Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Omegon® MiniTrack LX3
Deutsche Version 7.2019 Rev. A, Art.-Nr. 62043, 62037
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
62043_DE_Bedienungsanleitung_REV_A
1 / 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Omegon MiniTrack LX3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Omegon® MiniTrack LX3 Deutsche Version 7.2019 Rev. A, Art.-Nr. 62043, 62037 Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Zeichen sind Eigentum der nimax GmbH.
  • Seite 2 Sie ist der ideale Begleiter für alle Astrofotografen, die nach einer kompakten Montierung zum Mitnehmen suchen – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Ihr einfaches Design und ihre mechanische Qualität machen die MiniTrack LX3 zu einem einzigartigen Werkzeug für die Weitwinkel-Astrofotografie.
  • Seite 3 4.2. Die MiniTrack ist mit jeder ¼″-Stativplatte (Nr. 9 Seite B) kompatibel. Montieren Sie die MiniTrack wie dargestellt auf der Stativplatte (nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass die MiniTrack fest sitzt, damit die Neigung angepasst werden kann. 4.3. Stellen Sie sicher, dass die MiniTrack parallel zur Stativplatte ausgerichtet ist. Dies ist wichtig, da die Neigung beim Einnorden/Einsüden feinjustiert werden muss.
  • Seite 4 4.6. Installieren Sie die Stativplatte (nur bei der Kugelkopfversion enthalten) an der Kamera. Stellen Sie sicher, dass der Adapter entlang der Kamera ausgerichtet ist und ziehen Sie ihn fest an. 4.7. Setzen Sie die Kamera (mit dem Adapter) auf das Aufnahmeprofil des Kugelkopfs und ziehen Sie den Drehknopf fest an.
  • Seite 5: Blicken Sie Durch Das Okular Des Polsuchers (A) Und Zentrieren

    4.9. Schieben Sie die Kunststoffhülse auf das Rohr des Polsuchers und „klicken“ Sie es an die Halterung, um die Montierung noch präziser auf den Polarstern auszurichten. Beachten Sie bitte: Die Hülse wird je nach Version des mitgelieferten Polsuchers ggf. nicht benötigt. Wenn der Polsucherden richtigen Durchmesser hat (größer als die Hülse) und direkt in den Halter passt, muss die Hülse nicht verwendet werden.
  • Seite 6 Minuszeichen „-“ markierten Teil des Federtellers. Sie können zwischen den Positionen 1 bis 3 wählen, um die Nachführungsgeschwindigkeit zu verringern. 6. Die maximale Nachführungszeit berechnen. Die MiniTrack LX3 ist für Ausrüstungen mit einem Gewicht von 3 kg und eine Nachführungszeit von 60 Minuten ausgelegt. Es ist wichtig, diese Daten zu kennen, da Ausrüstungen, die diesen Grenzwert übersteigen, die Nachführungsqualität stark beeinträchtigen und die Nachführungszeit verringern können.