Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung - Kospel EPO AMICUS 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPO AMICUS 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Entlüftung
1.
Stromversorgung des Geräts abschalten.
2. Warmwasserhahn der Armatur öffnen und abwarten, bis das Wasser blasenfrei
austritt (15 bis 30 Sekunden).
3. Warmwasserventil schließen.
4. Energieversorgung einschalten.
Jedes mal nach Abstellen bzw. Ausfall der Wasserversorgung muss die Tä-
tigkeit wiederholt werden.

Betrieb

Der Durchlauferhitzer ist mit einem Wasseraggregat ausgerüstet, der das automa-
tische Einschalten des Heizbetreibes bei Wasserentnahme bewirkt.
Am Gehäuse sind zwei Anzeigen vorhanden:
-
grün – signalisiert Anschluß an das Stromnetz,
-
rot – signalisiert Heizbetrieb

Wartung

1. Strom- und Kaltwasserzufuhr sperren.
2. Kaltwasserleitung von Einlaufstutzen des Gerätes trennen.
3. Siebfilter aus dem Einlaufstutzen herausnehmen.
4. Verschmutzungen aus dem Filter ausspülen und in den Einlaufstutzen wieder
einsetzen.
5. Der Durchlauferhitzer an die Wasserleitung anschließen.
6. Kaltwasserventil öffnen, Dichtheit der Verbindungen prüfen.
7. Entlüftung der Installation und den Durchlauferhitzer durchführen.
Einstellen
1. Den maximalen Warmwasserdurchfluss einstellen.
2. Einen Schraubenzieher in den Schlitz des
Regelventils einführen und durch Drehen eine
optimale Wassertemperatur einstellen.
3. Das Warmwasserventil zudrehen.
Das Einstellen wird für die optimale Nutzung des
Erhitzers, sowie für den Gebrauchskomfort durchgeführt. Die Temperatur des aufge-
wärmten Wassers hängt vom Durchflussmenge ab - je größer der Wasserdurchlauf
ist, desto niedriger ist die Wassertemperatur.
PL;DE;FR;GB;LT;LV;RU-004AB_f
.
749
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epo.gEpo.dEpo amicus 5Epo amicus 6

Inhaltsverzeichnis