist, funktioniert das Gerät nicht.
• Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an. Drücken Sie immer wieder kurz auf den An-/
Ausschalter, bis den Bohnen die gewünschten Feinheitsgrad erreicht haben.
• Hinweis: Das Gerät darf nicht anhaltend mehr als 30 Sekunden verwendet werden.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Stecker.

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Motorantrieb und der Deckel können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
• Legen Sie keine Teile in die Spülmaschine. Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Teile sorgfältig abgetrocknet sind.
UMWELTSCHUTZRICHTLINIEN
Dieses gerät darf am ende seiner lebensdauer nicht im hausmüll entsorgt werden, sondern muss an
einer zentralen sammelstelle für das recycling von elektrischen und elektronischen haushaltsgeräten
abgegeben werden. Dieses symbol auf dem gerät, der bedienungsanweisung und der verpackung
lenkt ihre aufmerksamkeit auf diesen wichtigen fakt. Das bei diesem gerät verwendete material kann
recycled werden. Durch das recyclen gebrauchter haushaltgeräte leisten sie einen wichtigen beitrag zum
umweltschutz. Fragen sie ihre örtliche behörde nach informationen bezüglich einer sammelstelle.
KSPG 4811 Bedienungsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis