Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermokon Li65+ Kurzanleitung Seite 4

Außen-multisensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 4 / 7
K
onfiguration
A
nwenderhinweise
Um die Genauigkeit und die Reproduzierbarkeit der Messwerte während eines Prüflaufs oder Service Logs mit
USEapp sicherzustellen, muss der Gehäusedeckel vollständig geschlossen sein.
Der Bluetooth Dongle rastet in der Buchse leicht ein. Bitte beim Abziehen die Steckkarte (Optionsleiterplatte)
fixieren, damit diese nicht unbeabsichtigt mitherausgezogen wird.
M
ontagehinweise
Bei Montage im Außenbereich, direkten Regenschlag und Sonneneinstrahlung vermeiden. Gegebenenfalls Sonnen- bzw.
Regenschutz verwenden. Kabeleinführung von unten oder seitlich. Bei seitlicher Kabelzuführung Schlaufe legen, damit
Niederschlag definiert abtropfen kann. Beim Einsatz sind die zulässigen Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen.
A
nschlussplan
LI65+ V
LI65+ A
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · Tel: 02778/6960-0 · Fax: -400 ·
Zur Kommunikation zwischen USEapp und Produkte USE-M/USE-L wird der Thermokon
Bluetooth-Dongle mit Micro-USB benötigt (Art.-Nr.: 668262). Handelsübliche Bluetooth-
Dongle sind nicht kompatibel.
Ein anwendungsspezifisches Umkonfigurieren der Geräte kann mittels der Thermokon USEapp
durchgeführt werden. Die Konfiguration erfolgt im spannungsversorgten Zustand.
Die Konfigurationsapp mit der dazugehörigen Anleitung finden Sie zum Download im Google
Play Store bzw. im Apple App Store.
Li65+_Datenblatt_de.docx © 2018
(Helligkeit | 0..10 V)
(15..35 V = oder 19..29 V ~)
(Helligkeit | 0..10 V)
(15..35 V =)
(Helligkeit | 4..20 mA)
Stand: 03.12.2018
www.thermokon.de
·
email@thermokon.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis