Herunterladen Diese Seite drucken

FlyDrotec Dragon II Aerial Serie Sicherheitshinweise Seite 3

Werbung

(11)*
Montieren Sie den Monitor mit einer passenden
Stativschraube am Halter. Achten Sie darauf, ob der
Hersteller Ihres Monitors eine maximale Gewindetiefe
angibt, da Sie anderenfalls den Monitor beschädigen
können.
(13*)
Der
Dragon
II
Handheld
Spannungsausgang zur Versorgung des Monitors. Die
Spannung entspricht dem verwendeten Akku. Sofern
Ihr Monitor für die Akkuspannung ausgelegt ist, können
Sie ihn über diesen Anschluss versorgen.
Inbetriebnahme des Dragon II Handheld:
Schließen Sie den Akku an das Versorgungskabel an. Lassen Sie den Gimbal die ersten Sekunden ruhig stehen, damit
sich die Sensoren kalibrieren können. Die Initialisierung ist nach kurzer Zeit abgeschlossen und die Achsen richten sich
aus. Ab diesem Zeitpunkt ist die Stabilisierung aktiv und der Gimbal kann verwendet werden.
Mit dem Joystick können Sie die Tilt- und Roll-Achse steuern. Mit einem Druck auf den Joystick können die Motoren für
einen Speicherkarten- oder Akkuwechsel deaktiviert und wieder aktiviert werden.
Der Dragon II Handheld ist mit einem original Basecam32 Extended Controller und Encodern ausgestattet. Unter
https://www.basecamelectronics.com/simplebgc32bit/ finden Sie die Konfigurationssoftware, Manuals sowie
Firmware-Updates für den Controller.
Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht eine drahtlose Verbindung, um den Gimbal auch mit einem Mobilgerät
und der Basecam32 App konfigurieren zu können. Der Verbindungscode ist 0000.
Sollten mit den vorkonfigurierten Parametern Vibrationen auftreten, sind in der Regel nur entsprechende Filter in der
Software zu setzen. Die Vorgehensweise ist im Basecam Manual unter 5. Stabilization settings > Digital Filters
beschrieben.
verfügt
über
einen
Seite 3
(12)*
Schließen Sie den Monitor mit einem entsprechenden
Kabel an die Kamera an. Achten Sie darauf, ein
möglichst flexibles Kabel zu verwenden, welches die
Beweglichkeit des Gimbals nicht beeinträchtigt. Zu
steife Kabel können zu Störungen im Betrieb führen.
(14)*
Legen Sie einen Akku auf den Halter und spannen Sie
ihn mit dem Gurt fest. Der Dragon II Handheld kann mit
Spannungen von 12 bis 25V (3-6S Lipo) betrieben
werden. Nach dem Anschließen des Versorgungskabels
ist der Gimbal sofort aktiv.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dg1-v20Dg3-v20Rw-dg1-v20Rw-dg3-v20