Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CBE MTG Bedienungsanleitung

CBE MTG Bedienungsanleitung

Lpg und betäubungsgaswarngerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RIVELATORE DI GPL E GAS SOPORIFERI
LPG AND SOPORIFIC GAS DETECTOR
DETECTEUR GPL ET GAZ SOPORIFIQUE
LPG UND BETÄUBUNGSGASWARNGERÄT
ISTRUZIONI D'USO
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
INSTRUCTIONS D'EMPLOI
Ed.04/2017 cod. 000240 Rev.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CBE MTG

  • Seite 1 RIVELATORE DI GPL E GAS SOPORIFERI LPG AND SOPORIFIC GAS DETECTOR DETECTEUR GPL ET GAZ SOPORIFIQUE LPG UND BETÄUBUNGSGASWARNGERÄT ISTRUZIONI D’USO BEDIENUNGSANLEITUNG USER’S MANUAL INSTRUCTIONS D’EMPLOI Ed.04/2017 cod. 000240 Rev.02...
  • Seite 11: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Das speziell für den Wohnmobil- und Nautikbereich entwickelte LPG- (Flüssiggas) und Betäubungsgaswarngerät ist in der Lage, das Vorhandensein dieser Gase in der Luft zu melden. Dieses Gerät wurde eigens für den Schutz vor Äthergas (Betäubungseffekt) und LPG konzipiert. Ein akustisches Signal meldet das Vorhandensein von Gas in der Luft, bevor dieses eine Wirkung auf die Personen im Inneren des Fahrgastraums hat.
  • Seite 12 Von der Installation in der Nähe der Küche wird abgeraten, um falsche Alarme durch Kochdämpfe zu vermeiden. Die Installation kann per Einbau oder an der Wand mit dem beigelegten Distanzstück durchgeführt werden. Das Modul ist für die Installation mit anderen CBE- und Truma-Modulen kombinierbar und mit der Verwendung von Rahmen der Serie "Modular Plates" zu vervollständigen.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB Nach dem Einschalten des Melders mittels des Schalters auf der Vorderseite (Bez. 2) beginnt die Aufheizphase des Sensors, die ca. 90 Sekunden dauert und durch das Angehen der gelben Kontrollleuchte (Bez. 3) gekennzeichnet ist. Am Ende des Aufheizens ist der Sensor für die Alarmanzeige bereit. Der Betriebszustand wird durch das Blinken der gelben Kontrollleuchte angezeigt (Bez.
  • Seite 14 ....................
  • Seite 15 ....................

Inhaltsverzeichnis