Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inakustik AC-A3016 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC-A3016
Bedienung
3. Unterspannungsschutz:
Falls die Netzspannung der Wandsteckdose dauerhaft zu niedrig ist (< 215V) und der aktive
Stromverteiler daher nicht einwandfrei arbeiten kann, schaltet er die Steckdosen (Pos. 7 – 10)
aus. Im Display (Pos. 11) erscheint die Anzeige „Netzspannung zu tief".
4. Übertemperaturschutz:
Um bei extremen Leistungen die Wärme aus dem aktiven Stromverteiler abzuführen, verfügt
er über einen Lüfter. Dieser Lüfter wird abhängig von der Gerätetemperatur geregelt. Sollte
die Kühlung nicht ausreichen z.B. wegen zu hoher Umgebungstemperatur, ungeeigneter
Aufstellung oder zu hoher Dauerleistung (Diagram 1, Seite 9), kann der aktive Stromverteiler
ausschalten. Um ggf. entgegenwirken zu können (z.B. nicht benötigte Komponenten
ausschalten, Lautstärke senken) wird ab 65°C automatisch auf die Temperatur angezeigt. Wird
der aktive Stromverteiler dennoch zu heiß (>75°C) werden die Steckdosen ausgeschaltet und
im Display erscheint die Anzeige „Gerät zu heiss". Sinkt die Temperatur wieder unter 65°C
schalten die Steckdosen wieder ein und das Gerät kann normal bedient werden.
5.Überlastungsschutz:
Sollte der aktive Stromverteiler an seine Leistungsgrenze geraten, schaltet er ab. Dies kann
der Fall sein wenn zu viele Geräte mit einer Gesamtleistung größer 3600 Watt angeschlossen
werden oder wenn der aktive Stromverteiler aufgrund schlechter Stromversorgung aus der
Steckdose zu große Spannungsunterschiede auffangen muss. In diesem Fall erscheint im
Display die Anzeige „Leistung zu hoch".
6. Strombegrenzung:
Wenn Geräte angeschlossen werden, welche einen zu hohen Einschaltstrom (> 100 Ampere ! )
fordern, versucht der aktive Stromverteiler das angeschlossene Gerät über die integrierte
Strombegrenzung zu aktivieren. Dies können Sie u.u. an dem Klicken der internen Relais
hören. Sollte der Versuch scheitern, schaltet der aktive Stromverteiler die Steckdosen aus und
im Display erscheint die Anzeige „Strom zu hoch".
7. Bridge Mode:
Der Stromverteiler verfügt über einen Bridge Mode welcher die Regler vor kritischen Lasten
schützt. Er aktiviert sich automatisch wenn der maximal zugelassene Spitzenstrom z.B. beim
Zuschalten großer Verstärker überschritten wird. Nach ca. 3 Min. geht der aktive
Stromverteiler wieder in den geregelten Betrieb.
Dieser Modus ist auch direkt nach dem Einschalten für ca. 3 Min. aktiv.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis