Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte bestimmen Sie anhand örtlicher Vorschriften die Größen-, Typ- und Tempera-
turanforderungen der Systemkabel.
Suntech-Module sind mit Anschlusssteckern ausgestattet, die für elektrische Sy-
stemverbindungen verwendet werden. Empfohlen werden die Anschlussstecker von
TM
H&S Radox
, Amphenol H4, Multi Contact MC4 oder gleichwertige, die mit Amphenol
H4 und Multi Contact MC4 verbunden werden können.
Um einen zuverlässigen elektrischen Anschluss sicherzustellen und mögliches
Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, müssen die Anschlussstecker von H&S Ra-
TM
dox
mit integrierter Drehverriegelung vollständig miteinander verbunden und dann
manuell festgedreht werden (es muss eine Drehung von mindestens 90 Grad durchge-
führt werden, bis die Lücke zwischen den beiden Steckern geschlossen ist), während
Anschlussstecker von Amphenol H4 und Multi Contact MC4 miteinander verbunden
und verriegelt werden müssen, bis ein Klicken zu hören ist.
Wenn Anschlussstecker längere Zeit feuchten Umgebungen ausgesetzt sind, kann
ihre Konnektivität beeinträchtigt werden, was zu verminderter Leitfähigkeit und Kriech-
strömen führen kann. Suntech empfiehlt eine ordnungsgemäße Anschlussstecker-/
Kabel-/Drahtinstallation, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Je nach
Feuchtigkeitsmenge empfiehlt Suntech periodische Überprüfungen des Installations-
systems, um die optimale Modulleistung aufrechtzuerhalten.
Der von fotovoltaischen Systemen erzeugte Gleichstrom kann in Wechselstrom
umgewandelt und in ein öffentliches Netz eingespeist werden. Die Richtlinien der örtli-
chen Energieversorgungsunternehmen für den Anschluss von Systemen für erneuerba-
re Energie an das Netz variieren von Region zu Region. Lassen Sie sich stets von einem
qualifizierten Systemdesigner oder Integrator beraten. Baugenehmigungen, Überprü-
fungen und Genehmigungen durch das örtliche Energieversorgungsunternehmen sind
generell erforderlich.

Erdung

Bitte entnehmen Sie die Anforderungen an Erdung und Potenzialausgleich den
lokalen und nationalen Sicherheits- und Elektrizitätsstandards. Wenn eine Erdung erfor-
derlich ist, verwenden Sie einen geeigneten Anschlusssteckertyp für den Erdungsdraht.
Bei der Erdung bezieht sich dieses Handbuch auf die Erdung am Modulrahmen.
Wenn eine Erdung erforderlich ist, achten Sie darauf, dass Modulrahmen (freiliegende
Metallteile, die berührt werden können) stets geerdet sind.
Systemerdung ist bei Suntech-Modulen zwar nicht obligatorisch, doch negative
Systemerdung könnte von örtlichen Behörden gefordert werden und kann daher emp-
fohlen werden. In der Praxis konnte Suntech bei bestimmten Installationen beobach-
ten, dass die Implementierung negativer Systemerdung einen positiven Einfluss auf die
Systemleistung hatte.
Wenn Erdung erforderlich ist, muss der Erdungsdraht richtig am Modulrahmen be-
festigt werden, um einen stabilen elektrischen Kontakt sicherzustellen.
Suntech empfiehlt die Einlegeklemme (Kat.-Nr. GBL-4DBT (Anbieter: ILSCO)) zur
Erdung. Dies gilt für Modulserien A, W (ausschließlich Wdl), V. Anweisungen entnehmen
Sie bitte den entsprechenden Anschlussstecker-Spezifikationen.
Wenn Sie die Erdungsklemme GBL-4DBT verwenden, bringen Sie sie wie in der Ab-
bildung unten gezeigt mithilfe von M5-Schrauben aus rostfreiem Stahl und geeigneten
Montageteilen an. Die Sternscheibe wird direkt unter der Erdungsklemme befestigt
und stellt elektrischen Kontakt her, indem die eloxierte Beschichtung des Aluminium-
Nr.12
Version 20120701
Nr. 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis