Herunterladen Diese Seite drucken
Eltako TF100D-230V Handbuch
Eltako TF100D-230V Handbuch

Eltako TF100D-230V Handbuch

Tipp-funk-universal-dimmaktor-zwischenstecker

Werbung

D
30 100 013 - 3
®
Tipp-Funk
-Universal-Dimmaktor-
Zwischenstecker
TF100D-230 V
Umgebungstemperatur:
0°C bis +35°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte:
Jahresmittelwert <75%.
gültig für Geräte ab Fertigungswoche
50/16 (siehe Aufdruck Unterseite Gehäuse)
Funk-Universal-Dimmaktor-Zwischen-
stecker. 100x55x45 mm (Maße ohne
Stecker), reinweiß glänzend. Mit Power
MOSFET. 230V-Glüh- und Halogen-Lampen
bis 300W, 230 V-LED bis 100 W. Keine
induktive (gewickelte) Trafos. Mit Kinder-
zimmer- und Schlummer-Schaltung.
Keine Mindestlast. Stand-by-Verlust nur
0,7 Watt.
Zwischenstecker für deutsche Schutzkon-
takt-Steckdosen.
Mit der komfortablen Tipp-Funk
können bis zu 24 Funk-Universaltaster,
Funk-Richtungstaster, Funk-Zentralsteuer-
taster und Bewegungssensoren TF-BSB
eingelernt werden.
Bei dem Einlernen kann der Dimmaktor
auf Phasenanschnitt gestellt werden, um
bei verschiedenen LED-Leuchten eine
optimale Dimmung zu ermöglichen.
Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-
Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung.
Versorgungs- und Schaltspannung 230V.
Keine Mindestlast erforderlich.
Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt
beim Ausschalten gespeichert (Memory).
Beim Ausfall der Versorgungsspannung
wird definiert ausgeschaltet.
Beim ersten Einschalten wird mit der
maximalen Helligkeit eingeschaltet.
Automatische elektronische Überlast-
sicherung und Übertemperatur-
Abschaltung.
Inbetriebnahme:
Nach dem Einstecken in die Steckdose
ist der Lernmodus automatisch für
Nach dem Einstecken in die Steckdose
ist der Lernmodus automatisch für
2 Minuten aktiv, wenn der Speicherinhalt
leer ist (Auslieferzustand) bzw. der Lern-
modus nicht gesperrt wurde.
Mit einem kurzen Ein- und Ausschalten
der Lampe wird die Einlernbereitschaft
signalisiert.
Funktaster einlernen:
Universaltaster: 3-mal kurz tippen;
Richtungstaster: 4-mal kurz tippen;
Richtungstaster werden beim Tippen
automatisch komplett eingelernt. Dort wo
getippt wird, ist dann für das Einschalten
definiert, die andere Seite für das Aus-
schalten.
Zentralsteuertaster ein: 5-mal kurz
tippen;
Zentralsteuertaster aus: 6-mal kurz
tippen;
Funk-Bewegungssensor TF-BSB:
Lerntelegramm 0x1C080D80;
Drehtaster und GFVS: Lerntelegramm
0xE0400D80, beim Einlernen werden die
Bestätigungs-Telegramme automatisch
eingeschaltet und gesendet. Der Lern-
modus wird hierbei automatisch gesperrt.
Nach dem Einlernen eines Tasters wird
®
-Technik
dies mit einem kurzen Ein- und Aus-
schalten der Lampe bestätigt, der Lern-
modus ist für weitere 2 Minuten aktiv.
Um versehentliches Einlernen zu
verhindern, wird der Lernmodus auto-
matisch 2 Minuten nach dem letzten
Einlernen gesperrt wenn bereits ein
Universal- oder Richtungstaster ein-
gelernt wurde. Dies wird mit einem
2-maligen kurzen Ein- und Ausschalten
der Lampe signalisiert.
Lernmodus sofort sperren:
Einen bereits eingelernten Funktaster
(nicht Zentralsteuertaster) 3-mal kurz
plus 1-mal lang (>1 Sekunde) tippen.
Mit einem 2-maligen kurzen Ein- und
Ausschalten der Lampe wird das Sperren
signalisiert.
Lernmodus entsperren:
Einen bereits eingelernten Funktaster
(nicht Zentralsteuertaster) 4-mal kurz
plus 1-mal lang (>1 Sekunde) tippen.
Mit einem kurzen Ein- und Ausschalten der
Lampe wird die Einlernbereitschaft sig-
nalisiert.
Speicherinhalt komplett löschen (Aus-
lieferzustand herstellen):
1. Den Zwischenstecker aus- und ein-
stecken.
2. Einen bereits eingelernten Funktaster
(nicht Zentralsteuertaster) 8-mal kurz
plus 1-mal lang (>1 Sekunde) tippen.
Mit einem kurzen Ein- und Ausschalten
der Lampe wird das Löschen signali-
siert.
3. Bei 'Funktaster einlernen' aufsetzen.
Mindesthelligkeit einstellen und
speichern:
1. Den Zwischenstecker aus- und ein-
stecken.
2. Wenn nötig den Lernmodus ent-
sperren.
3. Mit einem bereits eingelernten Funk-
taster (nicht Zentralsteuertaster) die
gewünschte Mindesthelligkeit einstellen.
4. Einen bereits eingelernten Funktaster
(nicht Zentralsteuertaster) 2-mal kurz
tippen.
Mit einem kurzen Aus- und Einschalten
der Lampe wird das Speichern
signalisiert.
5. Den Lernmodus wieder sperren.
Der Funk-Dimmaktor ist in der Werks-
einstellung (AUTO) ein Universal- Dimm-
aktor, welcher je nach angeschlossener
Last mit Phasenabschnitt oder Phasen-
anschnitt dimmt.
Bei verschiedenen 230V-LED-Lampen
verbessert sich die Dimmfunktion, wenn
mit Phasenanschnitt gedimmt wird.
Auf Phasenanschnitt umschalten:
1. Den Zwischenstecker aus- und ein-
stecken.
2. Einen bereits eingelernten Funktaster
(nicht Zentralsteuertaster) 5-mal kurz
plus 1-mal lang (>1 Sekunde) tippen.
Mit einem 3-maligen kurzen Ein- und
Ausschalten der Lampe wird Phasen-
anschnitt signalisiert.
Auf AUTO umschalten:
1. Den Zwischenstecker aus- und ein-
stecken

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eltako TF100D-230V

  • Seite 1 Nach dem Einstecken in die Steckdose ist der Lernmodus automatisch für Speicherinhalt komplett löschen (Aus- 2 Minuten aktiv, wenn der Speicherinhalt lieferzustand herstellen): 30 100 013 - 3 leer ist (Auslieferzustand) bzw. der Lern- 1. Den Zwischenstecker aus- und ein- ®...
  • Seite 2 Universaltaster: von 5 Minuten automatisch ausgeschaltet. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, Mit Taster kann jederzeit ein- und aus- Hiermit erklärt ELTAKO GmbH, dass permanente Ansteuerung verändert die geschaltet werden, bei Bewegung wird sich die Produkte, auf die sich diese Helligkeit bis zu dem maximalen Wert.