Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Austausch Der Säge - WilTec 61917 Bedienungsanleitung

Stationäre bandsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61917:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARBEITSPOSITION
Die Platzierung der Maschine in Bezug auf die Bedienerposition muss es ermöglichen, die Ergeb-
nisse des Vorgangs zu beobachten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Stellen Sie in dieser Phase sicher, dass die Starttaste (8) und der Geschwindigkeitsregler (9)
leicht zugänglich sind und dass das Werkzeug, die Umgebung und der Sockel ausreichend sicht-
bar und beleuchtet sind.
Es ist strengstens verboten, die Säge zu platzieren und/oder zu verwenden, wenn die Umgebungs-
bedingungen einen Brand oder eine Explosion verursachen können. Es ist verboten, die Maschine für
andere als die vom Hersteller vorgesehenen Zwecke zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Be-
trieb der Säge keine gefährlichen Situationen für Personen und/oder Gegenstände verursacht.
Bei Auftreten einer Fehlfunktion muss die Maschine sofort gestoppt und Ursache und Umfang der
Fehlfunktion überprüft werden. Eine beschädigte Maschine muss vor der Wiederinbetriebnahme repa -
riert werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller oder einen autorisierten Servicepartner.
EINSCHALTEN
Lösen Sie den Sicherheitsschalter, indem Sie das Schloss (orange) nach unten drehen (8), dann die
Taste drücken und mit gleichmäßigem Druck mit dem Schneiden beginnen.
VORSICHT
Beim ersten Start ist die Maschine ziemlich laut, da die übliche Unterbrechung der Übertragungs-
stufe der Getriebegänge auftritt. Dieser Lärm verschwindet nach ca. 8 Arbeitsstunden. In jedem
Fall ist der messbare Geräuschpegel gleich und nicht größer als 85 dbA.
ES IST ABSOLUT VERBOTEN:
Das Sägeblatt (Säge) vor, während und nach dem Schneiden zu schmieren,
Ohne die korrekt installierte und positionierte Messerführung zu arbeiten,
Ohne den hinteren Schutz zu arbeiten,
Das zu schneidende Teil von Hand zu halten.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT für Schäden jeglicher Art oder Beschaffenheit, die durch un-
sachgemäßen Gebrauch der Maschine verursacht werden. Die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung
angegebenen Sicherheitsvorschriften sowie Änderungen oder Modifikationen an der Maschine (auch
wenn sie nur geringfügig sind) führen zum Erlöschen der Gewährleistung.

WARTUNG

AUSTAUSCH DER SÄGE
Beim Wechsel der Klinge des Werkzeugs müssen unbedingt Schutzhandschuhe getragen werden:
Entfernen Sie die Eckplatte (27) von der beweglichen Messerführung.
Entfernen Sie die Schutzeinrichtung (28).
Drehen Sie den Hebel (29) in Richtung der Position "-".
Entfernen Sie das Sägeblatt (30).
Setzen Sie das neue Messer unter Beachtung der Schnittrichtung ein und legen Sie es zwischen
die Messerführungsrollen sowie zwischen die Gummirollen (31).
Drehen Sie den Hebel (29) in Richtung der Position "+".
Wenn der Hebel (29) das Ende seines Hubs erreicht, positioniert sich das Messer automatisch für
den Schnitt, wenn der Motor zu drehen beginnt.
Schutzhaube (28) und Platte (27) der beweglichen Messerführung wieder einsetzen.
Hinweis: Während der ersten 4-6 Schnitte (nach dem Austausch der Klinge) verwenden Sie einen
leichten Schnittdruck, um die Dauer und Wirksamkeit der Klinge danach zu erhöhen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis