Herunterladen Diese Seite drucken

Landefeld AA 1000 Dokumentation Seite 2

Werbung

Dokumentation - Typ AA 1000
1. Inhalt
1. Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
3. Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
4. Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
5. Kontrolle der Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
6. Mechanischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
7. Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
8. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
9. Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
10. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2. Hinweise
Diese Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und vor der Inbetriebnahme lesen und genau beachten.
Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die mit der Bedienungsanleitung und
den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Beim Einsatz in Maschinen darf die Aufsteckanzeige erst dann in Betrieb genommen werden, wenn die Maschine der
EWG-Maschinenrichtlinie entspricht.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein störungsfreier Betrieb des Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn alle Punkte dieser Betriebsanleitung eingehalten
werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, können wir keine Gewährleistung überneh-
men.
4. Arbeitsweise
Die Aufsteckanzeige ist eine universell einsetzbare Vor-Ort-Anzeige für unterschiedlichste Messumformer. Der
Messumformer muss lediglich über einen Analogausgang 4-20 mA und einen Steckeranschluss nach DIN 43 650 ver-
fügen. Die Aufsteck-anzeige wird einfach zwischen Stecker und Steckersockel gesteckt und ist sofort betriebsbereit. Über
2 Tasten (nach Abnahme der Abdeckung) kann die Skalierung, die Lage des Dezimalpunktes, die Dämpfung und der
Schaltpunkt (Option) eingestellt werden. Die einzelnen Menüschritte werden auf dem LED-Anzeigefeld angezeigt.
Folgende Version ist lieferbar:
AA 1000 Aufsteckanzeige, 4-20 mA, 2-Leiter
5. Kontrolle der Geräte
Die Geräte werden vor dem Versand kontrolliert und in einwandfreiem Zustand verschickt. Sollte ein Schaden am Gerät
sichtbar sein, so empfehlen wir eine genaue Kontrolle der Lieferverpackung. Im Schadensfall informieren Sie bitte sofort
den Paket-dienst/Spedition, da die Transportfirma die Haftung für Transportschäden trägt.
Lieferumfang:
· Aufsteckanzeige
· Bedienungsanleitung
6. Mechanischer Anschluss
Die Aufsteckanzeige wird zwischen Stecker und Steckersockel des Sensors gesteckt und ist sofort betriebsbereit. Die
Befesti-gungsschraube muss durch die verlängerte, zum Lieferumfang gehörende Schraube ersetzt werden. Die
Dichtungen sind zwischen Sensor/Aufsteckanzeige und Aufsteckanzeige/Stecker zu legen.
Die Anzeige ist um jeweils 90° drehbar.
Unter der LED-Anzeige kann ein Dimensionsstreifen angebracht werden.
7. Elektrischer Anschluss
Schließen Sie die Aufsteckanzeige gemäß untenstehendem Anschlussbild an.
Steckerbelegung
PIN 1
PIN 2
Hilfsenergie
Die Hilfsenergie (meist 24 VDC) muss größer sein als der Spannungsabfall am Sensor, Spannungsabfall an der Anzeige
(5 V) und sonstige Spannungsverluste (zusätzliche Auswertung, Leitungsverluste).
Ub > Us + (Ua) + 5 V (Us Spannungsabfall am Sensor)
Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
Telefon: (05 61) 9 58 85 - 9 · Telefax: (05 61) 9 58 85 - 20 · e-Mail: verkauf@landefeld.de
AA 1000
+VS/S+
GND/S
1

Werbung

loading