Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-TEC E-9650 Handbuch Seite 4

18v li-ion akku schlagschrauber mit kohlebürstenloser motor und hohes drehmoment
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 .
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. Dieses
Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsan-
weisungen für das Ladegerät .
7 .
Bevor Sie das Ladegerät benutzen, lesen Sie alle
Anweisungen und Warnzeichen an (1) dem Lade-gerät,
(2) der Batterie und (3) dem Produkt, das die Batterie
verwendet .
8.
Das Ladegerät ist speziell für das Aufladen der HMT-
Batterie wie in der vorhergehenden Tabelle beschrieben
ausgelegt . Versuchen Sie nicht, eine andere Batterie mit
diesem Ladegerät aufzuladen .
9 .
ACHTUNG: Wenn die Batterie falsch ausgewechselt
wird, besteht Explosionsgefahr . Nur durch den gleichen
oder einen ähnlichen Typ ersetzt .
10 . Setzen Sie das Ladegerät keinem Regen oder Schnee
aus . Nicht an feuchten oder nassen Orten verwenden .
11 . Die Verwendung eines Zubehörs, das nicht vom Her-
steller des Batterieladegeräts empfohlen oder verkauft
wird, kann zu einer Schutzbrille oder Schutzbrille mit Seit-
enschutz und einem vollständigen Gesichtsschutz führen,
falls erforderlich .
12 . Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und
des Kabels zu verringern, ziehen Sie beim Trennen des
Ladegeräts den Stecker anstelle des Kabels .
13 . Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig positi-oniert ist,
so dass es nicht stehen, darüber stolpern oder anderwe-
itig Beschädigungen oder Stress ausgesetzt sein kann .
14 . Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit einem beschä-
digten Kabel oder Stecker . Bitte ersetzen Sie sie sofort,
wenn ein Schaden festgestellt wurde .
15 . Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es herunterge-
fallen oder anderweitig beschädigt wurde; Bring es zu
einem autorisierten Service-Center .
16 . Zerlegen Sie das Ladegerät nicht . Bringen Sie es zu
einem autorisierten Servicecenter, wenn Wartung oder
Reparatur erforderlich ist . Unsachgemäßer Zusammen-
bau kann zu elektrischen Risiken, Stößen oder Feuer
führen .
17 . Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, ziehen
Sie das Ladegerät aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät warten oder reinigen .
18 . Der Ladevorgang darf nur durchgeführt werden, wenn die
Batterietemperatur zwischen 0 ° C und 45 ° C liegt .
19 . Die Öffnungen des Ladegeräts dürfen nicht von einem
fremden Gegenstand abgedeckt oder blockiert werden .
20 . Das Ladegerät ist für den Betrieb mit normaler elektrisch-
er Haushaltsstromversorgung ausgelegt . Versuchen Sie
nicht, es mit einer anderen Spannung zu benutzen!
21 . WARNUNG: Die Komponenten im Ladegerät sind span-
nungsführend und können einen Stromschlag verursa-
chen! Stecken Sie nichts in die Akkuladebuchsen!
22 . Trennen Sie das Ladegerät sofort, wenn Anzei-chen von
Rauch oder Flammen vorhanden sind!
23 . Bohren Sie nicht in das Gehäuse des Ladegeräts oder
der Batterie!
24 . Halten Sie das Ladegerät von Kindern fern!
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI DER
VERWENDUNG DES LADEGERÄTS UND
DER BATTERIE
1 .
Laden Sie den Akku nicht auf, wenn die Temperatur unter
0°C (32°F) oder über 45°C) (113°F) liegt . Am besten gee-
ignetDie Ladetemperatur beträgt 20~25°C (68~ 77°F) .
2 .
Versuchen Sie niemals, zwei Ladegeräte gleichzei-tig
anzuschließen .
3 .
Das Ladegerät ist für den Betrieb mit normaler elektrisch-
er Haushaltsstromversorgung ausgelegt . Versuchen Sie
nicht, es an einer anderen Spannung zu verwenden .
4 .
Führen Sie keine Fremdkörper in das vorgesehene Loch
für die Batterie im Ladeständer ein .
5 .
Laden Sie nicht mit einem Motorgenerator oder einer
Gleichstromquelle auf .
6 .
Zerlegen Sie den Akku und das Ladegerät nicht selbst .
Eine unsachgemäße Montage kann das Risiko von
Stromschlägen, Stromschlägen oder Feuer erhöhen .
Stellen Sie sicher, dass die Batterie und das Ladegerät
von einem qualifizierten Techniker repariert werden.
7 .
Lagern Sie das Gerät und den Akku nicht an Orten, an
denen die Temperatur 60 ° C oder höher betragen kann
60˚C, wie Außenhäuschen oder Metallgebäude im Som-
mer .
8 .
Verbrennen Sie die Batterie nicht, auch wenn sie
ernsthaft beschädigt oder vollständig abgenutzt ist . Die
Batterie kann im Feuer explodieren .
9 .
Ein Auslaufen der Batterie kann unter extremen Einsatz-
bedingungen oder Temperaturen auftreten . Wenn die
Flüssigkeit in Kontakt mit der Haut kommt, waschen Sie
sie schnell mit Seife und Wasser, dann mit Zitronensaft
oder Essig . Wenn Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
waschen Sie sie mit einer starken Lösung von Borsäure
und suchen Sie sofort einen Arzt auf .
10 . Schließen Sie den Akku niemals kurz . Kur-zschluss der
Batterie verursacht einen großen elektrischen Strom und
Überhitzung . Dies führt zu Verbrennungen oder Schäden
an der Batterie .
11 . Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät
auf .
12 . Die Batterie für dieses Werkzeug wird in einem fast
leeren Zustand geliefert, daher müssen Sie es vor dem
Gebrauch aufladen.
13 . Stecken Sie keine Fremdkörper in die Belüftungsschlitze
des Ladegeräts . Legen Sie keine Metallgegenstände
oder Zündungen ein . Wenn Sie Gegenstände in die Schli-
tze stecken, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
eines beschädigten Ladegeräts .
14 . Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie nicht
von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder für
ihre Sicherheit bei der Verwendung erhalten haben des
Geräts .
15 . Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen .
11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-TEC E-9650

Inhaltsverzeichnis