Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Eingang - Victrola VTA-60 Bedienungsanleitung

5-in-1-plattenspieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Zurück- oder Weiter-Taste, bis die gewünschte
Titelnummer erreicht ist.
5. Drücken Sie zum Speichern der Auswahl erneut die
Programm-/Kopplungstaste.
6. Wiederholen Sie die Schritte (4) bis (5), bis Sie alle Titel eingegeben haben, die
Sie programmieren möchten.
7. Drücken Sie zur Wiedergabe der gespeicherten Reihenfolge die
Wiedergabe-/Pausetaste.
8. Nach Wiedergabe aller gespeicherten Titel stoppt die CD automatisch.
HINWEISE:
• Wenn 20 Titel CD-Musik programmiert wurden, zirkuliert der Speicher zurück zu
Programmtitel Nr. 1. Falls Sie weiter programmieren, wird das zuvor
programmierte Lied gelöscht.
• Wenn Sie den Programmspeicher abbrechen möchten, müssen Sie das
Netzteil des Produktes trennen.
Die Wiederholungsfunktion gilt auch für die programmierte Wiedergabe.
So wiederholen Sie programmierte Titel:
1. Wenn Sie die Wiederholungstaste während der Programmwiedergabe
einmal drücken, werden die spezifisch programmierten Titel wiederholt.
2. Durch erneutes Drücken der Wiederholungstaste werden alle
programmierten Titel wiederholt.
Verbinden Sie über den AUX-Eingang externe Audiogeräte, wie MP3-Player,
CD-Player und ältere, nicht Docking-fähige iPods, zur Ausgabe über die
Lautsprecher dieses Systems.
1. Verbinden Sie ein Ende eines 3,5-mm-AUX-Eingangskabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) mit dem AUX-Eingang an der Rückseite des
Produktes und das andere Kabelende mit dem AUX-Ausgang oder
Kopfhöreranschluss Ihres externen Gerätes.
2. Schalten Sie VTA-60 und Ihr externes Audiogerät ein.
3. Wählen Sie über die Modustaste den AUX-Eingang-Modus und das
LED-Display zeigt „AU".
4. Die Lautstärke kann über das Hauptgerät gesteuert werden.
Bedienen Sie alle anderen Funktionen wie gewohnt über das externe
Gerät.
Schließen Sie bei einem Verstärker mit Cinch-AUX-Eingängen die weißen und
roten Stecker am Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am Produkt
an. Schließen Sie die gegenüberliegende Seite an einen Verstärker an.
Achten Sie darauf, den weißen Stecker an den weißen Anschluss und den
roten Stecker an den roten Anschluss anzuschließen.

AUX-EINGANG

CINCH-AUSGANG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis