Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rüsten Des Sscb; Das Spannen Des Werkstückes; Aufbau Sauger-Cup Balance (Sscb); Varianten Sscb-78 141-171 Ep Und Zp - schmalz SSCB series Betriebsanleitung

Sauger-cup balance
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.3.2   Rüsten des SSCB
Das Spannsystem ist speziell auf die geplante Anwendung abzustimmen.
Der Arbeitsprozess ist unter Einbezug der Maschine, des Werkstücks, der Spannmittel, weiterer Betriebs-
mittel und den Anforderungen im Detail vom Anwender zu planen.
Vor Starten des Arbeitsprozesses ist die Maschine entsprechend zu Rüsten.
3.3.3   Das Spannen des Werkstückes
Bei der Ermittlung der erforderlichen Anzahl an Saugern wird ein Betriebsvakuum von -600 mbar ange-
nommen. Um eine Sicherheit zu erhalten kann:
die Anzahl an Saugern
oder das Betriebsvakuum
erhöht werden.
Durch entsprechende Sicherheitseinrichtungen (z.B. Vakuum-Manometer od. Vakuumschalter) muss über-
prüft werden, ob das geforderte Betriebsvakuum von mindestens -600 mbar erreicht wird. Sobald das
Betriebsvakuums von mehr als -600 mbar erreicht wird, sind die Werkstücke gespannt und für die Bear-
beitung bereit.
3.4   Aufbau Sauger-Cup Balance (SSCB)
3.4.1   Varianten SSCB-78 141-171 EP und ZP
1
Druckluft-Anschluss für die Federkraft (P2)
3
Grundkörper
5
Abdeckkappe
7
Druckluft-Anschluss zum Lösen der Posi-
tionierstifte (P1)
10 / 28
6
5
4
3
2
1
8
7
2
Vakuum-Anschluss zum Sauggreifer (V)
4
Positionierstift
6
Balgsauggreifer
8
Befestigungsgewinde
DE · 30.30.01.00994 · 00 · 07/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sscb-78 141-171 zp m6-ig fsg-vu1Sscb-78 93.5-107.5 zp 60 sab-nbrSscb-78 141-171 ep m6-ig fsg-vu1Sscb-78 88.5-102.5 zpSscb-30 60.7-66.5 zp m4-ig sab-nbr

Inhaltsverzeichnis