R
E
P
oyal
xclusiv
umpen
Vorgebirgsstr. 28 // 50389 Wesseling // Deutschland
Fon +49(0)2236/88055-0 // Fax +49(0)2236/88055-20
info@royal-exclusiv.de // www.royal-exclusiv.de
1. Wartung
Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen, die Red Dra-
gon
6 Abschäumerpumpe zu reinigen, bzw. das Nadelrad
®
auf mögliche Fremdstoffe zu kontrollieren. Für die Kontrol-
le des Nadelrades, ist es nicht nötig, den Abschäumer aus
dem Filter zu nehmen.
Trennen Sie den Pumpe vom Netz, bzw. ziehen den Netz-
stecker. Für die gesamte Wartung wird ggf. ein größerer
Schlitzschraubendreher benötigt.
1.1. Wartung der Pumpe
Vor jeder Wartungsarbeit ist die Pumpe vom Netz zu tren-
nen. Abschäumerpumpen der Baureihe
sind im Wesentlichen als sehr wartungsarm einzustufen.
Im Normalfall beschränken sich die notwendigen War-
tungsarbeiten lediglich auf die Kontrolle des Flügelrades
auf Verstopfungen. Entfernen Sie mögliche Gegenstände
mit einem schlanken, spitzen Gegenstand aus dem Na-
delrad.
Wenn die Fördermenge/Abschäumerleistung der Pumpe
weniger wird, ist die Ursache oft eine Verschmutzung. Bei
möglichen Kalkablagerungen (insbesondere bei Meer-
wassereinsatz) muss der Kalk mit einer sehr schwachen
Säure, wie z.B. Essig entfernt werden. Vermeiden Sie seit-
lichen Druck auf das Flügelrad oder den Rotor. Die Pumpe
kann zur Reinigung fast komplett auseinander genommen
werden.
Trennen Sie die Pumpe vom Netz bzw. ziehen den Netz-
stecker und entfernen die Pumpe mit einer leichten Dreh-
bewegung vom Silikonschlauch. Bitte drehen Sie die
Überwurfmutter ab, bis sich der Pumpenkopf lösen lässt
und kontrollieren das Nadelrad, ob sich Schneckenscha-
len, Muscheln, Aktivkohlepellets, Filterwatte oder Futter-
reste im Nadelrad verfangen haben. Ist es zu größeren
Ansammlungen gekommen, muss das Nadelrad gesäu-
bert werden. Den Läufer rausziehen und die gesamte
Pumpe reinigen und entkalken.
Red Dragon
Bubble King
®
te Abschaltautomatik. Die Elektronik misst kontinuierlich
die aufgenommene Energie. Sollte aus welchen Gründen
auch immer der Stromverbrauch ansteigen, z.B. bei Ver-
kalkung und daraus resultierenden schwergängigen Gleit-
lagern, interpretiert die Pumpenelektronik das als Störung
und schaltet die Pumpe automatisch ab.
Wir empfehlen daher bereits nach drei Monaten die Red
Dragon
6 Pumpen zu überprüfen, um die möglichen War-
®
tungsintervalle zu bestimmen, die je nach Ausfällungsgrad
zwischen 2 - 12 Monaten liegen können.
Für die Ersatzteilliste oder die techn. Daten des Abschäumers schauen Sie bitte im Netz unter www.royal-exclusiv.de.
Einfach Artikelnummer oder Name in die Suchmaske eintragen oder email an: info@royal-exclusiv.de.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir versuchen unser Bestes, aber Druckfehler vorbehalten.
A
nlagenbau
&
Red Dragon
Pumpen haben eine eingebau-
®
®
Since 1 986
2