Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vorbereitung
Black&White Reinigungstabletten
Reinigungsmittel „thermoblue"
Handschuhe und Schutzbrille
1.
Vor dem Start der täglichen Reini-
gung muss die Tropfschale entleert
und gereinigt werden!
Bei Maschinen mit Wassertank:
Wassertank auffüllen bis zum
Maximum!
Beide Hebel nach hinten
drücken, um den POD zu
öffnen.
Reinigungsschalter nach links stel-
len.
B&W Reinigungstablette einlegen
und POD schliessen.
Den Displaymeldungen folgen.
© by Thermoplan 2006, Subject to change
Reinigungsanleitung Tiger CTM cool intern
Verwenden Sie für den Wasserkreislauf ausschliesslich die Black&White Reinigungstabletten (Für Nachbestellung: Art.Nr. 70.00.06/Dose à 90 Tabletten
oder 70.00.05/Karton à 36 Dosen), für den Milchkreislauf /ThermoFoam-System verwenden Sie ausschliesslich thermoblue "Spezial Reiniger für das Ther-
moFoam-System mit biozider Wirkung" (1 Liter > Art# 70.01.11 / 2.5 Liter > Art# 70.01.15 / 5 Liter > Art# 70.01.16).
Verhinderung von Geruchbildung bei CTM-Maschinen mit Unterbau! Wird die Maschine für längere Zeit ausgeschaltet (Ruhetag, Betriebsferien, etc.),
dann gehen Sie wie folgt vor:
- Die Labyrinthplatte des Thermoblocks demontieren und separat lagern.
- Den Milchbehälter im Unterbau ausbauen und mit offenem Deckel lagern.
- Die Kühlschranktür des Milch-Unterbaus offen lassen um eine Luftzirkulation zu gewährleisten.
2.
Stellen Sie den leeren Satzbehäl-
ter unter den Auslauf.
Milchbehälter entnehmen, leeren
und reinigen.
Den Innteil vom Deckel des
Milchtankes reinigen.
1. Den 3ltr Teil mit 30 ml thermo-
blue einfüllen.
2. Den 1ltr Teil mit 30 ml thermo-
blue einfüllen.
Reinigungstaste drücken.
Nach 4 Reinigungszyklen fordert die Maschine erneut
auf, den Milchbehälter zu leeren und spülen.
Den Milchbehälter mit Frischwasser spülen, wieder
einsetzen und Reinigungstaste erneut drücken. Die
restlichen Zyklen werden ausgeführt.
Nach den Spülzyklen fordert die Maschine auf den Thermoblock
(Labyrinthplatte) zu reinigen.
3.
Die Labyrinthplatte aufschrauben.
Achtung: Heisswasser kann vom
Kaffeeauslauf tropfen. Arm mit einem
Tuch schützen!
Die Labyrinth-Platte mit frischem
Wasser abspülen.
Achtung:
Sicherstellen, dass keine Milchrück-
stände mehr vorhanden sind.
Das innere Teil des Thermob-
locks mit einem sauberen Tuch
reinigen.
Die Labyrinth-Platte in ihrer
Ausgangsposition wieder ein-
schrauben.
Den Kaffeesatzbehälter wieder
in seiner Ausgangsposition ein-
schieben.
Reinigungstaste drücken.
Schieber auf rechte Posi-
tion zurückstellen, POD
wieder schliessen. Mit der
Stoptaste die Reinigung
abschliessen.
Die Maschine kann für den nächsten Einsatz vorbereitet werden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Thermoplan Tiger CTM

  • Seite 1 Reinigungstaste erneut drücken. Die Stoptaste die Reinigung Den Displaymeldungen folgen. restlichen Zyklen werden ausgeführt. abschliessen. Nach den Spülzyklen fordert die Maschine auf den Thermoblock Die Maschine kann für den nächsten Einsatz vorbereitet werden. (Labyrinthplatte) zu reinigen. © by Thermoplan 2006, Subject to change...
  • Seite 2 Nach den Reinigungszyklen fordert die Maschine auf den Thermo- Stoptaste die Reinigung abschliessen. block (Labyrinthplatte) zu reinigen. Den Displaymeldungen folgen. Wir empfehlen die Reinigung der Labyrinthplatte durchzuführen. Die Maschine kann für den nächsten Einsatz vorbereitet werden. © by Thermoplan 2006, Subject to change...