Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AUTOMATISCHES STEUERUNGSSYSTEM
FÜR DIE ANLAGEN CIVIC
th-Tune (S17)
pGD1 (S18)
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren th-Tune S17

  • Seite 1 AUTOMATISCHES STEUERUNGSSYSTEM FÜR DIE ANLAGEN CIVIC th-Tune (S17) pGD1 (S18) BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................3 Verwendungszweck ..................................4 Technische Daten ..................................4 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................5 Steuerung ......................................7 Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. •...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Das automatische Steuerungssystem dient der Steuerung der Industrie- und Wohnraumlüftungsanlagen und anderer Lüftungsgeräte. Das Gerät ist für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt. DAS GERÄT DARF NICHT VON KINDERN, KÖRPERLICH ODER GEISTIG BEEINTRÄCHTIGTEN SOWIE UNQUALIFIZIERTEN PERSONEN BEDIENT WERDEN. ZU MONTAGE UND ANSCHLUSS DES GERÄTS SIND NUR FACHKRÄFTE NACH ENTSPRECHENDER EINWEISUNG ZUGELASSEN.
  • Seite 5: Montage Und Betriebsvorbereitung

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG MONTAGE DES BEDIENFELDES TH-TUNE (S17) Die Montage der Rückseite des Bedienfeldes erfolgt mit einer Unterputzdose mit einem Mindestdurchmesser von 65 mm und einer Einbautiefe von 31 mm. 1. Lösen Sie die Abdeckung des Bedienfeldes mit einem 2.
  • Seite 6 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE DES BEDIENFELDES PGDE (S18) Verbinden Sie das Bedienfeld pGDE mit Hilfe des Telefonsteckers 6P6C (PLUG-6P6C-P-C2) mit dem Anschlussstecker auf der Steuereinheit. Die maximale Länge des Telefonkabels beträgt 50 m. Bei Aufputzmontage verlegen Sie das Telefonkabel zum Montageort des Bedienfeldes. 1.
  • Seite 7: Steuerung

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG Bedienfelder der Anlage Die Lüftungsanlage wird über die Bedienfelder th-Tune oder pGD1 gesteuert. TASTE FUNKTIONEN Vollautomatische oder manuelle Steuerung der Lüftungsanlage Einstellung der Lüftungsstufen: Auswahl der benötigten Lüftungsstufe (aus/niedrig/mittel/hoch). Zeitgesteuerten Betrieb ein-/ausschalten: einmal kurz drücken. Die Aktivierung wird über die Anzeige bestätigt.
  • Seite 8 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de Verbinden Sie das Bedienfeld pGDE mit Hilfe des Telefonsteckers 6P6C (PLUG-6P6C-P-C2) Anschlussstecker auf der Steuereinheit. Die maximale Länge des Telefonkabels beträgt 50 m. Die Steuerung über das Bedienfeld pGD1 ist mit der Steuerung über die Steuereinheit identisch. pGD1 (S18) FUNKTIONEN UND MENÜ...
  • Seite 9: Starten Der Lüftungsanlage

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de STARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE Bei Anschluss der Lüftungsanlage an die Stromversorgung lädt sich die Steuereinheit herunter und geht auf die Hauptseite. Falls in einem Menü über 5 Minuten keine Aktivitäten erfolgen, kehrt es zur Hauptseite zurück. HAUPTSEITE Nach Bestätigung der Aktivierung der Lüftungsanlage öffnet sich die Hauptseite.
  • Seite 10 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de ZEITPLAN Im Einstellungsmenü Zeitplan wählen und drücken. Das Menü Zeitplan zeigt die Einstellungen für einen bestimmten Wochentag. Betriebsart: Status des Zeitplans Aus: Zeitplan ist deaktiviert. Ein: Zeitplan ist aktiviert. Wenn der Zeitplan aktiviert ist, können die Einstellungen auf der Startseite nicht bearbeitet werden! Der Status des Zeitplans wird mit den Tasten geändert.
  • Seite 11 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de TIMER Wählen Sie Timer im Einstellungsmenü und drücken Sie Parameter mit den Tasten ändern. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste und gehen Sie zum nächsten Parameter. Drücken Sie die Taste (-), um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Einstellparameter des Timers: Zeitspanne: Betriebsdauer der Lüftungsanlage mit den eingestellten Parametern.
  • Seite 12 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de FILTER Im Einstellungsmenü den Eintrag Filter wählen und drücken. Die Parameter dieses Eintrags können nicht bearbeitet sondern nur gelesen werden. Drücken Sie die Taste , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Filterparameter: Aktuelle Zeit: Betriebsstunden der Lüftungsanlage Eingestellte Zeit: eingestelltes Filterwechselintervall Die Werkseinstellung hängt von Filtertyp ab.
  • Seite 13: Luftqualität

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de ENGINEERING-MENÜ DIE SERVICE-EINSTELLUNGEN WERDEN VOM HERSTELLER PROGRAMMIERT. DIE BEARBEITUNG DIESER SERVICE-EINSTELLUNGEN IST NUR DURCH FACHPERSONAL ERLAUBT. DIE SERVICE-EINSTELLUNGEN SIND PASSWORTGESCHÜTZT. Im Einstellungsmenü den Eintrag Engineering-Menü wählen, drücken und das Password für das Engineering-Menü eingeben. Dann die erste Stelle des Passwortes mit den Tasten eingeben und die Taste zur Bestätigung und Übergang zur nächsten Stelle drücken.
  • Seite 14 th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de Für die Modelle mit eingebautem VOC-Sensor Den Grenzwert des Parameters mit den Tasten ändern und zur Bestätigung drücken. Drücken Sie die Taste , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Das Display zeigt die aktuellen Sensormesswerte und den eingestellten maximalen Grenzwert an. Wenn die aktuellen Sensormesswerte den eingestellten Grenzwert überschreiten, wird die eingestellte Luftfeuchtigkeit automatisch durch Anpassung der Lüftungsstufe beibehalten.
  • Seite 15: Passwort Ändern

    th-Tune (S17)/pGD1 (S18) www.blaubergventilatoren.de PASSWORT ÄNDERN Im Sicherheitsmenü den Eintrag Passwort ändern wählen und drücken, um mit der Bearbeitung des Passwortes zu beginnen. Die erste Stelle des Passworts mit den Tasten eingeben und zur Bestätigung und Übergang zur nächsten Stelle drücken. Falls das bisherige Passwort falsch eingegeben wurde, wird die entsprechende Meldung angezeigt.
  • Seite 16 www.blaubergventilatoren.de B159-1DE-01(Carel)

Diese Anleitung auch für:

Pgd1 s18

Inhaltsverzeichnis