Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anl. EKS 1635-D
06.11.2001 10:27 Uhr
Bedienungsanleitung
Elektrokettensäge
Art.-Nr.: 45.002.51
Art.-Nr.: 45.002.01
Seite 1
EKS
EKS
1635
1640

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bullcraft EKS 1640

  • Seite 1 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Elektrokettensäge 1635 Art.-Nr.: 45.002.51 1640 Art.-Nr.: 45.002.01...
  • Seite 2 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 2 Hinweise zum Verständnis Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anwei- sungen. Befolgen Sie diese immer, andernfalls können schwere Verletzungen die Folge sein! Die Abbildungen zum Text finden Sie auf den vorderen Umschlagsei- ten.
  • Seite 3 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 4...
  • Seite 5 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 5 10.1 Max. Min.
  • Seite 6 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:27 Uhr Seite 6 10.3 10.2 10.4...
  • Seite 7: Technische Daten

    3. Schildererklärung max. max. 1. Maximale Schnittlänge: a.) max. 350 mm bei EKS 1635 b.) max. 400 mm bei EKS 1640 2. Kopf, Augen- und Gehörschutz tragen 3. Achtung! Betriebsanweisung lesen und Warn - und Sicherheitshinweise befolgen 4. Bei beschädigtem Kabel Netzstecker ziehen!
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 8 4. Sicherheitshinweise Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine in die Steckdose einstecken. Die Kettensäge darf nur von einer Personen Bei Gebrauch der Maschine sind die bedient werden. Weiteren Personen ist der Sicherheitshinweise zu beachten. Bitte Aufenthalt im Schwenkbereich der Kettensäge beachten Sie zu Ihrer Sicherheit und der verboten.
  • Seite 9: Transport Der Kettensäge

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 9 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für Beim Entasten sollte die Elektrokettensäge mög- die es nicht bestimmt ist. lichst am Stamm abgestützt werden. Hierbei darf Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals am nicht mit der Schienenspitze gesägt werden Kabel.
  • Seite 10: Montage Von Führungsschiene Und Sägekette

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 10 6. Vor der Inbetriebnahme mit dem Federring/Schraube (16a+b) leicht an- ziehen. Anschließend müssen Sie die Sägekette Die Spannung der Stromquelle muß mit den richtig spannen: Angaben auf dem Typenschild der Maschine über- einstimmen.
  • Seite 11 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 11 Minimum - Wenn Ölstand nur noch ca. 5 mm am 16. Kettenbremse unteren Rand der Ölstandsanzeige (21) sichtbar, Bei einem Sägenrückschlag erfolgt über den vorde- muß Öl nachgefüllt werden. ren Handschutz (2) die Auslösung der Kettenbremse. Maximum - Öl auffüllen, bis Schauglas gefüllt ist.
  • Seite 12 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 12 Kettenbremse mittels vorderer Handschutz Sichern Sie Ihr Werkstück. (2) gelöst werden. Lesen Sie hierzu Benützen Sie Spannvorrichtungen, um das Werkstück festzuhalten. Dies ermög- unbedingt Abschnitt „Kettenbremse“ und licht eine sichere Bedienung der „Lösen der Kettenbremse“.
  • Seite 13 Eingeklemmte Sägekette mittels Holzkeil befreien! Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich Original- Ersatzteile Beachten Sie: Führungsschiene EKS 1635 45.001.31 Gefahrenbereich: fallende Bäume können Führungsschiene EKS 1640 45.003.31 andere Bäume mitreißen. deshalb wird als Sägekette EKS 1635 45.001.11 Gefahrenbereich (Fällbereich) die doppelte Sägekette EKS 1640 45.003.11 Baumlänge angenommen.
  • Seite 14: Beseitigung Von Störungen

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 14 Beseitigung von Störungen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 8 und 9 Störung Ursache Behebung Motor läuft nicht kein Strom Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker prüfen. Kabelschaden: durch Kundendienst reparieren lassen. Es ist verboten Kabel mit Isolierband zu flicken.
  • Seite 15 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 15 Ersatzteilzeichnung EKS 1635 Art.-Nr.: 45.002.51, I.-Nr.: 91018 Ersatzteilzeichnung EKS 1640 Art.-Nr.: 45.002.01, I.-Nr.: 91018...
  • Seite 16: Ersatzteilliste Eks 1635

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 16 Ersatzteilliste EKS 1635 Art.-Nr.: 45.002.51, I.-Nr.: 91018 Pos. Bezeichnung Ersatzteil-Nr. Netzleitung 45.002.00.01 Knickschutztülle 45.002.00.02 Ein- Ausschalter 45.002.00.03 Griffschale rechts 57.212.99 Griffschale links 57.212.98 Motorgehäuse 45.002.01.01 Stator 45.002.00.04 Kunststoffschraube 5x40 45.002.00.05 Luftleitschild 57.212.84 Ölpumpe komplett 45.002.00.06 Kohlebürste komplett...
  • Seite 17: Ersatzteilliste Eks 1640

    Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 17 Ersatzteilliste EKS 1640 Art.-Nr.: 45.002.01, I.-Nr.: 91018 Pos. Bezeichnung Ersatzteil-Nr. Netzleitung 45.002.00.01 Knickschutztülle 45.002.00.02 Ein- Ausschalter 45.002.00.03 Griffschale rechts 57.212.99 Griffschale links 57.212.98 Motorgehäuse 45.002.01.01 Stator 45.002.00.04 Kunststoffschraube 5x40 45.002.00.05 Luftleitschild 57.212.84 Ölpumpe komplett...
  • Seite 18: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    EC Directive. Geräteart Description of machinery: Elektrokettensäge Type of machinery: BULLCRAFT EKS 1635, EKS 1640 EG-Richtlinien/EC Direktives: ❏ EG Maschinenrichtlinie 89/392/EWG mit Änderungen EC Direktive for machinery 89/392/EEC with amendments ❏...
  • Seite 19 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 19 Notizen:...
  • Seite 20 Anl. EKS 1635-D 06.11.2001 10:28 Uhr Seite 20 Technische Änderungen vorbehalten wegm. 11/98...

Diese Anleitung auch für:

Eks 1635

Inhaltsverzeichnis