Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

( à f o u r n i r à l ' u t i l i s a t e u r f i n a l p o u r c o m p l é t e r l e d o s s i e r
d ' e x p l o i t a t i o n r e q u i s p e n d a n t t o u t e l a d u r é e d e v i e d e
CONDENSEURS A AIR HELICOIDES
Il est impératif de prendre connaissance de ces instructions dès réception de l'appareil et avant toute intervention sur celui-ci.
Notre service technique reste à votre entière disposition au
N
O
T
I
C
E
D
'
N
O
T
I
C
E
D
'
M
O
M
O
M
I
S
E
M
I
S
E
U
T
I
L
U
T
I
L
M
A
I
N
M
A
I
N
l ' a p p a r e i l )
SOPRANO
ADAGIO
TENOR
Groupe de Fluide DESP : 2
I
N
S
T
R
U
C
T
I
N
S
T
R
U
C
T
N
T
A
G
E
N
T
A
G
E
E
N
S
E
R
V
I
C
E
N
S
E
R
V
I
C
I
S
A
T
I
O
N
I
S
A
T
I
O
N
T
E
N
A
N
C
E
T
E
N
A
N
C
E
ALTO
33 04 42 18 05 00 pour toutes précisions supplémentaires.
I
O
N
S
I
O
N
S
E
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Profroid ADAGIO

  • Seite 1 ’ e x p l o i t a t i o n r e q u i s p e n d a n t t o u t e l a d u r é e d e v i e d e l ’ a p p a r e i l ) CONDENSEURS A AIR HELICOIDES SOPRANO ADAGIO ALTO TENOR Groupe de Fluide DESP : 2 Il est impératif de prendre connaissance de ces instructions dès réception de l’appareil et avant toute intervention sur celui-ci.
  • Seite 2 La durée de vie prise en compte pour la conception de nos appareils est au minimum de 10 ans sous condition de respecter cette notice d’instructions. La responsabilité de Profroid ne saurait être engagée en cas de manquement aux respects des préconisations de cette notice. Les tuyauteries de raccordement des appareils Profroid sont de différents types : en cuivre, suivant norme NF EN 12735 en acier, suivant norme NF EN 10216-2 (nuance P265GH ;...
  • Seite 3: Montage

    Pendant le service, des températures de surface excédant 60°c et/ou en dessous de 0°c pourront être atteintes. Lors de toute intervention, les personnels intervenant sur l’appareil devront y prendre garde. Profroid n’est pas informé de l’utilisation réelle des quasi machines ; leurs intégrations et leurs usages doivent être conformes à la Directive Machines et aux recommandations de cette notice.
  • Seite 4: Maintenance

    S’il y a changement de modèle et/ou de marque, alors le personnel en charge de ce remplacement devra réaliser une note de calcul suivant l’EN 13136 et/ou s’adresser à Profroid s’il n’a pas les éléments de détermination. Manœuvrer régulièrement les vannes de l’appareil pour ne pas qu’elles se bloquent.
  • Seite 5: Description - Fonctionnement

    DESCRIPTION – FONCTIONNEMENT APPLICATIONS Les condenseurs des gammes SOPRANO, ADAGIO, ALTO et TENOR sont prévus pour des installations extérieures dans toutes les applications de réfrigération et de conditionnement d’air. HFC sauf R134A : PS = 28 bar. R134A : PS = 19 bar.
  • Seite 6 MANUTENTION Respecter les points de levage et grutage de l’appareil, lors de la manutention. Pour les ALTO, SOPRANO, ADAGIO, lors de cette manutention, les pieds livrés séparément seront montés et fixés à l'aide des boulons fournis. L’ensemble devra être solidement fixé au sol.
  • Seite 7 ESPACE D'IMPLANTATION Il est souhaitable de prévoir un espace de 1,2m autour des condenseurs lors d'implantations multiples afin d'éviter une recirculation d'air indésirable. Pour toute implantation particulière, contacter PROFROID. Utilisation de condenseurs en version horizontale avec montage sur châssis : Section libre sous le condenseur >...
  • Seite 8: Raccordements Électriques

    RACCORDEMENTS ÉLECTRIQUES Généralités L'appareil est conçu selon la norme EN60204-1. Tout câblage sur site doit être réalisé par un personnel qualifié et conformément aux normes légales en vigueur dans le pays concerné ou à la EN60204-1 pour l'Union Européenne. Sauf exécution spéciale, la tension nominale est de 400 V pour le circuit de puissance et de 230 V pour les éléments du circuit de commande.
  • Seite 9 Pour les moteurs standards, l'intensité se stabilise après 10 minutes de fonctionnement Dans le cas de moteurs utilisés en variation de fréquence, ou de moteurs à commutation de pôles (BRUSHLESS), se rapprocher de PROFROID. Dans le cas de rampe adiabatique, se rapprocher de PROFROID. 9/35...
  • Seite 10 ENTRETIEN RECOMMANDATIONS Il est recommandé de vérifier périodiquement d'une manière visuelle : L'encrassement de la batterie, Le fonctionnement et le sens de rotation des ventilateurs L'état de chaque hélice (serrage sur l'arbre, état mécanique des pales etc..). En cas d'arrêt prolongé de l'installation, faire tourner les moteurs des ventilateurs au moins deux heures par semaine. NETTOYAGE Le nettoyage des batteries doit se faire de préférence : A l'air comprimé,...
  • Seite 11 > une rampe porte buses en cuivre > buses en laiton (quantité à confirmer en fonction du modèle) > ligne d'entrée équipée de : - manomètre - électrovanne - filtre - pressostat - sonde de température extérieure - vanne à main générale. >...
  • Seite 12: Depannage

    DEPANNAGE Exemples de pannes DEFAUT CAUSE PROBABLE REPARATION Débit air insuffisant au condenseur. Nettoyer le condenseur. Vérifier les motoventilateurs. Pression de condensation trop haute Installation surchargée en fluide. Vidange du liquide au réservoir. Air ou gaz incondensables dans le circuit HP. Purger Pression de condensation trop Enclenchement des ventilateurs mal ajusté.
  • Seite 13 ) HELICOID AIR CONDENSERS SOPRANO ADAGIO ALTO TENOR PED fluid group : 2 These operating instructions must be read at the delivery of the equipment and prior any operation on it.
  • Seite 14 The contractor or the company in charge of the installation shall be responsible for carrying out the required instructions. Profroid disclaims any responsibility for change(s) or repair(s) on its devices made without its prior agreement. The devices are exclusively intended for professionals, for refrigeration purposes and for their limits of use.
  • Seite 15: Installation

    When operating, surface temperatures above 60°C and /or below 0°C may be reached. During any servicing operation, the personnel should be extremely careful while working on the device. Profroid is not informed to real use of partly completed machines ; their integrations and use must comply to Machines Directive and recommendations of this operating instructions.
  • Seite 16 If there is modification of type and /or brand, then the professional in charge of the replacement will do a calculation sheet following EN 13136 and /or ask Profroid some elements. Handle regularly the device valves in view to avoid theirs blocking on.
  • Seite 17 DESCRIPTION – OPERATION APPLICATIONS The condensers in the SOPRANO, ADAGIO, ALTO and TENOR ranges are designed for external installation in all refrigeration and air conditioning applications. HFC except R134A : PS = 28 bar. R134A : PS = 19 bar.
  • Seite 18 HANDLING The condenser is to be firmly fixed to flat and level ground. For ALTO, SOPRANO, ADAGIO, during installation, the legs provided separately, are fitted and fixed using the bolts provided. Follow the diagram below for fitting: If lifting with a crane, a hanging bar must be used.
  • Seite 19: Installation Recommendations

    AREA OF INSTALLATION When installing multiple units,a space of 1200mm should be allowed around the condensers to prevent exhaust air recirculation. For special installation, please contact PROFROID. For Horizontal condensers frame-mounted : free space bottom the condenser > 590 mm For Vertical condensers along a wall : space (Exchanger <->...
  • Seite 20: Electrical Connections

    ELECTRICAL CONNECTIONS General information The machine is designed in accordance with EN60204-1. All cabling on site must be in conformity with the legal standards in force in the relevant countries and to EN60204-1. Except for special operation, the nominal current must be 400 V for the power circuit and 230 V for the control circuit elements. Electrical motor wiring In all cases the instructions shown on the evaporator’s connection box must be adhered to.
  • Seite 21: Start-Up Operations

    Condensation control by fan cycling All possible measures should be taken to prevent the motors short-cycling. Number of cycles allowed: 20 start-ups per hour, allowing 30 seconds between 2 start-ups. START-UP OPERATIONS PRELIMINARY CHECKS At reception of material, make sure that material is under pressure with the help of a manometer. Ensure that all the threads are fully tightened on fans (jolting during transportation could cause them to loosen), and the tightening of fans connectors.
  • Seite 22 MAINTENANCE RECOMMENDATIONS A periodic visual check of the following is recommended: Cleanliness of the coil Fan operation Position of axial fans in their collar State of each axial fan (tightness to shaft, mechanical state of blades etc) If the unit is stopped for long periods of time, the fan motors should be run for at least two hours each week. CLEANING The coils should preferably be cleaned: With compressed air...
  • Seite 23 Alkalinity (CaCO3) 250 ppm max Pressure 1.5 bar Water spray option includes: > Copper pipes with water duct (sprayer) > Brass ducts (quantity will be confirmed at the order) > Water devices: - Manometer - Solenoid valve - filter - Pressure switch - Ambient temperature sensor - Adjustment hand valve.
  • Seite 24: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Examples of faults FAULT PROBABLE CAUSE ACTION REQUIRED Insufficient air flow into condenser. Clean condenser. Check fan motors. Condensing Pressure too high Installation overcharged with fluid. Drain liquid into reservoir. Air or non condensable gas in the HP circuit. Purge Condensing Pressure too low Fan cut-in incorrectly set.
  • Seite 25 (Zum Verbleib beim Endkunden; die vorliegende Anleitung ist Teil der Betriebsunterlagen und über die gesamte Lebensdauer des Gerätes gültig) LUFTGEKÜHLTE AXIAL-VERFLÜSSIGER SOPRANO ADAGIO ALTO TENOR Kältemittelgruppe gemäß Richtlinie 97/23/EG: 2 Die vorliegende Anleitung ist bei Lieferung und vor jeglichem Eingriff am Gerät zu lesen.
  • Seite 26: Sicherheitshinweise

    Richtlinien, Fachvorschriften und allgemeine Sicherheitsbestimmungen, am Aufstellort der Anlage geltende Vorschriften sowie ferner alle Bestimmungen, die im Laufe der Weiterentwicklung der Technik und der amtlichen Vorschriften eingeführt werden. Sollten Montage, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung nicht gemäß dieser Anleitung erfolgen, übernimmt ProFroid keine Haftung für die hieraus entstehenden Folgen.
  • Seite 27: Montage

    Im Betrieb können an den Geräten Oberflächentemperaturen über 60 °C und unter 0 °C auftreten. Bei Arbeiten am Gerät hat das Personal dementsprechend vorsichtig vorzugehen. ProFroid wird nicht unterrichtet über den tatsächlichen Einsatz einer nur teilweise komplettierten Anlage; ihr Einbau und Einsatz muss der EU-Maschinenrichtlinie und den Vorschriften in dieser Dokumentation entsprechen.
  • Seite 28: Wartung

    Der Austausch eines Sicherheitsventils darf nur gegen ein Ventil des gleichen Typs und der gleichen Marke vorgenommen werden. Sollte es zwischenzeitlich zu Veränderungen hinsichtlich des Typs / der Marke gekommen sein, muss das mit dem Austausch beauftragte Fachpersonal eine Neuberechnung nach EN 13136 durchführen und / oder ProFroid um entsprechende Informationen bitten.
  • Seite 29: Beschreibung - Funktionswe

    BESCHREIBUNG – FUNKTIONSWE ANWENDUNGEN Die Verflüssiger der Reihen SOPRANO, ADAGIO, ALTO und TENOR sind für den Außenbereich für alle Kühlungs und Klimaanwendungen vorgesehen. HFC Außer R134A: PS = 28 bar. R134A : PS = 19 bar. GEHÄUSE Je nach Modell aus verzinktem oder vorlackiertem Blech. Jeder Lüfter besitzt seinen eigenen Lüftungskasten, um den Luftdurchlass zu optimieren.
  • Seite 30 MONTAGE VORGEHENSWEISE Bei der Montage werden die separat gelieferten Füße montiert und mit den beigestellten Bolzen befestigt. Die gesamte Einheit wird am Boden befestigt. Bei Einsatz eines Krans ist eine Hebestange zu verwenden. 30/35...
  • Seite 31: Empfehlungen Für Die Aufstellung

    EMPFEHLUNGEN FÜR DIE AUFSTELLUNG Falls möglich, den Verflüssiger oberhalb der Eintrittstelle der Flüssigkeit in den Sammler aufstellen, um das Abfließen des Kondensationswassers durch die Schwerkraft zu erleichtern. Im umgekehrten Falle kann es während des Betriebs zum Pumpen kommen (Ansammlung von Flüssigkeit gefolgt von Ablassen von Flüssigkeit im Verflüssiger), wodurch sich die Leistung des Verflüssigers ändert.
  • Seite 32: Elektrische Verbindungen

    Entgasung des Flüssigkeitssammlers Es kann vorkommen, dass die Temperatur des Flüssigkeitssammlers höher ist als die des Verflüssigers. In diesen Fall, ist die Flüssigkeitszirkulation, trotz unterschiedlicher Höhe von Sammler und Verflüssiger, schlecht.. Zur Abhilfe kann eine Entgasungsleitung zwischen Oberseite Sammler und Druckauslass installiert werden; ggf. mit einem Absperrventil für den Winter.. ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN Allgemeines Das Gerät entspricht der Norm EN60204-1.
  • Seite 33: Vorgehensweise Zur Inbetriebsetzung

    Schutzvorrichtungen der Elektromotoren Diese müssen den gültigen Normen entsprechen und auf die Nennstromstärke (angegeben) der verwendeten Drehzahl ausgelegt werden. Verflüssigungssteuerung durch Lastwechsel der Lüfter Es sollen alle möglichen Maßnahmen getroffen werden, um kurze Lastwechselzyklen der Motoren zu verhindern. Max. zulässige Zyklenanzahl: 20 Anläufe pro Stunde mit einer Pause von mindestens 30Sekunden zwischen 2 Motoranläufen. VORGEHENSWEISE ZUR INBETRIEBSETZUNG VORHERIGE ÜBERPRÜFUNG Bei der Anlieferung und vor jedem Betrieb, ist mit Hilfe eines Druckmessers zu prüfen, ob der Verflüssiger unter Druck steht.
  • Seite 34: Austausch Eines Lüftermotors

    WARTUNG EMPFEHLUNGEN Es wird empfohlen, regelmäßig eine Sichtkontrolle vorzunehmen: -Verschmutzung des Wärmetauschers. -Funktionsweise und Drehrichtung der Lüfter. -Zustand jedes Rotors (Befestigung an der Welle, mechanischer Zustand der Rotorblätter, usw.). Bei einem längeren Stillstand der Anlage die Lüftermotoren mindestens zwei Stunden pro Woche laufen lassen. REINIGUNG Die Reinigung der Wärmetauscher ist vorzugsweise folgendermaßen durchzuführen: Mit Druckluft.
  • Seite 35: Störungssuche Und -Beseitigung

    OPTION : WASSER-SPRÜHSYSTEM Wasserqualtät pH-Wert 6 < pH < 8 Härtegrad (CaCO3) 30 à 100 ppm Alkali-Ionen (CaCO3) 250 ppm max Druck 1,5 bar Das Wasser-Sprühsystem beinhaltet: - Kupferrohre als Wasserleitung zu den Düsen - Messingdüsen (Anzahl bei Bestellung angegeben.) - Wasserseitige Einbauteile: - Manometer - Magnetventil...

Diese Anleitung auch für:

SopranoAltoTenor

Inhaltsverzeichnis