Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeines - ERLUS LAS-System Versetzanleitung

Luft-abgasschornstein-system mit edelkeramik-muffenrohr

Werbung

Allgemeines

Erlus Edelkeramik
Die Muffen der Erlus Edelkeramik-Rohre müssen nach dem
Versetzen nach oben zeigen. Zum Kürzen der Erlus-Edelkera-
mik empfehlen wir die original Erlus Erloflex Diamanttrenn-
scheibe. Die Verbindung zwischen den Muffenrohren wird mit
Säurekitt bzw. mit der keramischen Gewebedichtung ausge-
führt. Heraustretenden Säurekitt entfernen, um an der Innen-
seite einen glatten Übergang an den Fugen zu erhalten.
Keramische Gewebedichtung
Trockene, schnelle, einfache und sichere Rohrverbindung
anstelle von Säurekitt.
Säurekitt
Kittmehl nur erdfeucht anrühren und ein paar Minuten stehen
lassen. In dieser Zeit verflüssigt sich der Kitt. Er muß vor der
Verarbeitung eine pastenartige Konsistenz aufweisen. Bitte be-
achten Sie die Gebrauchsanweisung.
Erlus Mantelsteine
Die Fugendicke zwischen den plangeschliffenen Mantelsteinen
beträgt 1 - 2 mm. Verwendet wird dafür der mitgelieferte
Dünnbettmörtel.
Abstände zu brennbaren Bauteilen
Wo Schornsteine großflächig und nicht nur streifenförmig an
Bauteile mit brennbaren Baustoffen angrenzen, müssen
Schornsteine einen Abstand von mindestens 5 cm einhalten.
Holzbalkendecken, Dachbalken aus Holz und ähnliche, strei-
fenförmig an den Schornstein angrenzende Bauteile aus
brennbaren Baustoffen müssen von den Außenflächen von
Schornsteinen mindestens 5 cm haben; wenn der Zwischen-
raum belüftet ist, genügt ein Abstand von 2 cm.
Deckendurchführung
In den Geschoßdecken Trennschicht aus nicht brennbarer
Mineralfaser um den Schornstein legen.
Schornstein nicht direkt einbetonieren.
Anschlüsse
Mantelsteinverschlüsse vor den runden Putztüren und Front-
platten der Rauchrohranschlüsse müssen dicht in den Mantel-
stein eingemörtelt werden. Die Anschlüsse sollten schon in der
Planungsphase festgelegt werden, damit nachträgliche An-
schlüsse vermieden werden.
Schornsteinhöhe über Dach
Der freistehende Teil des Schornsteines über Dach ist entspre-
chend den Erfordernissen auszuführen. Bitte beachten Sie
hierzu vorgeschriebene maximale Schornsteinhöhen über
Dach. Bei Überschreitung der zulässigen Höhen muß der
Schornstein über Dach ausgesteift oder armiert werden. Wird
die zulässige Schornsteinhöhe über Dach überschritten, so
empfehlen wir das Erlus Aussteifungsset oder das Erlus
Statikset.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme muß sorgfältig und langsam erfolgen. Bei
späterer Inbetriebnahme des Erlus LAS-Systems und bei Un-
*
terbrechung der Bauarbeiten ist der Schornstein gegen ein-
dringende Feuchtigkeit und Bauschutt zu schützen.
Abwasserleitung
Anfallendes Kondensat und Niederschlagswasser muss abge-
leitet werden. Dazu ist im Schornstein eine Kondensatauffang-
schale mit Ablauf und Siphon vorhanden. Vom Ablaufrohr
zum Abwasserabfluss ist bauseits eine Verbindung herzustel-
len. Bei geforderter Neutralisierung des Kondensats ist die
Erlus-Neutrabox in den Kreislauf einzufügen.
Durch einen vorschriftsmäßigen Aufbau sichern Sie sich
alle Vorteile und eine lange Lebensdauer des zweischaligen
Erlus Systems. Führen Sie deshalb die Montage in der be-
schriebenen Reihenfolge mit aller Sorgfalt durch.
Verwenden Sie nur Originalteile für das Erlus Edelkeramik
LAS-System.
Abstand Überströmöffnung zum ersten Rauchrohranschluß
*
mindestens 150 cm, wenn T
Abstand Überströmöffnung zum ersten Rauchrohranschluß
mindestens 250 cm, wenn T
> 60 o C.
abgas
< 60 o C.
abgas
Drucken
<< >>
X

Werbung

loading