Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airthings Wave 2. Generation Bedienungsanleitung Seite 4

Radonmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Messdaten
herunterzuladen, öffnen Sie die
Airthings Wave App, wenn Sie
sich mit Ihrem Telefon
Bluetooth-Reichweite zu dem
Gerät befinden. Die App sucht
automatisch nach dem Gerät
und lädt die Daten herunter.
Sollten Sie irgendwelche
Maßnahmen ergreifen müssen,
werden Sie über die App
benachrichtigt.
Airthings Wave 2. Generation verfügt zudem über
Airthings SmartLink, mit dem Sie über das Airthings
Hub auf Live-Updates zugreifen können. Weitere
Informationen zum Airthings Hub finden Sie in der
Bedienungsanleitung für Airthings SmartLink. Das
Airthings Hub bietet eine größere Weitreiche sowie
über Airthings SmartLink Daten in Echtzeit.
Verknüpfungen
Airthings Wave sendet Daten an Ihr Smartphone und an
das Airthings-Dashboard – eine kostenlose Online-
Plattform, über die Sie einen schnellen Überblick über
Ihre Daten erhalten sowie Daten von verschiedenen
Airthings-Geräten anpassen und analysieren können.
Weitere Informationen finden Sie unter
airthings.com/dashboard.
Airthings Wave kann zudem mit Amazon Alexa, Google
Assistent und IFTTT verbunden werden. Wenn Sie
Amazon Alexa oder den Google Assistent verwenden,
können Sie Ihr Gerät über die Sprachsteuerung steuern.
Die Verbindung mit IFTTT erlaubt es dem Benutzer,
hilfreiche bedingte Anweisungen zu erstellen oder zu
verwenden, um das Gerät mit Produkten von
Drittanbietern zu verknüpfen oder diese zu
beobachten.*
Abonnieren Sie unter https://airthings.com/subscribe
unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu
erhalten.
* Die Verknüpfungen arbeiten mit den zuletzt mit der Cloud synchronisierten
Daten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis