Herunterladen Diese Seite drucken

BRIMA PM 2960 Bedienungsanleitung

Heizungsregler

Werbung

Heizungsregler PM 2960
Bedienungsanleitung für den Endverwender
Die Heizungsregler der PM 2960er-Familie gehören zu den
fortschrittlichsten Regel- und Optimierungsgeräten. Modernste
Regeltechnik garantiert Ihnen optimalen Komfort bei minimalem
Energieverbrauch. Trotz vieler technischer Möglichkeiten ist die
Bedienung dank Benutzerführung im Klartext leicht verständlich.
Allgemeines
Der vorliegende Heizungsregler ist ein modernes,
formes elektronisches Gerät. Richtig programmiert stellt er im
Zusammenwirken mit einer entsprechenden Heizungseinrichtung
sicher, dass während den programmierten Zeiten auf die ge-
wünschten Temperaturen geheizt wird.
Anderweitige Verwendung des Heizungsreglers ist nicht
zulässig. Hinweise, die durch eines der Warnsymbole
besonders hervorgehoben sind, müssen unbedingt
beachtet werden. Im Interesse der Sicherheit ist das Öffnen
des Reglers und der Zubehörteile zu unterlassen. Reparatu-
ren sind ausschliesslich durch den Hersteller auszuführen.
Einleitung
Die Bezeichnung linker oder rechter Heizkreis entspricht den
Reglerausgängen. Die Zuordnung zu den Heizkreisen in der
Anlage ist durch den Fachmann festgelegt.
Der Heizungsregler ist mit einer Batterie ausgestattet, die Netz-
ausfälle von insgesamt ca. 2 Jahren überbrücken kann. Damit
wird sichergestellt, dass die Uhr weiterläuft und dass keine Daten
verlorengehen. Der Heizungsregler ist dauernd an Spannung zu
belassen, um die Uhrenfunktion sicherzustellen.
DISPLAY-ANZEIGE (Beispiel)
Wärme-
Brauch-
erzeuger
wasser
Wochentag
Uhrzeit
Betriebszeiten
FUNKTIONSANZEIGEN
Mit den nachstehenden Symbolen zeigt der Regler, ob die
Funktion wie z.B. Brenner, Mischer, Umwälzpumpe oder eine
Betriebsart eingeschaltet ist.
Linker
Rechter
Programm-
Tasten
Heizkreis
Heizkreis
Aussentemperatur
Raumtemperatur
Fernsteller angeschlossen
-kon-
WAHL DES HEIZKREISES
Berühren Sie das helle Heizkreis-Symbol
nach kurzer Zeit auf diesen Heizkreis umgeschaltet wird. Dieser
ist durch ein ausgefülltes Heizkreis-Symbol
net.
PROGRAMMTASTEN FÜR DIE HEIZKREISE
Durch Berühren des entsprechenden Programm-Symboles wird am
gewählten Heizkreis auf das gewünschte Programm umgeschaltet.
Dieses ist durch die dunkle Taste gekennzeichnet.
Die linke Seite der Programmtaste gilt für den linken Heizkreis, die
rechte Seite für den rechten Heizkreis.
Automatischer Betrieb. Normal/abgesenkt gemäss
Uhrenprogramm.
Falls diese Taste bei angeschlossenem Fernsteller angewählt
wird, springt die Anzeige auf die an diesem eingestellte Pro-
grammschalterstellung. Der Hinweis auf den Fernsteller ist in der
Anzeige ersichtlich.
24-Stunden Heizbetrieb, dauernd Normaltempera-
tur
Dauernd abgesenkter Heizbetrieb
Brauchwasserbereitung eingeschaltet
Heizbetrieb ausgeschaltet ("Stand by Betrieb")
SCHALTZEITEN UND TEMPERATURANZEIGEN
Die angezeigten Schaltzeiten, Temperaturen, sowie der Hinweis
auf den Fernsteller beziehen sich immer auf den aktiven Heizkreis.
Dok. 104 029 05/97
solange bis
gekennzeich-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRIMA PM 2960

  • Seite 1 Heizungsregler PM 2960 Dok. 104 029 05/97 Bedienungsanleitung für den Endverwender Die Heizungsregler der PM 2960er-Familie gehören zu den fortschrittlichsten Regel- und Optimierungsgeräten. Modernste Regeltechnik garantiert Ihnen optimalen Komfort bei minimalem Energieverbrauch. Trotz vieler technischer Möglichkeiten ist die Bedienung dank Benutzerführung im Klartext leicht verständlich.
  • Seite 2 - 2 - PROGRAMMTASTEN ALLGEMEIN Stellen Sie mit der KLEINER- (-) oder GRÖSSER-Taste (+) die gewünschte Temperatur ein und bestätigen Sie die Eingabe mit FINGER-Taste: Einstieg in die Programmierebene der ENTER-Taste. oder Ausstieg aus der Programmierebene EINSTELLEN DER NACHTTEMPERATUR WEITER-Taste: Weiter zur nächsten Eingabe oder Abfragemenü...
  • Seite 3 - 3 - ENTER- UND KOPIERTASTE Drücken Sie nun die Tages- oder die Kopier-Taste. Mit der Tagestaste (Enter) wird der nächste Tag in die Anzeige gebracht. Für diesen kann nun, wie oben beschrieben (Schritte 1 bis 5) ein eigenes Heizprogramm eingegeben werden. STANDARD-SCHALTPROGRAMME EINSTELLEN Falls ein Tag nicht geändert werden soll, drücken Sie die Enter- Folgende Standardprogramme sind werkseitig eingestellt:...
  • Seite 4 - 4 - FERIEN- RAUMTEMPERATUR EINSTELLEN Drücken Sie auf LCD KON, folgendes Bild erscheint: Drücken Sie die FER TMP-Taste, folgendes Bild erscheint: Drücken Sie die KLEINER-Taste für schwächeren Kontrast oder die GRÖSSER-Taste für stärkeren Kontrast. Anschlies- Stellen Sie mit der KLEINER- oder GRÖSSER-Taste die ge- send bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.